JH hält im kalten das standgas nicht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH hält im kalten das standgas nicht

Beitrag von Sciroccorrado »

lol @GTII-90 das mit den kreuzungen kenn ich auch noch... jedesma peinlich hoch 10 vor allem auf hauptstraßen wenn man dann mal schön mitten drauf steht und der Karren nich mehr angeht; solange du die neue lambda aber nich drin hast und das problem dann weg ist glaube ich aber nicht das das die lösung ist .. leider :P
Das muss kesseln :freak:
medi
Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

AW: JH hält im kalten das standgas nicht

Beitrag von medi »

ok werd noch mal gucken ob er falschluft zieht,bloß deswegen hab ich ihn auch zum bosch service gebracht, damit der herr mal nachsieht einstellt und gegebenenfalls auch vorschläge macht. das rucken ist komischerweise auch nicht immer, meistens wenn er warm war abkühlt und dann wieder gefahren wird
und wie gesagt was mich auch wundert ist das wenn er sichc erstmal gefangen hat ruhig auf 800U/min läuft und wenn er dann auf betriebstemperatur ist ruhig auf 1100U/min läuft
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH hält im kalten das standgas nicht

Beitrag von Sciroccorrado »

weiß ich auch nich genau, konnt ich mir nur physikalisch so erklären, dass sich einige bauteile bei wärme ausdehnen und eventuelle undichtigkeiten so verschließen, daher hat man diese probleme auch nur während der ersten 5 Minuten wenn der Motor kalt ist. mal ne andere frage wie springt dein wagen denn an, wenn er mehrere tage (3-4) gestanden hat?
Das muss kesseln :freak:
medi
Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

AW: JH hält im kalten das standgas nicht

Beitrag von medi »

da gab es bis dato eigentlich keine probleme. normales georgel wird ich mal sagen. kommt nicht sofort aber doch recht schnell.
medi
Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

AW: JH hält im kalten das standgas nicht

Beitrag von medi »

also schläuche soweit alles dicht. mal ordentlich abgesprüht. soweit alles o.b. aber der zusatzluftschieber ist tot. werd den mal wechseln und mal sehen. hab schon in teilemarkt geschrieben ob jemand noch einen funktionsfähigen hat.
hab aber beim kumpel gestern in der motor classic bericht über die k-jetronic gelesen. dort stand das eigentlich für die einspritzdüsen das wechselintervall bei 50Tkm liegt. soll auch ein fehler sein für das nerv sägen.
Antworten