Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
käfer halt, da gibts ja alles
und unendlich viele Möglichkeiten
H Zulassung = kein Streß mit Umweltplakette und das mit den Umweltzonen ist bei uns im Ruhrgebiet echt ein Problem. Preiswerte Versicherung, ein Klacks an KFZ Steuer.
Wie kommst Du darauf das ich nichts verändern darf? Muß sich halt alles im Rahmen des H konformen bewegen.
07er Nummer ist mir wegen Fahrtenbuch und so zu anstrengend
Ja stimmt auch wieder, beim Käfer ist schon mehr drin. Da wurde ja alles draus gebaut damals
Die Schrauben kannste einmal wiederverwenden. Wenn die Lagerstellen gut aussehen und noch Normalmaß haben, kannste die Standartlager nehmen. Miss aber mal nach ob die nicht mal nachgeschliffen wurden...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
ronin hat geschrieben:Die Schrauben kannste einmal wiederverwenden. Wenn die Lagerstellen gut aussehen und noch Normalmaß haben, kannste die Standartlager nehmen. Miss aber mal nach ob die nicht mal nachgeschliffen wurden...
also ich würde solche schrauben nciht nochmal verwenden ---- sind ja nicht umsonst dehnschrauben nur um mal n paar euro zu sparen .... zumal es beim 16V karkeien schrauben sind sondern muttern an den pleueln ! die haben nähmlich stehbolzen
Nicht das ich das falsche bestelle...
Ich brauche die Pleuellager neu, richtig? Weil irgendwelche Nebenwellenlager find ich nicht. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360427355826
Die Ölwanne machen wir auch gleich mal neu das die Ablasschraube undicht ist. Die Wanne ist, wenn ich das richtig verstanden habe, bei den VW 9A Motoren immer die gleiche, also keine spezielle kr/pl Wanne.
Hi.
Nebenwellenlager bekommste nur nach Motorausbau raus. Pleuellager kannste so wechseln.
Wenn Du die Pleuelschrauben wiederverwendest kannste die mit 45Nm festknacken. Besser ist natürlich, neue zu verwenden. Sollte dabei eine sich komsich "teigig" anfühlen->besser raus damit.
Auf keinen Fall würde ich Pleulschrauben ein zweites mal nach Drehwinkelangabe festziehen, weil irgendwann sind die zuende gedehnt, was dann passiert kannste Dir denken....