Tachowelle
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Tachowelle
Nabend zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Teilenummer die Tachowelle für nen Standard GTII mit JH (man. Schaltung) hat?
Passt diese? http://www.autoteile.cc/artikel_info...53&genart=1150
Hab hier über die Suche nur ne Teilenummer 531 957 803 gefunden.... O.O
Was ich aber bereits gefunden hab, dass ich das rote Ritzel benötige... Kann mir das jemand bestätigen?
Danke und Gruß
Sascha
kann mir jemand sagen, welche Teilenummer die Tachowelle für nen Standard GTII mit JH (man. Schaltung) hat?
Passt diese? http://www.autoteile.cc/artikel_info...53&genart=1150
Hab hier über die Suche nur ne Teilenummer 531 957 803 gefunden.... O.O
Was ich aber bereits gefunden hab, dass ich das rote Ritzel benötige... Kann mir das jemand bestätigen?
Danke und Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Tachowelle
Ich würde sagen, das du diese brauchst: 533957803 rotes Ritzel bei VW entfallen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Tachowelle
Danke! Jo, das haben die mir beim freundlichen heut auch gesagt -.-
Deswegen such ich ja im Netz danach.... Ritzel hab ich gefunden, bin noch auf der Suche nach der richtigen Welle an sich....
Deswegen such ich ja im Netz danach.... Ritzel hab ich gefunden, bin noch auf der Suche nach der richtigen Welle an sich....
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Tachowelle
Hat rein zufällig jemand die Stecker-Belegung des analogen Tachos?
Habe bei meinem Tacho zwei Stecker, also alte ZE?
Ich Depp habs mir beim Umbau natürlich nicht aufgeschrieben und die Suche konnte mir leider auch nix passendes liefern....
Gruß
Sascha
Habe bei meinem Tacho zwei Stecker, also alte ZE?
Ich Depp habs mir beim Umbau natürlich nicht aufgeschrieben und die Suche konnte mir leider auch nix passendes liefern....
Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Tachowelle
Zwei Stecker bedeutet am Rocco neue ZE, am Golf 2 ist das dann die alte ZE.
Hier findest du bestimmt was dazu: http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Inform ... ument.html
Hier findest du bestimmt was dazu: http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Inform ... ument.html
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Tachowelle
Guten Morgen Michael,
ups, da hab ich mich dann wohl recht vertan.... ^^
Ganz herzlichen Dank für den Link!!!
ups, da hab ich mich dann wohl recht vertan.... ^^
Ganz herzlichen Dank für den Link!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Tachowelle
Hallo zusammen,
Also in Verbindung der Tabelle fürs FIZ und der Stecker-Belegung von Michaels Link sowie des JHIMS habe ich versucht die Stecker zu rekonstruieren...
Ich konnte aber mit 6 PINs nichts anfangen, siehe "?" bei der Kabelfarbe in den Tabellen unten, und habe noch 4 Kabel über:
gelb/weiß, blau/weiß, braun und rot/schwarz
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Derzeit sieht es so aus, Klemmen-Bezeichnung habe ich analog zu Dirks DIGIFIZ Tabelle gewählt....
Die Tabelle habe ich entsprechend der Beschreibung auf Doppel-Wobber aufgebaut...
weißer Stecker (WK=weiß, kurze Seite, WL=weiß, lange Seite)
[TABLE="class: grid, width: 350, align: left"]
[TR]
[TD]Klemme[/TD]
[TD]Belegung[/TD]
[TD]Kabelfarbe
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/7[/TD]
[TD]Blinker[/TD]
[TD]blau/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/7[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/6[/TD]
[TD]Klemme 58[/TD]
[TD]grau/blau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/6[/TD]
[TD]Kühlmitteltemperatur[/TD]
[TD]gelb/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/5[/TD]
[TD]Kraftstoffvorrat[/TD]
[TD]lila/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/5[/TD]
[TD]Masse[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/4[/TD]
[TD]MFA-Masse[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/4[/TD]
[TD]Klemme 1[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/3[/TD]
[TD]MFA Modus[/TD]
[TD]weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/3[/TD]
[TD]Klemme 30[/TD]
[TD]rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/2[/TD]
[TD]Außentemperaturgeber[/TD]
[TD]weiß/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/2[/TD]
[TD]Öltemperaturgeber[/TD]
[TD]grün/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/1[/TD]
[TD]Klemme 56A[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/1[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
schwarzer Stecker (SK=schwarz, kurze Seite, SL=schwarz, lange Seite)
[TABLE="class: grid, width: 350, align: left"]
[TR]
[TD]Klemme[/TD]
[TD]Belegung[/TD]
[TD]Kabelfarbe
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/7[/TD]
[TD]Klemme 15[/TD]
[TD]schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/7[/TD]
[TD][Gurtanlage][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/6[/TD]
[TD]LED, frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/6[/TD]
[TD]LED, frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/5[/TD]
[TD]Handbremse[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/5[/TD]
[TD]Klemme 61[/TD]
[TD]blau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/4[/TD]
[TD]Öldruck 0,3 bar[/TD]
[TD]blau/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/4[/TD]
[TD]Öldruck 1,8 bar[/TD]
[TD]gelb[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/3[/TD]
[TD][Choke][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/3[/TD]
[TD][Vorglüh-Anlage][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/2[/TD]
[TD]Hallgeber[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/2[/TD]
[TD]MFA Speicher[/TD]
[TD]schwarz/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/1[/TD]
[TD]MFA Reset[/TD]
[TD]rot/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/1[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Also in Verbindung der Tabelle fürs FIZ und der Stecker-Belegung von Michaels Link sowie des JHIMS habe ich versucht die Stecker zu rekonstruieren...
Ich konnte aber mit 6 PINs nichts anfangen, siehe "?" bei der Kabelfarbe in den Tabellen unten, und habe noch 4 Kabel über:
gelb/weiß, blau/weiß, braun und rot/schwarz
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Derzeit sieht es so aus, Klemmen-Bezeichnung habe ich analog zu Dirks DIGIFIZ Tabelle gewählt....
Die Tabelle habe ich entsprechend der Beschreibung auf Doppel-Wobber aufgebaut...
weißer Stecker (WK=weiß, kurze Seite, WL=weiß, lange Seite)
[TABLE="class: grid, width: 350, align: left"]
[TR]
[TD]Klemme[/TD]
[TD]Belegung[/TD]
[TD]Kabelfarbe
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/7[/TD]
[TD]Blinker[/TD]
[TD]blau/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/7[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/6[/TD]
[TD]Klemme 58[/TD]
[TD]grau/blau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/6[/TD]
[TD]Kühlmitteltemperatur[/TD]
[TD]gelb/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/5[/TD]
[TD]Kraftstoffvorrat[/TD]
[TD]lila/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/5[/TD]
[TD]Masse[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/4[/TD]
[TD]MFA-Masse[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/4[/TD]
[TD]Klemme 1[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/3[/TD]
[TD]MFA Modus[/TD]
[TD]weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/3[/TD]
[TD]Klemme 30[/TD]
[TD]rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/2[/TD]
[TD]Außentemperaturgeber[/TD]
[TD]weiß/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/2[/TD]
[TD]Öltemperaturgeber[/TD]
[TD]grün/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/1[/TD]
[TD]Klemme 56A[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/1[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
schwarzer Stecker (SK=schwarz, kurze Seite, SL=schwarz, lange Seite)
[TABLE="class: grid, width: 350, align: left"]
[TR]
[TD]Klemme[/TD]
[TD]Belegung[/TD]
[TD]Kabelfarbe
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/7[/TD]
[TD]Klemme 15[/TD]
[TD]schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/7[/TD]
[TD][Gurtanlage][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/6[/TD]
[TD]LED, frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/6[/TD]
[TD]LED, frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/5[/TD]
[TD]Handbremse[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/5[/TD]
[TD]Klemme 61[/TD]
[TD]blau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/4[/TD]
[TD]Öldruck 0,3 bar[/TD]
[TD]blau/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/4[/TD]
[TD]Öldruck 1,8 bar[/TD]
[TD]gelb[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/3[/TD]
[TD][Choke][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/3[/TD]
[TD][Vorglüh-Anlage][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/2[/TD]
[TD]Hallgeber[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/2[/TD]
[TD]MFA Speicher[/TD]
[TD]schwarz/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/1[/TD]
[TD]MFA Reset[/TD]
[TD]rot/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/1[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Tachowelle

[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Tachowelle
Der Link ist Klasse.DocDulittel hat geschrieben:Zwei Stecker bedeutet am Rocco neue ZE, am Golf 2 ist das dann die alte ZE.
Hier findest du bestimmt was dazu: http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Inform ... ument.html

Ich hab mal was weiter eingefügt, das habe ich selbst am 16V Tacho ausgemessen.emissary hat geschrieben:Hallo zusammen,
Also in Verbindung der Tabelle fürs FIZ und der Stecker-Belegung von Michaels Link sowie des JHIMS habe ich versucht die Stecker zu rekonstruieren...
Ich konnte aber mit 6 PINs nichts anfangen, siehe "?" bei der Kabelfarbe in den Tabellen unten, und habe noch 4 Kabel über:
gelb/weiß, blau/weiß, braun und rot/schwarz
Kann mir da jemand weiterhelfen?
weißer Stecker (WK=weiß, kurze Seite, WL=weiß, lange Seite)
[TABLE="class: grid, width: 350, align: left"]
[TR]
[TD]Klemme[/TD]
[TD]Belegung[/TD]
[TD]Kabelfarbe
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/7[/TD]
[TD]Blinker[/TD]
[TD]blau/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/7[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/6[/TD]
[TD]Klemme 58[/TD]
[TD]grau/blau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/6[/TD]
[TD]Kühlmitteltemperatur[/TD]
[TD]gelb/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/5[/TD]
[TD]Kraftstoffvorrat[/TD]
[TD]blau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/5[/TD]
[TD]Masse[/TD]
[TD]Braun[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/4[/TD]
[TD]MFA-Masse[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/4[/TD]
[TD]Klemme 1[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/3[/TD]
[TD]MFA Modus[/TD]
[TD]weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/3[/TD]
[TD]Klemme 30[/TD]
[TD]rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/2[/TD]
[TD]Außentemperaturgeber[/TD]
[TD]weiß/rot[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/2[/TD]
[TD]Öltemperaturgeber[/TD]
[TD]grün/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WK 7/1[/TD]
[TD]Klemme 56A[/TD]
[TD]?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/1[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
schwarzer Stecker (SK=schwarz, kurze Seite, SL=schwarz, lange Seite)
[TABLE="class: grid, width: 350, align: left"]
[TR]
[TD]Klemme[/TD]
[TD]Belegung[/TD]
[TD]Kabelfarbe
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/7[/TD]
[TD]Klemme 15[/TD]
[TD]schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/7[/TD]
[TD][Gurtanlage][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/6[/TD]
[TD]LED, frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/6[/TD]
[TD]LED, frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/5[/TD]
[TD]Handbremse[/TD]
[TD]nicht im Kombiinstrument, externe Leuchte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/5[/TD]
[TD]Klemme 61[/TD]
[TD]blau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/4[/TD]
[TD]Öldruck 0,3 bar[/TD]
[TD]blau/schwarz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/4[/TD]
[TD]Öldruck 1,8 bar[/TD]
[TD]gelb[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/3[/TD]
[TD][Choke][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/3[/TD]
[TD][Vorglüh-Anlage][/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/2[/TD]
[TD]Hallgeber[/TD]
[TD]weiss/gelb[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SL 7/2[/TD]
[TD]MFA Speicher[/TD]
[TD]schwarz/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SK 7/1[/TD]
[TD]MFA Reset[/TD]
[TD]rot/weiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WL 7/1[/TD]
[TD]frei[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Grüssle
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Tachowelle
Jo habs dank Verlgeich mit Maestros Rocco schlussendlich hinbekommen... Werd nachher mal die Tabelle fürn JH ergänzen (wollt ich eigentlich schon längst gemacht haben für die FAQ
)
Gruß
Sascha

Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...