Wasser im Kofferraum

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

Wasser im Kofferraum

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hi,

heute beim Waschen wieder alles pitsch nass :/

Schlossdichtung ist schon erneuert.
Das Wasser kommt aus den Löchern der Dichtung raus. Vor allem der unterste Punkt beim Lichtschalter.
Dort sammelt sich das wasser IN der Dichtung und wenn ich draufdrücken bzw. die Klappe runtermache schwappt es aus den Löchern raus, sammelt sich dahinter und läuft dann irgendwann runter.

Was sagt ihr? Neue Dichtung? Brauche ich dafür noch spezielle Dichtmasse?
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Peet! »

Hi,
zumeist ist es die Abdichtung des Heckspeulers auf der Heckklappe.
Ich habe mir 2mm Moosgummidichtungen nach den alten selber geschnitten, auf die Klappe geklebt, Speuler drauf, seitdem ist Ruhe.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von RoccoGT1800 »

hatte ich auch schon in verdacht und wollte mal drunterschauen aber die Schrauben sind so bombenfest!!!

Es ist aber definitiv Wasser IN der Dichtung. Nicht die ander Scheibe sondern diese Gummidichtung.
wo bekomme ich eine neue her?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Stephan »

Schau mal im Kofferraum, rechte Seite, im Bereich der Dome. Dort wo die Befestigungen vom Tankfüllrohr an der Karosse angeschweißt ist, ist gerne Lochfraß. Dann ist dort auch garantiert die Wassereinbruchstelle.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von RoccoGT1800 »

Da war mal ein bisschen Rost. Habe ich aber rechtzeitig abgeschliffen und lackiert. Also noch zu.
Komischer weiße ist auf der Ablage unten beim Scheibenwasserbehälter auch eine Kleine Fütze.

Aber das hauptproblem ist ja die Klappendichtung. Dort steht das Wasser drinnen und durch die "entlfütungslöcher" austritt.
Habe die Dichtung bei classic parts gefunden und bestellt. Wird die neue einfach nur aufgesteckt oder brauche ich da noch Dichtmasse?
Benutzeravatar
Nick
Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
Wohnort: Öschingen

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Nick »

Brauchst nur draufmachen und fertig.
Hatte das Poblem letztes Jahr auch, obwohl die Dichtung noch relativ gut aussah.
Neue drauf und seitdem ist Ruhe!
Gruss Nick
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von RoccoGT1800 »

Cool, danke für eure Antworten :)

Mal schauen ob das kleinere Problem mit der Fütze auf dem Blech beim Wasserbehälter dann auch weg ist! Dort laufen doch auch die Abläufe des Schiebedachts durch oder? wo kommen die denn raus??
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Nastyboy »

Nein, die Abläufe laufen unterm Himmel die c-Säule entlang, meine ich, und münden an der unterseite des Autos.
Bei mir lief das Wasser an einer Schweißnaht im oberen bereich unter die hecklappendichtung und lief mir dann genau wie bei dir ins Auto.

Dichtmasse unter die Dichtung und Ruhe.
Das Wasser im Kofferraum an deinem scheibenwasserbehälter könnte durch ein kaputten Deckel ausgetreten sein.
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Wasser im Kofferraum

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hallo,

ok dann gehe ich mal davon aus, dass mit dem Schiebedach alles stimmt!

Den Behälter habe ich entleert und die Pumpe abgeklemmt, brauche ich nicht! Mal sehen wies mit der neuen Dichtung wird!
Dichtpaste kann ich ja bisschen verstreichen!

bekommt man von classicparts keine bestätigungs email, wenn man als gast bestellt?
Antworten