Domlager Scirocco 53B JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von ALU »

Muß demnächst auf der VA die Domlager erneuern. Da ein 30er Tieferlegungsfahrwerk drin ist soll es schon was gutes sein. Gibt es da verstärkte oder reichen die von Sachs oder Febi-Bilstein aus ? Hab da was von PU-Lagern gelesen aber die dürften doch eher für die HA gedacht sein.
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von rocco-oal »

Also ich kann bisher sagen, dass die originalen aus meiner Erfahrung heraus die besten sind. So möchtegern verstärke hatte ich auch schon versucht und die sahen nach 5000km mit nem Gewindefahrwerk schlimmer aus, als die originalen, die davor drin waren. Also entweder bei VW, ansonsten nur Markenware. Alles andere ist meiner Meinung nach Müll und kaufst nur unnötig zweimal.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von Organspender »

Der rocco-oal hat sowas von recht! :-)

Hatte auch Verstärkte gekauft, weil ich dachte ich tu dem Rocci was gutes. Und siehe da nach ca. 1000km war das erste sowas von Zerschossen. Absolut abartig! Die Febi Bilstein Domlager halten nun schon lockere 10000km.

Also Finger weg von den "Verstärkten"! Da sieht man lustigerweise eh keinen Unterschied!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von rocco-oal »

Organspender hat geschrieben:Also Finger weg von den "Verstärkten"! Da sieht man lustigerweise eh keinen Unterschied!
Ja doch. :noidea: Ich fand, die sahen beim Auspacken schon so speckig ranzig aus. :hihi:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von Buggyboy »

Febi Bilstein sonst nix, die "günstigen" aus der Bucht hielten keine Woche, andere nen Monat,
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von Rocco Maus »

Jo Febi Bilstein, hab ich auch drin, 2 Stück kosten so um die 60€.
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von Organspender »

rocco-oal hat geschrieben:Ja doch. :noidea: Ich fand, die sahen beim Auspacken schon so speckig ranzig aus. :hihi:
Stimmt!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von ALU »

Könnte ein paar Sachs für 40.- bekommen. Oder doch besser Febi-Bilstein. In dem Zuge will ich mir auch ein H&R Cup Kit 25-40 einbauen. Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht ?
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von Buggyboy »

Cup Kiz ist in Ordnung, kommt nicht tief aber komfortabel. und nein nur Febi verbauen!
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
alroccex
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: So 22. Jan 2012, 21:10
Wohnort: Hamburg

AW: Domlager Scirocco 53B JH

Beitrag von alroccex »

Ich habe in Sachen Domlager sehr gute Erfahrungen mit Meyle gemacht.
Gruß Alex
Antworten