Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Hallo.
Ich bitte um euer Wissen. :verlegen:

Gibt es einen HBZ passend für den Scirocco 2 mit nur 2 Anschlüssen?
Wäre dann z.B. eine hinten/vorne aufteilung für die Bremskreise.
Mir fällt da so nichts ein und gefunden habe ich auch noch nichts.
Vielleicht in Verbindung mit einem anderen Bremskraftverstärker?

Danke schon mal für eure Antworten.

MFG Thomas
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von GTII-Fan »

Warum eine vorne/hinten-Aufteilung der Bremskreise?
Also nur 2 Anschlüsse haben doch die HBZ für ABS.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von GTII-Fan »

Warum eine vorne/hinten-Aufteilung der Bremskreise?
Also nur 2 Anschlüsse haben doch die HBZ für ABS.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Hätte ich auch dran denken können....Danke.
Hat was mit meinem Umbau zutun.
Hat jemand genaueres zu den verschiedenen Größen wenn wir schon mal dabei sind?
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6765
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von christian_scirocco2 »

Je größer, desto eine größere Menge bewegst du beim Pedalhub. Der Sprung z.B. vom 20 zu 22mm gibt ein Plus von ca.15-20% (hatte ich mal ausgerechnet). Kann man einfach mittels Kreisfläche ausrechnen.

Gruß Christian

P.S. Wenn der Rest der Bremse gleich bleibt: Größerer Zylinder = Bremspedal wird "schneller hart", aber mehr Kraftaufwand beim Bremsen nötig.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von scirocco1979 »

HAPPYHIPHOPPA hat geschrieben:Hätte ich auch dran denken können....Danke.
Hat was mit meinem Umbau zutun.
Hat jemand genaueres zu den verschiedenen Größen wenn wir schon mal dabei sind?

Dir sag ich garnichts, was du eigentlich wissen müßtest. Und da du es nicht weißt, solltest du einfach davon "die Finger lassen"!

Thomas, du suggerierst mit deiner Frage ein "Nichtwissen", was nicht tolerierbar ist, um an einer Bremse nur normale Wartungarbeiten durchführen zu dürfen! Du kennst nichtmal die Bremskraftaufteilung und bist der Meinung, daß die Wahl des Bremskraftverstärkers darauf Einfluß hat.

Wir helfen bestimmt bei jeglicher noch so dusseliger Anfrage: Aber wenn es um "Bremse" geht und nichtmal im Ansatz grundlegende Kenntnisse vorhanden sind, kann nur von weiteren Arbeiten daran abgeraten werden - dies sind sicherheitsrelvante Baugruppen, an denen absolute Deletanten (denen ordne ich dich zu) nichts "zu suchen haben"!

Werte es bitte nicht als "schlimm", aber du hast "so garkeine Ahnung" von Bremsanlagen, das geht aber soweit, daß du garnicht weißt, daß du keine hast!

Gruss.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von Stephan »

Der 1,5er von 1981 hatte sowas. 2 Anschlüsse die dann auf einen Verteiler gingen und dann nach hinten und vorne ab Verteiler mit 4 Leitungen. Ich vermute, das das damals eine Notlösung war, weil es nix anderes gab. Jedenfalls alles Spielzeuggröße. Darf man fragen, was Du mit sowas willst? Der BKV war auch nur ein kleiner 7" oder so.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Hauptbremszyl. mit 2 Anschlüssen

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Hallo.
Ich hatte eigentlich nur kurz eine Überlegung die ich schon wieder verworfen habe.
Es ging um einen Bremsdruckregler im Innenraum.
Wie gesagt Schnee von gestern.
Also brauch sich Scirocco1979 meiner Meinung nach nicht mehr selbst lächerlich machen und voreilige Schlüsse ziehen.
Im Thema steht Hauptbremszylinder mit 2 Anschlüssen und er sagt ich wolle eine Aufteilung über den Verstärker machen?
Tut mir leid wenn mein Satz im ersten Beitrag ein wenig unverständlich war.

Nur kurz angerissen.
Es war so gemeint das ein größerer HBZ auch einen größeren Bremsk.-Verstärker nötig machen kann.
(Druck X Fläche = Kraft)
Wollte das nur geklärt haben falls es so missverständlich war.
Ich glaube aber die anderen haben es verstanden.

Das Thema ist damit Abgehagt.
Danke.
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten