K-Jetronic Problem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
j.k
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 16:25

K-Jetronic Problem

Beitrag von j.k »

Hallo zusammen,

mein 79 Scirocco 1.8l macht mich noch irre.
Wenn ich ihn starten will habe ich nicht immer das Problem, und zwar das er nicht einspritzt.
Luftmengenmesser dieser macht mir sorgen.
Wenn er nicht anspringt ziehe ich die Ansaugkappe ab steck ne Büroklammer auf die Stauscheibe, Kappe drauf, Auto starten, läuft.
Auto ausgemacht, Büroklammer raus, Auto starten, läuft.
Steuerkolben vom Mengenverteiler habe ich schon gereinigt und ist leichtgängig.
Was hat mein 79er für Beschwerten.
Dank vorab für eure Bemühungen.

Grüße
JK
Benutzeravatar
Rocco20V
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Oldenburg

AW: K-Jetronic Problem

Beitrag von Rocco20V »

Hallo JK,
Ja,damit veränderst Du auch den Steuerkolben.Gereinigt hast Du ihn ja schon.(leicht gängig und auch nicht mit den Händen angefast)
Den Kraftstofffilter hast du ja bestimmt auch schon gewechselt. Pumpen-Druck Prüfen / tauschen.
Jetzt ist der Warmlaufregler dran (Tausch ihn mit einen guten gebrauchten) und weil es noch ein Teil gibt (Zusatzluftschieber), ausbauen und durchschauen, man muss ein Dreieck sehen!(Kalter Motor / ca16 C°)
Viel Spaß beim Reparieren und lernen.(alte Schule)
christian :zwinker:
Chris:zwinker:
j.k
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 16:25

AW: K-Jetronic Problem

Beitrag von j.k »

Hallo Chris,
danke für deine Antwort und Rat.

Warmlaufregler gehe ich Morgen dran, ablauf des Warmlaufregler zum Mengenverteiler welchen bezug hat dieser.
Mich interessiert noch wie die K-Jetronic beim Startforgang reagieren muss.
Wird die Stauscheibe angehoben duch den Saugdruck des Motor´s ?

Gruß
Jürgen
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: K-Jetronic Problem

Beitrag von scirocco_scala_ »

das könnte hilf reich sein http://de.wikipedia.org/wiki/K-Jetronic
j.k
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 16:25

AW: K-Jetronic Problem

Beitrag von j.k »

Hallo Chris,

es war der Warmlaufregler! (Steuerdruck).
Dank eines alten Bosch Heftes "Technische Unterrichtung" habe ich auch alles verstanden. Sogar die Testfragen habe ich jetzt mit Null Fehlern geschaft.

Danke nochmals.
j.k
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 16:25

AW: K-Jetronic Problem

Beitrag von j.k »

danke für wiki..,

Habe ein Bosch Heft gefunden "Technische Unterrichtung" K-Jetronic wo auch die Systemdrücke der Gesamtanlage sowie Schaltpläne vorhanden sind.

Danke und Grüße aus dem Badischen.
Antworten