Endrohrvariante Scirocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Endrohrvariante Scirocco

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

kauf dir ne Powersprintanlage,die musste aber anpassen und durch ne Einzelabnahme eintragen lassen und dann haste das vom Olli gezeigte Bild und der Klang ist auch erste Sahne!!!


gruß Alex
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: Endrohrvariante Scirocco

Beitrag von GrimReaper »

nabend....
finde die powersprint auch extrem fein....aber esd alleine bekommt man ja nicht eingetragen oder??? bei ebay habe ich gefunden der verkäufer meinte eintragungsfrei :kopfhaue: ....wie siehts aus der passt nicht bei kamei heck oder???

grüße
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Endrohrvariante Scirocco

Beitrag von gojira »

wie schon gesagt supersprint + schweißgerät
Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Endrohrvariante Scirocco

Beitrag von Maggus »

Super-, bzw. Powersprint find ich :geil:
Hier sogar mit Gutachten.

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Endrohrvariante Scirocco

Beitrag von COB »

Wenn alle so ihre Rohre präsentieren, will ich doch auch noch eine Version besteuern, 1x am Auto und 1x en detail:
Dateianhänge
KK008642_09.jpg
53B_Auswahl_07.jpg
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Endrohrvariante Scirocco

Beitrag von rocco-olli »

COB hat geschrieben:Wenn alle so ihre Rohre präsentieren, will ich doch auch noch eine Version besteuern, 1x am Auto und 1x en detail:
Das erste Bild dass ich von deinem Rocco seh. :super:

:hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Endrohrvariante Scirocco

Beitrag von COB »

rocco-olli hat geschrieben:Das erste Bild dass ich von deinem Rocco seh. :super:
Na da müssten aber noch ein paar in der Vorstellung rumfliegen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten