Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von ronin »

Stimmt, ruf mal bei Hartmann an, die haben m.W. eine Komplettanlage ab Fächer im Angebot. Da weiß man dann auch dass alles zusammenpasst.... Kostet aber glaube ich so um die 1600€, ist aber auch was richtig feines.
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von rd-biker »

@ 53b16v scirocco
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du einen ungeregelten Kat? Oder gab es noch ein Zusatz-Steuergerät dazu.
Mehr wie E1 kann da doch nicht bei 'rumkommen, oder?

Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

ich habe ein Steuergerät dafür nachgerüstet und bin dadurch auf E2 kommen und es ist so eingetragen worden.

Ziel ist bei mir mal,durch die elektrische Einzeldrossel,auf ne Euro 3 oder 4 zu kommen,was auch möglich ist!!!!



Mfg Alex
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von COB »

53b16v scirocco hat geschrieben: eine Euro 3 oder 4 zu kommen,was auch möglich ist!!!!
Euro 2 wäre schon schwer, da nach jetziger Rechtslage mE nur einmal die Abgasnorm "aufgerüstet" werden kann, aber die beiden kannst du dir zu 99% gleich abschreiben, denn besonders in die Euro 4 geht noch einiges mehr ein, als nur Abgaswerte, und diese Bedingungen erfüllen unsere alten Kisten schon nicht einmal ansatzweise. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,


na ich habe mich schon mit meinem Prüfer unterhalten und nach ner positiven Abgasmessung,könnte er mir ne Euro 3 oder 4 da eintragen,wenn ich die Einzeldrossel drin habe!!!

Durch den Umbau kannste ja alles viel Besser einstellen!!!

Nen 200 Zeller ist da schon Pflicht.Ne Alternative wäre ein Kat vom BMW M3,der hat auch nur 200Zellen und es wäre ein Serienteil.

Steuergrät etc muss man sich natürlich passend schreiben lassen bzw einrichten lassen.


Wo soll das denn stehen mit der einmaligen änderung in der STVZO???(§ und anhang,dann schaue ich morgen mal nach,da ich in der Schule die neuste Ausgabe habe und für meinen Meister brauche)




gruß Alex
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,


na ich habe mich schon mit meinem Prüfer unterhalten und nach ner positiven Abgasmessung,könnte er mir ne Euro 3 oder 4 da eintragen,wenn ich die Einzeldrossel drin habe!!!

Durch den Umbau kannste ja alles viel Besser einstellen!!!

Nen 200 Zeller ist da schon Pflicht.Ne Alternative wäre ein Kat vom BMW M3,der hat auch nur 200Zellen und es wäre ein Serienteil.

Steuergrät etc muss man sich natürlich passend schreiben lassen bzw einrichten lassen.


Wo soll das denn stehen mit der einmaligen änderung in der STVZO???(§ und anhang,dann schaue ich morgen mal nach,da ich in der Schule die neuste Ausgabe habe und für meinen Meister brauche)




gruß Alex
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von Macho »

53b16v scirocco hat geschrieben:na ich habe mich schon mit meinem Prüfer unterhalten und nach ner positiven Abgasmessung,könnte er mir ne Euro 3 oder 4 da eintragen,wenn ich die Einzeldrossel drin habe!!!

Durch den Umbau kannste ja alles viel Besser einstellen!!!
Mal interessehalber...

Welche Vorteile hat denn eine elektronische Einzeldrossel, was bewirkt Sie Leistungsmäßig und in welchem Kostenrahmen bewegt sich das ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von rd-biker »

@ 53b16v scirocco
Darf ich Dich mal nach dem Hersteller der Komponenten und Bezeichnungen bitten für die E2 -Geschichte und ob diese noch zu bekommen sind?
AW gerne auch per PN. Dann kann ich mal mit meinem TÜV-er quatschen ob da überhaupt noch was geht. Weil die Leuds die mit Rat zur Seite standen um die Eintragungen legal hin zu bekommen nicht mehr am Ort sind.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von 53b16v scirocco »

Macho hat geschrieben:Mal interessehalber...

Welche Vorteile hat denn eine elektronische Einzeldrossel, was bewirkt Sie Leistungsmäßig und in welchem Kostenrahmen bewegt sich das ?


Gruß Macho

Moin Macho,

erstmal muss ich dir erklären,was du dir unter der elektronischen Einzeldrossel vorstellen kannst.


Jeder Zylinder hat eine eigene Drosselklappe,die man elektronisch steuern kann bzw die durch einen Luftmassenmesser in jeder Drossel(ich hoffe ich erkläre das jetzt auch wirklich richtig)gesteuert wird.Man benötigt dazu ein "freiprogrammierbares Steuergerät".Dieses Steuert den Benzindruck pro Zylinder so wie die Einspritzmenge Benzin/Luftgemisch auch unter Last.

Es sind dadurch drehzahlen bis ca 12.000 U/min möglich bei einem 16v Motor.Was man dadurch alles ändern muss,brauch ich dir nicht zu erklären(Motor,Zylinderkopf,alles muss drehzahlfest sein)

Dadurch kann man den Motor wesentlich besser abstimmen und holt durch Hub,Drehzahlen und extrem scharfe Nocken(ab 296 Grad bis 312 grad) die meiste Leistung raus.Durch die bessere Einstellung und feinereren zerstäubung des Kraftstoffgemisch und des sehr hochwertigen Kat's und einiger anderen Faktoren,ist es möglich bis auf Euro 4 zu kommen.

Man kann aus einem 2,1L 16v ca 300PS rausholen,was aber das max ist.


Ich will so um die 250-270 PS herauskitzeln und eine Drehzahl von ca 9000-9500 U/min.
Bei meiner angestrebten Leistung,wird man ganz schnell 10T€ los und mehr und in dem 300PS bereich reden wir locker um die 25-30T€,was aber dann nur im Rennsport (Bergrennen,Langstrecke etc) gefahren wird.

Ich mache mich jetzt seit ca 2 Jahren drüber schlau und ich habe einige Informationen dazu schon zusammen.

Leider kennen sich wenige Firmen damit aus,da es noch "relativ" neu ist.Du musst dir das vorstellen,das es wie Webervergaser,die elektronisch Kontrolliert und gesteuert werden.


Ich hoffe,das ich dir ein wenig helfen konnte.



gruß Alex
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Powersprint Fächerkrümmer (4-2-1) + Bastuck Komplettanlage -> welcher Kat???

Beitrag von Macho »

Nicht schlecht Herr Specht !
Über eine mechanische Einzeldrossel z.B. hatte ich schon öfters nachgedacht.

Was Drehzahl bewirkt, habe ich beim 1.0 60PS-Corsa meiner Mutter intensiv "bemerken können" :-)
Anstatt der hohen Drehzahlen würde ich im Straßenbetrieb eher auf einen Kompressor setzen, es sei dem, Du willst später mal Rennen fahren !?

Danke für die Info !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten