Hallo, wollte mal in die Runde Fragen ob hier jemand ist der sich gut mit der Digifant II (komplett vom 2h 98PS Motor) auskennt.
Und zwar folgendes Problem aktuell: (16V Umbau auf Digifant II, aber das tut glaube ich nichts zur Sache ob jetzt 8 oder 16Ventile).
1 .Wenn der Leerlaufregler abgezogen ist, aber der blaue STecker angeklemmt ist, Leerlauf per Leerlaufschraube auf beliebigen Wert einstellbar, aber ggf. geht der Motor aus beim Abtouren wenn er nicht ganz warm ist.
2. Wenn der Leerlaufregler angesteckt ist und der blaue Stecker angeklemmt ist, Leerlauf ca. 2000-2500 U/min lässt sich nicht per Schraube reduzieren (auf Anschlag reingedreht)
3. WEnn der Leerlaufregler angesteckt ist und der blaue STecker abgeklemmt, Leerlauf ca. 1100 U/min lässt sich nicht per Schraube reduzieren (auf Anschlag reingedreht)
Im Fall 2 und 3 geht der Motor aus wenn ich den Schlauch vom Leerlaufregler zudrücke, also schließe ich mal Falschluft aus.
Der Widerstand des blauen Temperaturfühlers war laut Leitfaden. Läuft der Motor generell zu fett, wenn er dann mit der Zusatzluft höher dreht?
PS: Die Lambdasonde ist momentan zwar angesteckt aber baumelt im Motorraum rum da ich erst die Einschweißmutter noch im Hosenrohr anbringen muss, aber meines Wissens nach regelt die Lambdasonde im Leerlauf nicht. Ist dies korrekt?
So nun haut mal in die Tasten, was ich noch probieren sollte :)
gruß
Probleme mit Digifant II
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Probleme mit Digifant II
1er 16V KR
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Probleme mit Digifant II
So Problem ist denke ich gelöst, man sollte halt schon wissen wie man die Zündung richtig einstellt bei der Digifant *lol*
Das neumodische Zeugs tssss
PS: unbedingt blauen Stecker abziehen nach Motorstart (sonst Notlauf), Motor mind. 80°, 3x über 3.000 für STG Grundeinstellung und dann bei 2000 U/min 6-8° v.Ot., blauen STecker anschliessen und wieder 3 x über 3000 U/min drehen.
Das neumodische Zeugs tssss
PS: unbedingt blauen Stecker abziehen nach Motorstart (sonst Notlauf), Motor mind. 80°, 3x über 3.000 für STG Grundeinstellung und dann bei 2000 U/min 6-8° v.Ot., blauen STecker anschliessen und wieder 3 x über 3000 U/min drehen.
1er 16V KR