Hallo,
ich fang mal vorne an bei deinen beiden letzten Beiträgen.
Als Frage vorweg: Hast du das original VW Handbuch zum einstellen/Reparatur des 16V Motors? Ist sehr hilfreich bezüglich Grundeinstellung des Mengenteilers(Messwerte/Daten)
Zum Einstellen, ich gehe so vor: Wenn Motor total bescheiden läuft, Grundeinstellung Mengenteiler(siehe oben)
Bei warmen Motor erstmal Drehzahl auf ca.850U/Min stellen (Leerlaufschraube). Danach Druckstellerstrom prüfen, über Inbus am Mengneteiler nachstellen. Paßt der Tastverhältnis messen und über Leerlaufschraube ein wenig nachkorregieren.
Dann wieder Strom korregieren, Tastervhältnis messen/nachstellen usw., bis es gut paßt.
Normal bräuchte der PL die Leerlaufschruabe ja nicht, die Zigarre+Elektronik regeln das ja.
Zu deinem aktuellen Motorzustand. Bei gleichbleibend 10mA läuft er im Notbetrieb(Volllastanreichung auf 16mA über Drosselklappenschalter sollte aber funktionieren?!).
Was defekt ist, mußt dann herausfinden, erstmal Lambdasonde überprüfen, ggf. Steuergerät ausblinken am Serviceanschluß, Temperaturfühler etc..
Hhm, normal muß der Motor extrem bescheiden laufen(bis gar nicht mehr) wenn du nur den Drucksteller abziehst. Entweder ist auch die Leerlaufzigarre defekt(wenn beides ab ist, geht er auch in einen Notbetrieb) oder daß kommt davon daß er schon wegen gleichbleibenden Druckstellerstroms im Notlauf war und ggf.der Vorbesitzer so lange rumgedreht hat, bis er irgendwann einigermaßen lief.
Gruß Christian
P.S. Ich sags gern norchmal, am Drucksteller Spannung zu messen brauchst nicht, der will nur Strom. Und wenn du den abziehst und mißt geht die Spannung eh hoch(Strombürde)
