Umbau auf Doppelvergaser!?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1084
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Rene&Steffi »

[quote
Etwas ärgerlich war, das mir ein Bolzen der Hinterachsaufnahme bei der demontage der Hinterachse ] :wuetend: abgerissen ist. Ich habe noch keinen Plan [/B][/size][/size] :gruebel: wie den wechseln kann. Ich nur gesehen, das im Inneren ein Revisionsfenster ist. Vielleicht kann man den Bolzen ja ohne zu schweißen austauschen.

Wie es nun weitergeht? Na, weiter Teile sammeln.... :krank:
Bild

Die Karosse wird jetzt für den Lackierer vorbereitet, das heißt schweißen, schweißen und nochmals schweißen und dann den Bausatz wieder drauf und schleifen schleifen...
:kaffee:

[/CENTER][/QUOTE]

Die bolzen sind innen mit dem Trägerblech verschweist . ist dein gewinde noch lang genug das du mit einer Gewindemuffe arbeiten kannst und den Bolzen so verlängern kannst ? Bei mir hat die Gewindelänge gereicht . Ich hab die muffe etwas eingekürzt und dann eine entsprechend große ( dicke ) scheibe untergelegt . gruß
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Hirschi »

[/CENTER][/QUOTE]

Die bolzen sind innen mit dem Trägerblech verschweist . ist dein gewinde noch lang genug das du mit einer Gewindemuffe arbeiten kannst und den Bolzen so verlängern kannst ? Bei mir hat die Gewindelänge gereicht . Ich hab die muffe etwas eingekürzt und dann eine entsprechend große ( dicke ) scheibe untergelegt . gruß[/QUOTE]

Hallöchen,

habe ich mir schon fast gedacht, das das nicht so einfach wird!
Von dem Bolzen, ist nur knapp 1cm übrig!!! Wie meinst du das mit der "Gewindemüffe"? Hast du ein Bild?
Kommst du nach Dorfmark? Sonst, musst du mir es da nochmal erklären.
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1084
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Rene&Steffi »

Sorry habe lange nicht mehr hier rein geschaut . Der 1ne cm reicht wenn das Gewinde ok ist . Es gibt gewindemuffen für M10 . Wir nehmen die immer zum verlängern von gewindestangen . diese hab ich halt auf 2,5 cm gekürzt und auf den 1nen draufgedreht und am trägerblech angepunktet. Das Loch in der Achse etwas vergrößert das es wieder drüber passt und dann halt eine entsprechende Schraube oder Gewindebolzen genommen und dann wieder fest gedreht
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Stephan »

Ich habe die bei mir damals ausgebohrt und von Innen eine neue Schraube durchgeschossen und angepunktet. Aber nimm dafür was hochwertiges. Mindestens 10.9.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Hirschi »

[CENTER]Hallöchen zusammen!
[/CENTER]
[CENTER]Ich wollte mich mal wieder an der Schrauberfront zurückmelden!
[/CENTER]

Es ist lange her das ich diesen Thread aktualisiert habe....
Bild
Doch ich hatte meine Gründe....[CENTER]In letzter Zeit häufen sich allerdings die Anfragen, ob ich das Projekt aufgegeben habe? BildOder ob ich mal wieder mit dem ganzen TUNING Schluß mache ? BildNur weil ich etliche Teile verkauft oder im Teilemarkt inseriert habe!
Bild NEIN NEIN und nochmals NEIN !!!Bild
Dem ist aber absolut nicht so!

Es gab einige gravierende Änderungen, die mich dazu bewegt haben, mich von diversen Teilen zu trennen! Vor allem wenn man die Teile doppelt, oder dreifach, oder vierfach, oder.... hat.
Um genau zu sein, hat meine Frau seit Jahren mal wieder mein Lager betretenBild.... und Bild dann nahm das Verhängnis seinen Bild Lauf!!! Ich musste ein wenig aussortieren. Doch das ist Schnee von Gestern!

[/CENTER]
[CENTER]Hier jetzt ein kleiner Vorgeschmack von dem was euch in naher Zukunft erwartet. Der abgebildete Motor wurde von meinem Bekannten (Henne den Namen sollte man sich merken) für einen anderen Weber-Fanatiker gebautBild.
Henne unterstützt mich bei meinem Projekt ( an dieser Stelle mal ein fettes
Bild an ihn).
Von der Optik her wird mein Motor fast genauso aussehen. Bei den inneren Werten sind wir allerdings eine Evolutionsstufe weitergegangen....

Mehr verrate ich jetzt erst einmal nicht! Näheres werde ich in den nächsten Wochen in Form von ausführlichen Bildern hier einstellen....


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
[/CENTER]
[CENTER]Henne hat selber auch ein interessantes Projekt (zwar kein Scirocco aber trotzdem sehr geil), das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich finde das es sich um eine überzeugende Arbeit handelt!
Bild

[/CENTER]
[CENTER]Bild Bild Bild
[/CENTER]
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Hirschi »

Beispielloser Glanz....... Bild

[CENTER]Felgen sind immer ein ganz spezielles Thema. Jeder hat einen anderen Geschmack. Früher waren es die 13" Felgen, am besten 8" breit mit 175er Schlappen. Heute sind es 17" oder 18" Felgen.
Bei den Breitbauten hat sich da jedoch in all den Jahren nichts geändert, es blieb bei 15" Felgen.
Auch ich habe überlegt meine BBS Felgen zu verkaufen, um mir andere zuzulegen. Doch nach reiflicher ÜberlegungBild kam ich zu dem Entschluß die Felgen zu behalten.
(Die Veredelung / Restauration der bereits vorhanden Felgen kostet weniger als die Neubeschaffung eines entsprechenden Satzes.)

Die Felgen sollten aber etwas besonderes werden und das ist aus meiner Sicht voll und ganz gelungen.
Mir gefallen sie jedenfalls und das ist schließlich das wichtigste.Bild [/CENTER]
[CENTER]Zur Basis der Felgen:
- Bordsteinschäden
- Salzfresser :kotz:
- vom Vorbesitzer silber überlackiert :kotz:

Bild Bild
[/CENTER]

[CENTER]Die Fa. Grommes http://www.grommes-gmbh.de/ in Hameln sollte die Veredelung übernehmen. Die Firma machte einen sehr guten Eindruck auf mich! Ich konnte einen Blick in die Bearbeitungshalle werfen und ich muss sagen, das sah sehr professionell aus. Die Fa. bietet Hochglanzverdichten (Gromulusieren), Hochglanzeloxieren, Pulverbeschichten an. Die ausgestellten Felgen hatten einen einmaligen Glanz. Man muss das selbst gesehen haben.

Eingangs hatte ich ja bereits erwähnt, dass meine Felgen in einem sehr schlechten Zustand sind, was mir Herr Grommes mehr als bestätigte.
Bei meinem Satz handelt es sich um eine Vollrestauration!!![CENTER]Folgende Arbeiten hatten wir vereinbart:
- Zerlegen
- Entlacken
- Schäden entfernen / schleifen
- Stern und Aussenbett "Gromulusieren"
- Innenschüssel schwarz Pulverbeschichten
- 120 Stk. goldene (titanbeschichtet) Schrauben
- sämtliche Muttern erneuern
- originalen Sechskantdeckel vergolden (ich habe mich doch gegen flache Deckel entschieden)
- Felgen kpl. montieren und abdichten[/CENTER]
* Mir war klar, das wird nicht billig! Also Augen zu und durch! *
Felge 1:

Bild Bild Bild

Felge 2:

Bild Bild Bild
Felge 3:

Bild Bild Bild

Felge 4:

Bild Bild Bild

Das Wunder der Verwandlung meiner Felgen dauerte drei Monate.
Doch das Warten hatte sich gelohnt! Bild

An dieser Stelle ein DANKESCHÖN an die Fa. Grommes. Sie haben Wort gehalten und die Felgen kpl. restauriert.
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Obwohl man den Glanz der Felgen mit Bildern nicht einfangen kann. Seht selbst:

[/CENTER]

[CENTER]Bild
[/CENTER]

[CENTER]Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild


Abschließend möchte ich noch erwähnen, das man so eine Arbeit nicht zum Schnäppchenpreis bei EBAY bekommt!
Wer glaubt das man für 500,-€ bis 600,-€ Felgen veredelt bekommt, die jede Menge Schäden haben, wird wahrscheinlich kein zufriedenstellendes / perfektes Ergebnis erzielen können.
[/CENTER]
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Nunan »

Endlich mal ein gescheiter Sauger! Nicht so windige Turbo dinger...
Was ist das Leistungsziel?
Was ist das für eine Ansaugbrücke?
Welchen Kopf nimmst du?
Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

die felgen sehen mal echt Top aus. :super: 100%ige Arbeit würde ich sogar bei meinem fahren. (und das sagt einer der diese Felgen eigentlich nicht mag)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von rocco-oal »

Hamma Felgen! :sabber: :geil: Egal wieviel das gekostet hat, das war´s wohl wert! :super:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Zick »

Moin,

ich fahre auch 45er Weber auf einem KR-Kopf, ebenfalls bearbeitet. Auf dem Prüfstand waren es mit K&N-Filter 167PS, mit Airbox und optimiertem Ansaugweg geht aber sicher noch mehr. Ist mir aber egal, ich fahre die Weber wegen dem Klang (und daher öfter auch mal mit offenen Trichtern. ^^)
Mitsuba-Pumpe hab ich auch, dazu noch ein Petrol King-Druckregler.

Falls ich dir bei irgendeiner Frage weiterhelfen kann, nur zu.


Gruß,
Zick
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Antworten