Hallo,
Ich habe meinen Scirocco auf G60 mit Sprinter Ladeluftkühler umgebaut. Hat auch alles super gepasst. Jetzt wollte ich am Samstag meine Scheinwerfer einbauen und hab festgestellt, dass ich diese nicht einbauen kann, denn es ist der große Ladeluftkühler im Weg.
Ich kann aber den LLK nicht weiter nach hinten versetzen, denn sonst bring ich ihn nicht rein!
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Bei dem Wagen handelt es sich dann um einen 2 Sitzer, die Rücksitzbank entfällt. AHK habe ich auch keine!
Gibt es eine Möglichkeit, die Leuchtweitenregulierung austragen zu lassen?
Gruß
Daniel
G 60 Umbau mit Sprinter LLK: Wohin mit der Leuchtweitenregulierung?
-
- Benutzer
- Beiträge: 513
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:39
- Wohnort: Ellwangen
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: G 60 Umbau mit Sprinter LLK: Wohin mit der Leuchtweitenregulierung?
hängt vom Baujahr ab , glaube ab 92 , oder wars 90 ? isses Pflicht... davor kannste es ausbauen .
Ansonsten , ich habe beim mir vom Audi 200 20V Den LLK drinne, anschlüsse an einer Seite, der teure und verwirbelnde 180°Bogen entfällt, und der LLK
hat auch genug Liter Inhalt.
Ansonsten , ich habe beim mir vom Audi 200 20V Den LLK drinne, anschlüsse an einer Seite, der teure und verwirbelnde 180°Bogen entfällt, und der LLK
hat auch genug Liter Inhalt.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: G 60 Umbau mit Sprinter LLK: Wohin mit der Leuchtweitenregulierung?
EZ nach 01.01.90 ist Leuchtweitenregulierung Pflicht und TÜV relevant.