Bremskraftregler

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Wippel
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:37
Wohnort: Großröhrsdorf
Kontaktdaten:

Bremskraftregler

Beitrag von Wippel »

Hi Leute kurze Frage.
Wie bekomm ich raus ob mein Rocci nen Bremskraftregler hat oder ne.

Grüße Wippel
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Bremskraftregler

Beitrag von sciroccofreak willi »

Scirocco 2 zu 100% Bremsdruckinderer am Hauptbremszylinder
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremskraftregler

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo Wippel,

schau halt drunter. Er müßte hinten links vor der Hinterachse sein. Hast du einen "großen Tank" (55l), so wirst du keinen Brsmkraftergler haben, sondern eventuell Druckbégrenzerventile. diese findest du in den hinteren Bemsleitungssträngen und erkennst sie daran, daß sie einen Durchmesser von ca. 1cm haben und ca. 2,5cm lang sind. Man kann sie aber auch schnell mit "Bremsleitungsverbindern" verwechseln. Damit du das ausschließen kannst, wird darauf ähnliches wie 1/35, 3/35, 3/15 eingeprägt sein - dies beschreibt die Kennlinie des Druckbegrenzerventils. Auch könnte man solche Druckbegrenzerventile mit Vordruckventile verwechseln, die mir allerdings nur beim Golf 1 GTI bekannt sind und sich im hinteren Bremsleitungsstrang ca. 20cm unterhalb des Hauptbremszylinders befinden - allerdings keine bremskraftregulierenden Aufgaben haben (dafür hat der Golf 1 GTI einen "echten Regel" an oben beschriebener Stelle); diese Ventile halten einen gewissen Vordruck in den nach hinten führenden Bremsleitungen, damit für die Serientrommelbremsanlage ein besseres Ansprechverhalten gewährleistet ist. Dieses Ventile sind bei einem Umbau auf hintere Scheibenbremsanlge völlig destruktiv und zu entfernen!

Gruss.
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Bremskraftregler

Beitrag von i21b »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Scirocco 2 zu 100% Bremsdruckinderer am Hauptbremszylinder
So wie Willi schreibt alle 2er habe Bremsdruckminderer und diese sind auch immer am HBZ verbaut, auch beim kleinen 40L Tank. Oder um es anders zu sagen du brauchst die 17er Radbremszylinder ;-)
Bild
Wippel
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:37
Wohnort: Großröhrsdorf
Kontaktdaten:

AW: Bremskraftregler

Beitrag von Wippel »

danke für die schnelle Antwort....
Teile sind bestellt und auf dem weg :-)
ich hab das Auto leider zur Zeit nicht bei mir, aber ich weis das der Rbz hinten links im arsch is :-(
thx @ all
sobald der Neuaufbau läuft gibts auch Bilder an Gewohnter stelle ;-)
Antworten