Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Sasas
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: So 8. Jan 2012, 20:10
Wohnort: Hannover

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Sasas »

Guido S hat geschrieben:moin,





bei mir würde ich einen mechaniker/in auch halbtags beschäftigen. ich hab nämlich viel mehr arbeit als arbeitsplätze.
da würde halbtags oder 3 tage die woche schon helfen.

bei gesellenbrief von 2011 ist eher das problem das die wenigsten dann schon als mechaniker zu gebrauchen sind.
das soll kein angriff oder vorwurf sein, das ist in der regel so.
und nur mal so als tip : wer in dem job 1 oder 2 jahre raus ist bleibt meist auch draußen weil er neue techniken verpaßt hat.
Hm....
Mag schon sein nur komisch das es bis jetzt noch niemand erwähnt hat das ich nach 1 bis 2 Jahren nicht mehr einsteigen könnte....(hm....da hat mit mein Ausbilder dann wohl müll erzählt.....

Aber Guido ich wäre mir nicht mal zu schade um bei Aldi an der Kasse zu sitzen ;) Ich sehe es so hauptsache man hat einen Job (allein schon des besseren gefühls wegen), auch wenn man ihn vielleicht nicht zur umbedingten finanziellen Absicherung brauch...

Also Guido ich würde auch bei dir anfangen ohne Gesellenbrief ;) dann lässt man den einfach untern Tisch fallen!
Außerdem muss ich ehrlich gestehen ich wäre auch bereit mich weiter und fort zu Bilden denn ich muss sagen....mit meinen 20 Jahren ist meine Familienplanung abgeschlossen eigentlich, und nun kann ich mich auf eine Arbeit konzentrieren und ein möglicher Chef muss keine Sorgen haben das er nun viel Geld in mich "pulvert" und ich dann schwanger mit dem Arsch zu Hause sitze!

Aber irgendwie habe ich hier immer noch das Gefühl das es Teilweise hier wieder am Thema von suran vorbei geht!
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von OSLer »

Guido S hat geschrieben: wenn ich überlege das ich seit 83 arbeite und seit 93 immer überdurchschnittlich viel verdient habe und mir dann ausrechnen lasse was ich als rente bekomme kann ich nur lachen. davon kann ich möglicherweise den unterhalt von unserern abbezahlten hütte bestreiten, eventuell noch einen klapprigen kleinwagen wenn ich keinen urlaub mehr mache.

aber jeder penner der sich zu doof bei bewerbungen anstellt oder auch vieleicht auch wirklich doof ist bekommt schön seine miete bezahlt und taschengeld obendrauf.
naja, die genannten Faulen haben halt kein Auto oder Haus wie du, mehr als nen klappigen Kleinwagen bekommen die ja zumeist auch nicht finanziert.
und die jungen arbeitsfähigen Schmarotzer können sich von Hartz IV auch nicht wirklich mehr leisten, wenn da nicht irgendwelchen günstigen (und für die Geldbereitsteller ungünstigen) Bedingungen zusammentreffen.
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Guido S »

moin,

Gerade gestern meldeten die Presseagenturen, dass allein in Spanien mehr als 50 % aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Job sind - eine komplette Generation gilt jetzt schon als verloren.

ich weiß nicht was in spanien abgeht. wenn man aber hier "bewerbungen" reinbekommt stellen sich einem die fußnägel auf.
es ist leider so das der großteil der schüler strunkedoof ist. erstaunlich das die ihren eigenen namen zuweilen fehlerfrei schreiben können.

wir haben ja nicht das problem das wir zu viele arbeitslose haben sondern das wir die stellen nicht besetzen können weil die bewerber ungeeignet (mann könnte auch : doof) sind.

ich habe mit 16 angefangen zu arbeiten und wenn ich so zurückdenke frage ich mich immer ob ich früher auch ähnlich dämlich war wie heutige jugendliche. (manchmal verklären die erinnerungen die sinne)
ich komme dann aber zum glück immer zu dem ergebnis : nein, war ich nicht.


du merkst das spätestens wenn deine eigenen kinder in den kindergarten oder die schule kommen.
da hast du dann eltern da die deine eigenen kinder sein könnten wenn man früher zu blöd für die benutzung eines kondoms gewesen wäre.....

und von diesen jungen eltern ist eben ein relativ großer teil eben schon panne. was soll dann aus den kindern werden ? die haben doch schon verloren bevor sie an den start gegangen sind.

es gibt aber auch ausnahmen. nicht das es heißt : das ist stark verallgemeinert.

Mag schon sein nur komisch das es bis jetzt noch niemand erwähnt hat das ich nach 1 bis 2 Jahren nicht mehr einsteigen könnte....(hm....da hat mit mein Ausbilder dann wohl müll erzählt.....

man(n) kann sicherlich noch einsteigen wenn man einigermaßen fleißig ist. das problem ist nur das du keine berufserfahrung hast.
jetzt rate mal wer bessere chancen hat : ein ausgelernter der sofort weiterbeschäftigt wurde oder jemand der direkt nach der ausbildung (wo man die ersten 2 jahre mehr lernt als in der kompletten ausbildung vorher.normaler markenbetrieb als ausbildungsbetrieb vorausgesetzt) erst mal nichts arbeitstechnisch gemacht hat und dann 2 jahre später wieder einsteigen will ?

ich kann dir nur raten zusätzlich zu "eltern" "brigitte" und "wendy" oder was du sonst so liest auch noch fachmagazine zu lesen.
wenn möglich irgendwo noch als aushilfe nebenbei arbeiten.
Aber Guido ich wäre mir nicht mal zu schade um bei Aldi an der Kasse zu sitzen ;) Ich sehe es so hauptsache man hat einen Job (allein schon des besseren gefühls wegen), auch wenn man ihn vielleicht nicht zur umbedingten finanziellen Absicherung brauch...

das ist zumindest eine gute einstellung und weit abweichend von vielen anderen !
Also Guido ich würde auch bei dir anfangen ohne Gesellenbrief ;) dann lässt man den einfach untern Tisch fallen!
ok, wann kannst du anfangen ? :-/

wobei, ein mädel bei uns im betrieb ist etwas kritisch. meine jungs sind einschließlich mir alles gottverdammte machos....... :zahnlos:

es wäre hilfreich wenn du einigermaßen unansehnlich bist, dann lenkt das die jungs nicht vom arbeiten ab. :hihi:


naja, die genannten Faulen haben halt kein Auto oder Haus wie du, mehr als nen klappigen Kleinwagen bekommen die ja zumeist auch nicht finanziert.
und die jungen arbeitsfähigen Schmarotzer können sich von Hartz IV auch nicht wirklich mehr leisten, wenn da nicht irgendwelchen günstigen (und für die Geldbereitsteller ungünstigen) Bedingungen zusammentreffen.

mit welchem recht sollten diese schmarotzer auch ein haus oder auto haben ?
ich arbeite seit 1983, man könnte auch sagen das ich mir das verdient habe.

und wenn ich arbeitslos wäre hätte ich monatlich sicher mehr kohle als wenn ich arbeiten würde.
schließlich fallen die steuern weg und ich hätte genügend zeit geld zu verdienen...
ich müßte dann eben haus und autos umschreiben auf meine eltern oder wen auch immer.

ich hätte schon etwas geeignetere methoden um die faule brut ans arbeiten zu bekommen.
zwangsarbeit ist es nicht grade aber die parkanlagen und straßen bräuchten schon etwas pflege.
und wer geld von der allgemeinheit bezieht kann dafür auch was für die allgemeinheit tun. und mit der schüppe oder dem rechen können oft auch ganz blöde umgehen wenn man sie anleitet.

das müssen die natürlich nicht tun. aber der staat müßte dann eben auch nix bezahlen.....


guido
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Mr.Burnout »

ch hätte schon etwas geeignetere methoden um die faule brut ans arbeiten zu bekommen.
zwangsarbeit ist es nicht grade aber die parkanlagen und straßen bräuchten schon etwas pflege.
und wer geld von der allgemeinheit bezieht kann dafür auch was für die allgemeinheit tun. und mit der schüppe oder dem rechen können oft auch ganz blöde umgehen wenn man sie anleitet.

das müssen die natürlich nicht tun. aber der staat müßte dann eben auch nix bezahlen.....
:lol: daran habe ich gerade gestern auch denken müssen als die Gebührenerhöhung für Winterdienst und Strassenreinigung hereinkam...das wäre ein Gewinn für 3 Parteien... ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von COB »

OSLer hat geschrieben: Immer wieder ein Genuss wie subtil verpackt du dich über andere erhebst.
Siehe mein ersten Beitrag, wer sich den Schuh anzieht, dem scheint er zu passen. ;-) Man schaut ständig über den Tellerrand, wenn es zwecks Gängelung des Steuerbürgers in den Kram passt, da werden dann gern andere Länder als Vorbild herangezogen, zB für höhere UST oder sonstiges. Also, was bringt mir das für Deutschland, wenn es heisst,: "19% sind noch viel zu wenig, denn in Österreich zahlen sie 22%" ? Und eines übersehen die meisten Sozialromantiker hier (wohl mit Vorsatz), die BRD ist keine Insel auf einem riesigen Ozean, weder sind wir unerreichbar für andere, noch die Ufer unserer Nachbarn für uns. ;-) Es sei denn man baut wieder eine Mauer drum herum, um alle noch arbeitsfähigen (aber dann nicht mehr willigen) in diesem dann riesigen Arbeitslager zur Zwangsarbeit zu internieren. Herzlich Willkommen in der DDR 2.0. Wenn so etwas für euch erstrebenswert ist, gebe ich euch euren Rat an Stefan zurück: Wandert doch aus nach Nordkorea. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von OSLer »

COB hat geschrieben:Siehe mein ersten Beitrag, wer sich den Schuh anzieht, dem scheint er zu passen.
Das ist definitv einer der dümmlichsten Sprüche um persönlich werden zu können, der mir so bekannt ist. Immer schön so tun, als würde man dem gegenüber nix wollen, aber eigentlich hält man ihn für strohdoof und man selbst ist ja soooo viel schlauer.

Merk dir eins: Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Ein jeder meint, er hätte genug davon.

Dein restliches Geschwurbel ... naja, sagen wir einfach: passt zu dir. Sinnge Argumente für was auch immer waren jedenfalls nicht zu finden.
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von OSLer »

Guido S hat geschrieben: mit welchem recht sollten diese schmarotzer auch ein haus oder auto haben ?
ich arbeite seit 1983, man könnte auch sagen das ich mir das verdient habe.

und wenn ich arbeitslos wäre hätte ich monatlich sicher mehr kohle als wenn ich arbeiten würde.
schließlich fallen die steuern weg und ich hätte genügend zeit geld zu verdienen...
ich müßte dann eben haus und autos umschreiben auf meine eltern oder wen auch immer.
und damit wärst du nicht besser als die von dir Kritisierten, oder? ...
nu entscheid dich doch mal, ob du nun "gerecht" sein willst oder mitm Arsch an die Wand kommen willst ;-)
so wie ich das sehe, hast du dich schon vor längerem entschieden

Guido S hat geschrieben: ich hätte schon etwas geeignetere methoden um die faule brut ans arbeiten zu bekommen.
zwangsarbeit ist es nicht grade aber die parkanlagen und straßen bräuchten schon etwas pflege.
und wer geld von der allgemeinheit bezieht kann dafür auch was für die allgemeinheit tun. und mit der schüppe oder dem rechen können oft auch ganz blöde umgehen wenn man sie anleitet.
das müssen die natürlich nicht tun. aber der staat müßte dann eben auch nix bezahlen.....
so wie ich die Maßnahmen mitbekomme, welche ein seit langem arbeitsloses (jedoch nicht blödes) Familienmitglied so mitmacht, dann werden so einige HartzIV-Bezieher zu genau diesen der Allgemeinheit dienenden Tätigkeiten herangezogen, so schlau war "der Staat" dann doch schon selbst
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von OSLer »

Mr.Burnout hat geschrieben: :lol: daran habe ich gerade gestern auch denken müssen als die Gebührenerhöhung für Winterdienst und Strassenreinigung hereinkam...das wäre ein Gewinn für 3 Parteien... ;-)

Gruß
Stefan
Nunja, die noch in Lohn und Brot stehenden scheinen doch tatsächlich auch was verdienen zu wollen, wie frech von denen, wo doch genug Leute rumsitzen, die den Job für umme machen könnten ...
Ärgerlich aber auch, daß man für so ziemlich jede Leistung was zahlen muß. :hihi:
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von Mr.Burnout »

Ärgerlich aber auch, daß man für so ziemlich jede Leistung was zahlen muß
Wenn die Leistung entsprechend ausgeführt wird oder die Leistung verbessert wird hab ich nichts dagegen das auch zu honorieren...

Nur wenn die Leistung mangelhaft oder garnicht erbracht wird oder auch verringert wird habe ich sehrwohl ein Problem mit einer höheren Bezahlung ;-)
wo doch genug Leute rumsitzen, die den Job für umme machen könnten
Die machen das nicht für umme...die erhalten dafür Leistungen nach H4...

Das ist glaube ich etwas was du nicht verstehen willst...jeder Hilfeempfänger hat IMHO so etwas wie eine Bringschuld...was spricht denn dagegen diese für Arbeiten einzulösen für die die Kommunen weder Personal noch Geld haben??

Ach und btw...diese Leistungen könnten auch privat vergeben werden, da ließe sich viel einsparen ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Neuer Job mit 40 - Propaganda und Wahrheit

Beitrag von OSLer »

Na dann zahl halt nicht für Winterdienst, wenn ihn keiner macht bzw. nicht anständig. Du hast doch die Möglichkeit, gegen mangelhafte Leistung vorzugehen, oder nicht?

Der H4-Hilfeempfänger hat oft schon über 30 Jahre eingezahlt, seine Bringschuld hat er lange beglichen. Das ist etwas, was du nicht verstehen willst, glaube ich.
Antworten