16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
vwpaul0815
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Mai 2011, 18:52
Wohnort: Barsinghausen/ Hannover

16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von vwpaul0815 »

Hallo Leute,

da wir bisher auf allen unserer Sciroccos 15 Zoll Felgen haben würden wir jetzt gerne mal 16 Zoll probieren.
Habe auch schon konkrete Vorstellungen welche Felgen es denn sein sollen...

Porsche C2 Gullideckel-Felgen ET 52,5

oder

O.Z Superturismo GT 7X16 ET weiß ich hierbei leider nicht

Meine Frage hierbei ist ob man sie so draufstecken kann oder ob man am Radlauf etwas verändern muss damit es beim Fahren nicht schleift.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Marcel
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von DocDulittel »

Also, ET 52,5 passt sicher nur auf die Radnabe wenn du das Federbein ausbaust oder mächtige Spurplatten unterlegst.

Grundsätzlich mußt du bei 7 x 16 wohl ein wenig an der Karosse machen damit es nicht scheuert.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von sciroccofreak willi »

wer bei 7x16 195/45 draufzieht braucht in etwa genau soviel Freiraum wie ein 195/50R15.
und wer sich dann bei der ET auch noch im Bereich 30 bis 35 bleibt wird selbst bei kleiner Tieferlegung keine Probleme kriegen.

Habe selber an 3 serienmäßigen (keine Tieferlegung, keine Nacharbeiten an den Radausschnitten, mit Schutz vorne im Kotflügel) Sciroccos 195/45R16 auf Felge 6,5x16 mit effektiver von ET35, da schleift nix.
hinten ist ein 205/45 drauf (eigentlich fast zu groß) mit effektiver ET30, da hat es bei vollem Einfedern ganz minimal am Radhaus gestriffen drum ist jetzt jeweils ein kleiner Gummi drin (1cm).

Bei allen 3 Autos TÜV eingetragan.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von rugera »

Also, ET 52,5 passt sicher nur auf die Radnabe wenn du das Federbein ausbaust
Wenn er die Porsche fährt braucht er ja eh Adapter, von daher wird es wohl auf mindestens 15mm- 20mm Spurverbreiterung hinauslaufen.
Wenn du noch ein passendes kurzes Fahrwerk einbaust bekommst du da jedenfalls keine Probleme. (Voraussetzung ein schmaler Reifen)
Die Prosche sind doch außerdem 6" vorne??
vwpaul0815
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Mai 2011, 18:52
Wohnort: Barsinghausen/ Hannover

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von vwpaul0815 »

Dass ich ziemlich dicke Adapterplatten brauche weiß ich auch, muss ja auf 5X130 Lochkreis kommen.
Die Sache ist das ich schon ein 80/80 Fahrwerk verbaut habe und wollte wissen ob dann 16 Zoll noch passen.
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von rugera »

16 Zoll noch passen.
Mit der Zollgröße im Durchmesser hat das eigentlich wenig zu tun. So waren beispielsweise meine 17 Zöller mit 35 Querschnitt kleiner als die Serienbereifung in 13" oder 14"... meine aktuellen 16er sind nochmal kleiner als die 17er.
Wenn du an den Radhäusern nichts machen willst würde ich vorne nicht über 6,5" gehen, hinten bringst locker 7,5" (mit entsprechend schmalem Reifen) drunter. Ist halt die Frage wie tief du fahren willst iVb. mit welchem Reifen.
Mit deinem 80/80 Fahrwerk könnte es je nach Et, nach innen zum Federbein hin eng werden.
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

damit du keine probleme bei der et bekommst,solltest du die Domlager vom Sladdi fahren,damit wirste auch noch ne hohe ET unterbekommen ohne das du groß irgends aneckst.

Mfg Alex
vwpaul0815
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Mai 2011, 18:52
Wohnort: Barsinghausen/ Hannover

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von vwpaul0815 »

Hi Leute,

habe jetzt bei den schwarzen Porsche C2 Felgen zugeschlagen und wollte wissen ob jemand von euch die schon mal eintragen lassen hat.
Habe mir auch ein Gutachten besorgt im Forum der Golf 3 Jungs.
Welche Reifengröße empfehlt ihr.

Genaue Daten der Felgen: 2x 7J X 16 ET 55

2x 8J X 16 ET 52


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VIS ... 0733231069
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von 53b16v scirocco »

7x16 ne 165/50/16 und auf der 8x16 nen 195/40/16

Sieht gut aus und du wirst ja bestimmt nur nen 95PS Scirocco haben und da reicht die Reifenkombi bzw die traglasten
vwpaul0815
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Mai 2011, 18:52
Wohnort: Barsinghausen/ Hannover

AW: 16 Zoll Felgen auf meinen Rocco?

Beitrag von vwpaul0815 »

Hast du ein Tipp für mich welcher Reifen geeignet ist?
Habe in mehreren Foren vom Dunlop SP 9000 gelesen, den sehr viele auf der C2 Felge haben wegen der Reifenfreigabe!?!
Antworten