pl springt nicht immer an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
m.dix
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:28
Wohnort: 74564 crailsheim
Kontaktdaten:

pl springt nicht immer an

Beitrag von m.dix »

Hi
ich habe vor einiger Zeit meiner Freundin einen Golf 2 für den Winter gekauft in diesen habe ich dan einen pl aus einem nicht zu retendem scirocco gebaut.
Dieser ist jetzt leider extrem unzuverlässig. Es ist fast egal ob warm oder kalt der Motor springt manchmal an und manchmal nicht. Es ist nicht der anlasser der dreht den motor durch.ich brauche nichts zu verändern. Wenn er anspringt tut er das in der Regel sehr gut und fährt auch sehr gut. Er ist noch nie während der fart ausgegangen.
Ich weis das mein co nicht richtig eingestellt ist da der Vorbesitzer die schraube an der drosselklappe verstellt hat.
Ich habe schon beim Einbau alle verschleisteile getauscht(Verteiler Finger +kappe, Zündkerzen, Luftfilter, kraftstofffilter)
ich habe sehr grosse Probleme den Fehler einzugrenzen wenn ich daran arbeiten will funktioniert immer alles.
Das zermartert mit der Zeit :-(
Ihr könnt ja einfach mal Vorschläge machen wie ich dem Problem auf die spur kommen kann.
Noch besser währe es wenn mir jemand (mit spezialwerkzeug und fachkentnis für den pl) weiterhelfen kann.dan könte vieleicht auch der co wert eingestellt werden.

Ich wohne im Rems murr Kreis währe aber berei auch einige km zu fahre um das müsste auch nicht umsonst passieren.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von scirocco_dave »

Zunächst wird an der Drosselklappe nicht die CO verstellt, sondern die Leerlaufdrehzahl. CO wird am Mengenteiler verstellt.
Wenn du Zündseitig vieles ausschließen kannst, dann fehlt eines, das war bei mir mal das Problem, der Hallgeber im Verteiler selbst. Schau einfach beim nächsten Mal wenn er nicht angehn, ob du nen Zündfunken hast. Wenn ja, ist die Zündung eher auszuschließen und ich würde in Richtung Kabelbaum nachforschen. Evtl. hat der irgendwo nen Wackler drin, so dass er manchmal geht und manchmal nicht...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
m.dix
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:28
Wohnort: 74564 crailsheim
Kontaktdaten:

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von m.dix »

Den zündverteiler habe ich schon komplett getauscht.
An den kabelbaum denke ich auch nur wo ??? Ich habe mir auch schon überlegt ob der zündAnlassschalter ausgelutscht ist. Den ich habe es schon gehabt das ich georgeld habe dan Zündung aus nochmal probiert und läuft.
In einem Buch habe ich gelesen das co an der lerlaufschraube und dem Menge Teiler eingestellt wird.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ich vermute auch mal dein Problem beim Kabelbaum. Spannungsversorgung der Steuergeräte? BTw, du hast den Kabelbaum ja an den Schaltplus Kontakt geklemt der auch während des startens Spannung bekommt?! Hab mir früher mal selbst so nen Bock eingebaut. Da sprang der auch mal an und mal nicht.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
m.dix
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:28
Wohnort: 74564 crailsheim
Kontaktdaten:

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von m.dix »

Wie meinst du das? Wenn ich das hauptstromkabel von der Batterie falsch an den sicherungskasten anklemme passiert doch nie was oder? Wie kann ich es falsch angeschlossen haben?
Ist meine teorie mit dem zündanlasschalter auch möglich
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von scirocco_scala_ »

er meint ob du das motor steuergerät über da x kontakt relais angeklemmt hast das sollte nicht der fall sein weil sonst bekämme dein steuergerät während dem starten kein saft
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von scirocco_scala_ »

über x kontakt laufen alle großen verbraucher wie ablendlicht heckscheiben heizung, gebläse, kühlerlüfter, radio und nochn paar dinge weiß grad ned alle
Benutzeravatar
scirocab
Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 17:41
Wohnort: Oberpfalz

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von scirocab »

Hallo, vielleicht hier die Lösung

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... 079&page=2

unter Punkt 20, Massefehler.

Grüße, Markus
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
m.dix
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:28
Wohnort: 74564 crailsheim
Kontaktdaten:

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von m.dix »

ich habe heute ein fast abgefaulten stecker am anlasser pin 15a gefunden und ausgetauscht das kabel führt zum steuergerät pin 24 kann das der oder ein fehler gewesen sein?
er ist heute immer angesprungen. mir ist aber aufgefallen wenn ich kein gasgebe mus ich fast immer etwas orgeln.
ich habe das mit den x kontackten heute überprüft und mir ist nicht aufgefallen was ich falsch gemacht haben kann.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: pl springt nicht immer an

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

der Stecker ist eine meldung an das Steuergerät das der Anlasser betätigt wird. Dann erhöht es bei kaltem Motor den Druckstellerstrom fürs Starten und noch so ca.10-20Sekunden danach.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten