PFÜTZE hinter Fahrersitz! Bitte um Tipps....

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

PFÜTZE hinter Fahrersitz! Bitte um Tipps....

Beitrag von cxspark »

Hi,

habe jetzt zum zweiten Mal hinter dem Fahrersitz eine Pfütze im Fussraum.
Aber so richtig, dass die Badeente drin schwimmen könnte!
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Das passiert wenn der GT2 einen Tag im Regen draussen steht.

Ich hatte zuerst die Fahrertürdichtung im Verdacht und habe die mit
Flüssigwachs wieder auf die Blechkante gedrückt. Hat aber schneits nichts gebracht.

Es tropft meines Erachtens auch nicht vom Dach, denn der Subwoofer war beim ersten Mal nur unten
feucht, wo er in der Pfütze stand.

ich bin für jeden Tipp dankbar!!
:noidea:
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: PFÜTZE hinter Fahrersitz! Bitte um Tipps....

Beitrag von Meiki »

Türfolie, hintere Seitenscheiben
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: PFÜTZE hinter Fahrersitz! Bitte um Tipps....

Beitrag von Reno84 »

Ablauflöcher vorne unter dem Plastikschutz frei(der über dem Wischermotor) und auch am Plastik nichts gebrochen?
Gummidichtung Frontscheibe? :lupe:

gruß reno
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: PFÜTZE hinter Fahrersitz! Bitte um Tipps....

Beitrag von Schrauber »

bei mir kam das auch vom wasserfangkasten runter; erst durch die lüftung, dann hinterm sicherungskasten lang in den fussraum bis hinter der sitz;
das plastik vorne hatte risse, nach dem zukleben blieb alles trocken;

viel glück!
gruß vom schrauber!
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: PFÜTZE hinter Fahrersitz! Bitte um Tipps....

Beitrag von cxspark »

Habe gestern 4h rumgemacht, Sitz raus Matten raus, Abdeckung weg.

Die Gummidichtmasse am Lüftermotor war rissig, in der Mitte vorm Motor war ein kleiner Dreckklumpen. Die Fasermatten hinter dem Kupplungspedal waren trocken, die hinterm
Gaspedal feucht. Deutet also darauf hin dass es das war - hoffe ich.

Ablauf des SSD links ist frei. Aber was da alles im Bodenbereich rumliegt! Linolmatte,
Faserplatte und zwei Plastikmatten mit zugeschweissten Sandsäckchen als Antidröhn.

Überm Sicherungskasten war es trocken. Und als ich noch die Gummimatte drin hatte vorne,
waren auch keine Tropfen oben drauf.

Naja, soll ja in den nächsten Tagen wieder regnen.....
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Philipp89
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13

AW: PFÜTZE hinter Fahrersitz! Bitte um Tipps....

Beitrag von Philipp89 »

Kenne solche Probleme nur zu gut..

Bau die Ablagefächer und ähnliches an der ZE ab und fahr zur SB Waschanlage, wenn eine bei dir in der Nähe ist. Lass dein Kumpel drinne sitzen, mit besonderem Augenmerk auf Richtung ZE (ruhig mal Hinterfassen ob Wasser die Kabel runterläuft). Dann schnappst dir den Dampstrahler (bei uns um die Ecke 5min für 1€) und fängst von unten an (also Motorhaube wo die Lüftungsschlitze mit den Scheibenwischwasserdüsen sind draufhalten/fluten - Ziel: Innenraumlüftungsmotor/Wasserfangkasten). Dabei guckt dein Kumpel ob schon Wasser eintritt. Wenn nicht immer weiter hocharbeiten (Frontscheibendichtung ordentlich abspritzen, wars bei mir zumindest, hatte auch hinten ne pfütze und im Winter ne Eisfläche :D). Wenn es auch hier dicht scheint mal aufs Schiebedach halten (Abläufe verstopft), am besten vorher mit nem Draht durchstecken oder mit Druckluft freipusten.
Spritz die Türen am besten auch mal ab und wenn du diese danach öffnest siehst du ja an den Dichtungen ob da iwo Wasser eintritt.
Wenn du es dir zutraust kannst du auch das A-Brett demontieren für bessere Sicht. Bei mir hat man dort richtig die Laufspuren des Wassers links und rechts gesehen.
Guck mal ob du im Ablagefach Beifahrerseite Wasserspuren hast, oder ob es auch da nass ist.
Im Wasserfangkasten, wo sich der Scheibenwischermotor und Innenraumlüftermotor befindet sind Bitumenmatten, die mit der Zeit porös werden. Ich konnte diese so zerbröseln und hab die denn schließlich komplett rausgenommen, Scheibenwischermotor usw ausgebaut, alles mit bremsenreiniger gereinigt und dezent mit Unterbodenschutz auf Bitumenbasis eingequastet. Vorsorglich habe ich die rissige Dichtung um den Innenraumlüftermotor mit Elastosil abgedichtet, sozusagen einen kleinen Damm aufgetragen, damit sich angestautes Wasser nicht einen Weg nach inne sucht.
Und am besten gleich mal Im Kofferaum gucken, ob auch hier Wasser reinkommt. (Bei mir waren noch die Dichtungen an den Lichtern hinten undicht)
Wenn die Scheibe undicht ist kannst du dir Scheibendichtmasse aus dem Fachhandel holen ( bloß kein Silicon!!) und dann vorher die Scheibendichtung hochklappen, dadrunter alles sauber und trocken wischen und dann rein mit der Dichtmasse, aber nicht übertreiben das da alles wieder rausquillt :D

hoffe ich konnt dir helfen. Das mit dem Wasser ist wohl ne Scirocco Krankheit.

mfg
Antworten