EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
Hallo,
wie ihr der Themenüberschrift entnommen habt, interssiert mich der Unterschied zwischen Euro1 und Euro2 oder D3!
Die steuérlichen Vorteile sind mit bekannt, auch Umrüstmaßnahmen: das bitte außenvorlassen.
Mich interessiert wirklich nur der fachliche Gehalt dieses Unterschiedes - mehr nicht: Wo ist der der Unterschied???
Gruss.
wie ihr der Themenüberschrift entnommen habt, interssiert mich der Unterschied zwischen Euro1 und Euro2 oder D3!
Die steuérlichen Vorteile sind mit bekannt, auch Umrüstmaßnahmen: das bitte außenvorlassen.
Mich interessiert wirklich nur der fachliche Gehalt dieses Unterschiedes - mehr nicht: Wo ist der der Unterschied???
Gruss.
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
In der Euronorm lieber Günter :-P und der daraus folgendes technischen Auslegung des Fahrzeugs bezüglich Motorsteuerung, Abgasverhalten und Anzeigelampen
. Aber wem erzähl ich das...

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
in einem anderen fred hat der roccoandy das hier geschrieben:
hallo
stop leute
man man leute zu eurer frage was daran anders ist am d3 kat
die betriebstemp wirt schneller erreicht
das material (zb keramik-kat und metall-kat ) ist anders verarbeitet und bildet eine größere oberfläche zur reinigung und reduktion der abgase
die abgaswerte werden immer gleich sein, nur im kaltzustand wird der d3 kat früher das abgas reduzieren als der e1 kat
gruß andy
hallo
stop leute
man man leute zu eurer frage was daran anders ist am d3 kat
die betriebstemp wirt schneller erreicht
das material (zb keramik-kat und metall-kat ) ist anders verarbeitet und bildet eine größere oberfläche zur reinigung und reduktion der abgase
die abgaswerte werden immer gleich sein, nur im kaltzustand wird der d3 kat früher das abgas reduzieren als der e1 kat
gruß andy
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- sc16vg60
- Benutzer
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
scirocco1979 ist die Frage echt dein Ernst?
ganz einfach erklärt
Euro 1 = Messprüfung nur bei Betriebstemperatur des Motors
Euro 2 = Messprüfung bei Betriebstemperatur des Motors + Kaltstart + Kohlefilter Benzintank mit Verbrennung
D3 wie Euro2 , noch schärfere Abgaswerte + Anzeige bei Störung des Motormanagements im KI
habe bestimmt noch etwas vergessen
ganz einfach erklärt
Euro 1 = Messprüfung nur bei Betriebstemperatur des Motors
Euro 2 = Messprüfung bei Betriebstemperatur des Motors + Kaltstart + Kohlefilter Benzintank mit Verbrennung
D3 wie Euro2 , noch schärfere Abgaswerte + Anzeige bei Störung des Motormanagements im KI
habe bestimmt noch etwas vergessen

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
Hm, Kaltstartmessung und Anzeige bei Störung des Motormanagements im KI(? was bedeutet die Abkürzung?) treffen wohl beim Scirocco nicht zu?
- sc16vg60
- Benutzer
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
@OSLer
KI= KombiInstrument
Wie die Werte im Abgaslabor bei der Prüfung erreicht werden, ist jedem selber überlassen,
Umrüstung ist nicht das Thema, da gibts ein paar Ausnameregeln.
aber das weißt du ja......
Hary
KI= KombiInstrument
Wie die Werte im Abgaslabor bei der Prüfung erreicht werden, ist jedem selber überlassen,
Umrüstung ist nicht das Thema, da gibts ein paar Ausnameregeln.
aber das weißt du ja......

Hary

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
Jep, da es jedoch im Scirocco keine derartige Anzeige im Kombiinstrument gibt, wundert mich das mit der D3-Möglichkeit schon etwas, wobei das dann wohl aufgrund einer Ausnahmeregelung möglich wurde.
Lediglich die Amerikaversion hatte wohl eine Oxygen-Kontrollanzeige, wenn ich mich recht erinnere.
Lediglich die Amerikaversion hatte wohl eine Oxygen-Kontrollanzeige, wenn ich mich recht erinnere.
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
Hallo,
eigentlich wollte ich Schlagwörter wie "Abgaszyklus" und "Kaltstartverhalten" hören! Dieses wurde aber mindestens ausreichend umschrieben!
Allerdings wurde ich "leider" sehr schnell enttarnt, da mir wohl das "Nichtwissen" des Unterschieds nicht zugetraut wird, stimmt ja auch!
Um es kurz zusammenzufassen: Bei dem Nachweis des EURO 2-Abgasverhaltens wird dem Fahrzyklus gemäß EURO 1 ein Fahrzyklus davor "vorgeschaltet", der das Kaltstartverhalten bewertet.
Bestimmt war es auch ein kleiner "Wissenstest" für die User - ich entschulidige mich für solche Unverschämtheit!
Aber ich wollte/will hier auch ein "Thema schaffen", wo Abgasverhalten (mit Einstufung in eine "Steuernorm") eigentlich nichts mit dem Bestehen einer AU zu tun hat.
Es sind einfach zwei verschiedene Dinge: beim Abgasverhalten erfolgt ein quantitative Messung und bei einer AU eine qualitative Messung mit einer Funktinsüberprüfung der abgasrelevanten Teile.
Animiert zu dieser Erstellung des Themas wurde ich auch dadurch (ist schon länger her), daß hier im Forum jemand nicht "EURO 2" bekommen hat, obwohl die Werte der AU tadellos waren!
Das ist aber ein Vergleich wie "zwischen Äpfel und Birnen"!
Vielleicht oder bestimmt hab ich wohl die Sache falsch begonnen: Ich hätte tatsächlich ein Thema erstellen sollen mit dem Titel "Abgasverhalten - AU (Unterschiede).
Zumindest hätte ich dann wohl - wie hier - kaum etwas schreiben müssen, da wohl daráuf (nach meiner Ansicht) kaum mehr als ein "Häh" geantwortet werden hätte.
Falls ich (mal wieder) etwas penetrant und recht rechtwisserisch erscheine, könnt ihr euch gerne auslassen.
Ich hab "breite Schultern" und (mindestens) ein bißchen hab ich es wohl auch verdient!
Gruss.
eigentlich wollte ich Schlagwörter wie "Abgaszyklus" und "Kaltstartverhalten" hören! Dieses wurde aber mindestens ausreichend umschrieben!
Allerdings wurde ich "leider" sehr schnell enttarnt, da mir wohl das "Nichtwissen" des Unterschieds nicht zugetraut wird, stimmt ja auch!
Um es kurz zusammenzufassen: Bei dem Nachweis des EURO 2-Abgasverhaltens wird dem Fahrzyklus gemäß EURO 1 ein Fahrzyklus davor "vorgeschaltet", der das Kaltstartverhalten bewertet.
Bestimmt war es auch ein kleiner "Wissenstest" für die User - ich entschulidige mich für solche Unverschämtheit!
Aber ich wollte/will hier auch ein "Thema schaffen", wo Abgasverhalten (mit Einstufung in eine "Steuernorm") eigentlich nichts mit dem Bestehen einer AU zu tun hat.
Es sind einfach zwei verschiedene Dinge: beim Abgasverhalten erfolgt ein quantitative Messung und bei einer AU eine qualitative Messung mit einer Funktinsüberprüfung der abgasrelevanten Teile.
Animiert zu dieser Erstellung des Themas wurde ich auch dadurch (ist schon länger her), daß hier im Forum jemand nicht "EURO 2" bekommen hat, obwohl die Werte der AU tadellos waren!
Das ist aber ein Vergleich wie "zwischen Äpfel und Birnen"!
Vielleicht oder bestimmt hab ich wohl die Sache falsch begonnen: Ich hätte tatsächlich ein Thema erstellen sollen mit dem Titel "Abgasverhalten - AU (Unterschiede).
Zumindest hätte ich dann wohl - wie hier - kaum etwas schreiben müssen, da wohl daráuf (nach meiner Ansicht) kaum mehr als ein "Häh" geantwortet werden hätte.
Falls ich (mal wieder) etwas penetrant und recht rechtwisserisch erscheine, könnt ihr euch gerne auslassen.
Ich hab "breite Schultern" und (mindestens) ein bißchen hab ich es wohl auch verdient!
Gruss.
AW: EURO 1 - EURO 2: Unterschiede (nicht Steuern!)
So macht man sich Freunde Herr Inschingnör, oder so...
Aber da bist du nicht der Erste.
Aber da bist du nicht der Erste.
