RoccoGT1800 hat geschrieben:
... aber da hat man schon den misst mit Inkrementalgeber fürs ABS und so.
finde ich auch Mist, dass man dadurch einen kürzeren Bremsweg hat und noch in der Lage ist das Fahrzeug zu lenken. Ich wechsle auch lieber schneller das Radlager und rutsche mit blockierenden Rädern meinem Vorderfahrer in das Heck.
RoccoGT1800 hat geschrieben:
Mir gefällt er vor allem beim Fahren nicht! Alles für Sissys ausgelegt?? Man pustet gegens Lenkrad und es dreht sich, man pustet auf die Bremse und das Gebiss fliegt raus :D
Schönes Gefühl wieder im Scirocco zu sitzen :)
Das sehe ich genauso, nur ist es wie schon beschrieben subjektiv. Genauso viele Menschen (viele die ich kenne) finden ein 20 Jahre altes Auto zu unhandlich, kraftaufwändig, Bremse zu weich bzw. zu viel Bremspedalweg.
Es ist reine Gewöhnung. Ich habe auch keine Lust auf ein Fahrzeug ohne Servolenkung und will mein Auto auch nciht mit einer Kurbel vorne Starten. Ich habe keine Lust auf Zwischengas geben, freue mich, dass ich mit Gummireifen und Feder-Dämpfer Elementen über die Strasse fahre und möchte auch meinen Bremskraftverstärker nicht vermissen, sonst ist das Treten so schwer...
Also fahre ich ein Sissy-Scirocco.
RoccoGT1800 hat geschrieben:
Und noch eine Sache die mir heut zu tage nicht gefällt.
4 Schicht System auf Arbeit. Keine Rücksicht auf Sonn und Feiertage. Keine Zuschläge wenn man z.B. an Heiligabend keult!
An tolle Ausflüge kann man vor dem haufen Arbeitsstress nicht denken, weil man sich da so reinsteigert :/
Joa.... das ist aber ein Problem der Berufswahl und nicht des Jahrzehntes... in der 70ern und 80ern hatten alle Menschen wohl eine 24h Arbeitswoche bei vollem Gehalt und haben sich schön and der Wampe gekratzt...
