Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von Folterknecht »

hallo habe mal eine frage zum ölstandsensor habe das ding hier gefunden:

http://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G266_% ... peratur%29

da der sensor wohl autark funktioniert und mit einem eigenen steuergerät versorgt wird ...wäre es möglich das ding im rocco einzubauen ? was für ein signal kommt auf dem kabel an was zum kombiinstrument führt ? da es nur eines ist dürfte es ja nur ein einfaches signal sein ? kann man da nicht einfach ne "Service"-LED anklemmen ?
...bin dann mal weg
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von FDEGFRJH »

Ohne dass ich den Geber kenne, sage ich mal: Pulsbreitenmodulation bedeutet, dass einer Schwingung die Information in Form der Pulsbreite aufmoduliert wird. Das können auch Pulspakete sein. Jedenfalls muss man dieses Signal wieder demodulieren, um die Information zu gewinnen. Das man einer Schwingung moduliert ist ja gerade ein Verfahren, um über eine Leitung auch viele Informationen zu übertragen, so wie bei Frequenz- oder Amplitudenmodulation, also z.B. Rundfunk etc.
Gruß
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von Folterknecht »

also das macht glaube ich dieses steuergerät vor dem Kombiinstrument ... im text steht j auach was davon das es eine Multifunktionsanzeige gibt oder eben nur nen Warnlämpchen für fahrzeuge Ohne MFA ... man bräuchte mal nen genauen shcaltplan von sowas wenn das fahrzeug nur ne LED statusanzeige hat und kein Display
...bin dann mal weg
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von FDEGFRJH »

Das pulsweitenmoduliert Signal wird von Geber über Pin 3 an das Kombiinstrument geleitet. D.h. die Demodulation oder besser die Auswertung findet im KI statt, egal ob es das in einem Display oder nur mittels einer LED angezeigt wird. Wie auch sonst könnte man die beiden Messwerte trennen, wenn nicht im KI?
Gruß
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von Folterknecht »

nagut also hats keinen sinn das umzufrickeln ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
alex71
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 21:16
Wohnort: berlin

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von alex71 »

opel und ford hat doch sowas auch allerdings am messstab. kann man das ewt. irgendwie verbauen??wers halt brauch.......
92er 16V original 150Tkm
90er einser cabrio 255Tkm
74er knudsen coupe 2,8 80Tkm
73er knudsen coupe 1,6 ???
99er cbr600 56Tk
99er ducati 996 SPS
39er bmw r66 ???
86er S70 enduro ???
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von el loco rocco2124 »

ich hab son langen ölstandsmesser im motorraum,den zieh ich raus,und dann seh ich den ölstand. habt ihr sowas nicht an euren roccos oder wie???? :hihi: :hihi: :hihi: :lol: :lol: :lol:
duck und weg!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von Peet! »

el loco rocco2124 hat geschrieben:ich hab son langen ölstandsmesser im motorraum,den zieh ich raus,und dann seh ich den ölstand. habt ihr sowas nicht an euren roccos oder wie???? :hihi: :hihi: :hihi: :lol: :lol: :lol:
duck und weg!!!
son Blechstreifen der unten geriffelt ist? den hab ich auch am Motor, sogar zum rausziehen :hihi:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ölstandsensor in scirocco adaptieren ?

Beitrag von COB »

Peet! hat geschrieben:son Blechstreifen der unten geriffelt ist? den hab ich auch am Motor, sogar zum rausziehen
Ist doch langweilig, hat doch jeder. ;-) Ich habe mich recht schnell an die elektronische Füllstandsüberwachnungen meiner CC gewöhnt: "gong - Oelstand pruefen". Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man so etwas haben möchte. ;-) Aber die einfache Variante wäre wohl die alte E30-Lösung per Schwimmer. ;-) Und wenn man dann gleich noch das komplette CCM mit reinverdrahtet, überwacht der auch noch Kühlwasser, Waschwasser, Bremsenlicht, Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichenlicht... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten