Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILFE ;)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
SciroccOriginal
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 4. Jan 2009, 18:36
Wohnort: Witten Annen

Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILFE ;)

Beitrag von SciroccOriginal »

Hi zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen Passat 35i GT 2.0 16V mit 9A Motor (100kW/136PS) Baujahr 1991 gekauft mit Zwischenwellenlagerschaden.
Da die Maschine schon fast 300tkm auf der Uhr hat, habe ich den Motor komplett neu aufgebaut...

Nach der kompletten Motorrevision macht er Probleme im Leerlauf wenn er warm ist (ab ca. 70°C Wassertemperatur),
d.h. er läuft dann sehr unrund (600 - 1100 U/min) und er schüttelt sich bzw. stottert auch dabei.
Die Gasannahme in diesem Zustand sieht auch eher schlecht als recht aus.
Zudem kommt noch wenn ich im warmen Zustand fahre, dass er Teillastruckeln aufweist, d.h. er ruckelt wenn man z.B. im 4. Gang konstant 50 km/h fährt.
Anschließendes beschleunigen fühlt sich auch ziemlich schwach an...


Was wurde am Motor alles gemacht:


Zylinderkopf geplant (0,02 mm), neue Schaftdichtungen, Ventile gereinigt und neu eingeschliffen, neue Nockenwellenkette,
neuer Zündverteiler mit Kappe und Finger, neue Zündkabel, neue Zündkerzen... Einspritzdüseneinsätze + Dichtungen auch neu,
Motorblock gehont, alle Lager und Dichtungen sind auch neu...
Man kann sagen alles bis auf das Getriebe, die Schwungscheibe, der Block, der Kopf und alle Sensoren ist NEU

Wenn der Motor kalt ist, läuft er 1A auch kein Teillastruckeln !?


Was habe ich schon alles überprüft:


- Zündung (Zündzeitpunt, Reihenfolge, Kabel, Kerzen usw.)
- Leerlaufstabilisierungsventil funktioniert auch einwandfrei
- Alle Saug- & Unterdruckschläuche auch i.O.
- Falschluft zieht er auch nicht
- Temperaturgeber (Kühlwasser) auch i.O.
- Drosselklappenschalter (der für Volllast und der für Leerlauf) auch OK

Aber so langsam bin ich mit meinem Latein am ENDE und da habe ich mal beim BOSCH Car Service angerufen und gefragt, ob die den Fehlerspeicher auslesen können...
Der nette Mann am Telefon versicherte mir, dass es zu 95% nicht funktionieren würde und dass man dadurch den Fehler auch nicht finden könnte...!
Da denke ich mir, wenn die Entwickler der KE-Motronic schon meinen, dass es nicht geht, wer kann es denn dann lösen???

Also ich brauche echt eure Hilfe...!!!

Ich danke euch schonmal...

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee was es sein kann?
Oder es kann jemand (natürlich mit einer angemessenen Aufwandsentschädigung) bei mir vorbei kommen und evtl. vor Ort mir dabei helfen!

Mir ist jede Hilfe recht... DANKE
1989er Scala L90E im Aufbau
Benutzeravatar
Mister_Mangels
Beiträge: 4259
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Kontaktdaten:

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von Mister_Mangels »

Hast du beide Klopfsensoren erneuert?
Benzinpumpe gecheckt?
Meistens liegt es aber an den Unterdruckleitungen,da ist der 9 A leider sehr anfällig.
Gruß Boris :wink:

75er TS Kartei 1 Nr.545 80`s Style
85erWhite Cat DX Kartei 2 NR.421 Ownstyle
86erGTL Kartei 2 Nr.1007 verkauft !!!!
93er Corrado 2.0 16V + XXX+Anhängerkupplung
Benutzeravatar
SciroccOriginal
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 4. Jan 2009, 18:36
Wohnort: Witten Annen

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von SciroccOriginal »

Nein die beiden Klopfsensoren habe ich nicht erneuert.
Die Benzinpumpe arbeitet einwandfrei... Benzinfilter ist ebenfalls neu!

Danke schonmal...

Oder kann es auch an der Lambdasonde liegen?

Da musste ich (aufgrund der Katverschiebung zum Heck des Fahrzeuges wegen einem Fächerkrümmer) eine 3 polige Universalsonde anklemmen... Die ist auch von Bosch aber hat eine andere Nummer drauf...

Ich habe die Lambdasonde mal abgezogen und es änderte sich nichts...
1989er Scala L90E im Aufbau
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von cekey »

Steck mal einige Sensoren ab und schau was sich ändert
leider weis ich bei dem Motor nicht was er alles braucht, aber das siehst ja dann
klopfis können falsch befestigt sein, Kabel Wackler, falsche Fühler bekommen, etc
wenn du die absteckst nimmt er halt den Ersatzwert sofern das Steuergerät so entwickelt ist

also beim ABF könnt man ein Diagnosegerät anschließen und die Werte die das Steuergerät empfängt ablesen, wenn das hier auch geht hilft das schon. Fehlermeldungen sind gern nichtssagend....

mfg ck

Ps: du bist wohl damit in nem Paserati Forum besser aufgehoben, evtl haben die von der Spritze mehr Plan..
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Mister_Mangels
Beiträge: 4259
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Kontaktdaten:

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von Mister_Mangels »

Check die Sensoren,bei mir hatte einer einen Haarriß im Gehäuse......und ich hab mir nen Wolf gesucht.Ob es an der neuen Lambda liegen könnte,kann ich dir leider nicht beantworten,da ich an Stelle des Fächerkrümmers ein Setup von Dubracers fahre.
Gruß Boris :wink:

75er TS Kartei 1 Nr.545 80`s Style
85erWhite Cat DX Kartei 2 NR.421 Ownstyle
86erGTL Kartei 2 Nr.1007 verkauft !!!!
93er Corrado 2.0 16V + XXX+Anhängerkupplung
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von DocDulittel »

Das Motorsteuergerät vom 9A ist Diagnosefähig. Fehler auslesen per VAG com, dann siehst du was los ist. Hast du das nicht, fahre zum nächsten VAG Händler und lass ihn nachschauen.
Den Zahnriemen hast du aber schon korrekt aufgelegt, oder?

Hier kannst du dich etwas schlau lesen zum Thema Fehler auslesen:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=86819

oder hier:

http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=138693

und hier vielleicht was zu deiner Leerlaufdrehzahl:

http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=105705

Übrigens, schwer war das nicht zu finden, sind die ersten Links der Suche mit Google.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von cekey »

Wenn der die gleiche Schnittstelle hat wie der ABF kann ich dir ein Diagnosegerät aus Ebay empfehlen, von Myobd den KKL- Diagnose GOLF POLO VW Audi Seat Skoda Beetle Lupo
http://www.ebay.de/itm/170746082216

hab ich gekauft und ging bisher alles, Vagcom ist gleich dabei
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Mister_Mangels
Beiträge: 4259
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Kontaktdaten:

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von Mister_Mangels »

Öhm der paßt aber nicht....Der 35i hat noch die "alten"Anschlüße zum auslesen(3 kleine Stecker unter der Schaltmanschette).

http://www.ebay.de/itm/Diagnosetester-F ... 4cf78fa009


Der paßt :-)
Gruß Boris :wink:

75er TS Kartei 1 Nr.545 80`s Style
85erWhite Cat DX Kartei 2 NR.421 Ownstyle
86erGTL Kartei 2 Nr.1007 verkauft !!!!
93er Corrado 2.0 16V + XXX+Anhängerkupplung
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von DocDulittel »

Hähää Boris, der ist vielleicht etwas teuer.

Der hier ist günstiger und tut es dann mit dem normalen Obd Stecker und VAG Com.

http://www.ebay.de/itm/2x2-Adapter-VAG-OBD-II-Diagnosegerat-Diagnose-Interface-/190614851444?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item2c6187cf74
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Mister_Mangels
Beiträge: 4259
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Kontaktdaten:

AW: Passat 35i 2.0 16V mit 9A Motor / Leerlaufprobleme wenn er warm ist. Brauche HILF

Beitrag von Mister_Mangels »

Hihi jau Michael der ist echt was teuer....sollte nur ein Beispiel sein,weil ich kein anderes Bild zu den Steckern hatte :-(
Gruß Boris :wink:

75er TS Kartei 1 Nr.545 80`s Style
85erWhite Cat DX Kartei 2 NR.421 Ownstyle
86erGTL Kartei 2 Nr.1007 verkauft !!!!
93er Corrado 2.0 16V + XXX+Anhängerkupplung
Antworten