2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
hallo,
also hab mir vorgenommen im frühling wieder etwas umzubaun, weiß allerdings noch nicht genau wie.
Anregungen und vorschläge sind also erwünscht.
Ich möchte die komplette verbreiterung ab machen und dann irgendwelche schönen breiten kotflügel einschweissen.
ich dachte da zB an die hinteren vom einser golf.
die würd ich gern rundherum einschweissen, also auch vorne und dann hinten noch ein stück ziehen.
ein paar fragen bleiben noch:
1. welche kotis würden sich da noch anbieten?
2. kann ich vorne den Radlauf innen (Plastik) einfach weg lassen, oder will der Tüv den sehen?
3. wie sieht front und heck vom rocco unter dem Plastik aus? kann man das so lassen? (fotos wären hilfreich)
vielleicht hat ja jemand fotos von sciroccos ohne plastik oder auch von gölfen mit breiten metall kotis.
mfg philipp
also hab mir vorgenommen im frühling wieder etwas umzubaun, weiß allerdings noch nicht genau wie.
Anregungen und vorschläge sind also erwünscht.
Ich möchte die komplette verbreiterung ab machen und dann irgendwelche schönen breiten kotflügel einschweissen.
ich dachte da zB an die hinteren vom einser golf.
die würd ich gern rundherum einschweissen, also auch vorne und dann hinten noch ein stück ziehen.
ein paar fragen bleiben noch:
1. welche kotis würden sich da noch anbieten?
2. kann ich vorne den Radlauf innen (Plastik) einfach weg lassen, oder will der Tüv den sehen?
3. wie sieht front und heck vom rocco unter dem Plastik aus? kann man das so lassen? (fotos wären hilfreich)
vielleicht hat ja jemand fotos von sciroccos ohne plastik oder auch von gölfen mit breiten metall kotis.
mfg philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: 2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
Verbreiterung ist nicht Pflicht, sofern das Rad abgedeckt ist.
Unter der Verbreiterung befinden sich Löcher, dort wo die Verbreiterung geschraubt ist, und Löcher , wo schon mal gerne der Rost genagt hat
und Dichtmasse.
Gibt auch Bilder von Roccos mit Golf1 Radläufen, wenn ich eins nochmal sehe, dann posts ichs hier.
Unter der Verbreiterung befinden sich Löcher, dort wo die Verbreiterung geschraubt ist, und Löcher , wo schon mal gerne der Rost genagt hat

Gibt auch Bilder von Roccos mit Golf1 Radläufen, wenn ich eins nochmal sehe, dann posts ichs hier.
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: 2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
ich meinte eigentlich den innenradlauf?Buggyboy hat geschrieben:Verbreiterung ist nicht Pflicht, sofern das Rad abgedeckt ist.
Unter der Verbreiterung befinden sich Löcher, dort wo die Verbreiterung geschraubt ist, und Löcher , wo schon mal gerne der Rost genagt hatund Dichtmasse..
ja die löcher muss mann sowieso schweissen, das ist mir eh klar.
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: 2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
Jo Die Radhauschale kannste auch weglassen, nur dann ballert der Dreck überall hin, also regelmäßig säubern und kontrolieren sonst fault A_säule usw weg.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: 2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
Hier mal meiner mit Golf 1 Radläufen. Vorne sind Einschweissradläufe rein gekommen und hinten vom 1ser Cabrio Facelift Original Teile, die sind Serie im Radbereich schon ausgeschnitten
.
Innenradlauf vorne kann weg bleiben, hab ich auch nix mehr drin. Hinten muss das dann halt mit dem Originalen Blech angepasst werden.
Spoiler hatte meiner keine, daher hatte ich auch keine Überflüssigen Löcher.



Innenradlauf vorne kann weg bleiben, hab ich auch nix mehr drin. Hinten muss das dann halt mit dem Originalen Blech angepasst werden.
Spoiler hatte meiner keine, daher hatte ich auch keine Überflüssigen Löcher.


- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: 2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
so gefällt mir das schon ganz gut, nur ein stück breiter wäre gut
aber kann man ja sicher noch ziehen.
was sind einschweissradläufe? sind das ünuversal dinger oder wie? wo bekomm ich die

was sind einschweissradläufe? sind das ünuversal dinger oder wie? wo bekomm ich die
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: 2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen: Aber wenn du nichtmal weißt, was gemeint ist, dann ist "Nichtstun" und "Müßiggang" der richtige Weg!87er scala hat geschrieben:so gefällt mir das schon ganz gut, nur ein stück breiter wäre gutaber kann man ja sicher noch ziehen.
was sind einschweissradläufe? sind das ünuversal dinger oder wie? wo bekomm ich die
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: 2er rocco Verbreiterung runter und Kotflügel einschweissen
Ob ich genug Ahnung hab oder nicht lass mal meine sorge sein, ich hoffe hier auf hilfreiche tips und nicht auf Leute die einfach nur überall ihren Senf dazu geben um mehr Beiträge geschrieben zu haben.scirocco1979 hat geschrieben:Ohne dir zu Nahe treten zu wollen: Aber wenn du nichtmal weißt, was gemeint ist, dann ist "Nichtstun" und "Müßiggang" der richtige Weg!
Es hat sich für mich so angehört als würde es universale radäufe geben. Die im eBay link hatte ich eh im Auge
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]