TÜV bis April überziehen?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
TÜV bis April überziehen?
Hallo,
durch Bürokratie und an/abmelden ist mir mein Sommer-TÜV Termin in den Winter gerutscht. Jetzt soll es ja so sein daß ab April der TÜV nicht mehr zurückdatiert wird. Dafür zahlt aber angeblich ab April die Versicherung nicht mehr wenn ein Unfall passiert.
Was ich bisher gefunden habe ist, daß die nur dann nicht zahlen wenn der Unfall wegen einem Technischen Mängel passiert ist und das Fahrzeug deshalb verkehrsunsicher war.
Also dürfte es doch kein Thema sein, den TÜV bis April zu überziehen um wieder Richtung Sommer zu kommen?!
Gruß Chirstian
P.S. Wenn das Fahrzeug verkehrsunsicher ist, z.B. wegen defekter Bremsen oder Stoßdämofer total fertig, zahlt eine Versicherung doch eh nicht, auch wenn der Wagen noch TÜV hat?!
durch Bürokratie und an/abmelden ist mir mein Sommer-TÜV Termin in den Winter gerutscht. Jetzt soll es ja so sein daß ab April der TÜV nicht mehr zurückdatiert wird. Dafür zahlt aber angeblich ab April die Versicherung nicht mehr wenn ein Unfall passiert.
Was ich bisher gefunden habe ist, daß die nur dann nicht zahlen wenn der Unfall wegen einem Technischen Mängel passiert ist und das Fahrzeug deshalb verkehrsunsicher war.
Also dürfte es doch kein Thema sein, den TÜV bis April zu überziehen um wieder Richtung Sommer zu kommen?!
Gruß Chirstian
P.S. Wenn das Fahrzeug verkehrsunsicher ist, z.B. wegen defekter Bremsen oder Stoßdämofer total fertig, zahlt eine Versicherung doch eh nicht, auch wenn der Wagen noch TÜV hat?!
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: TÜV bis April überziehen?
schwierig... ich bin kein versicherungsexperte, daher würde ich dir raten einfach mal bei deiner versicherung anzufragen und die problematik zu schildern.
eine andere variante wäre es natürlich den tüv vor ablauf schon zu besuchen. also im sommer vor ablauf der zwei jahre und dann neuen tüv machen zu lassen. so verschenkst du zwar ein halbes jahr - hast dann aber zukünftig deine tüv-termine wieder im sommer...
gruß
nico
eine andere variante wäre es natürlich den tüv vor ablauf schon zu besuchen. also im sommer vor ablauf der zwei jahre und dann neuen tüv machen zu lassen. so verschenkst du zwar ein halbes jahr - hast dann aber zukünftig deine tüv-termine wieder im sommer...
gruß
nico
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: TÜV bis April überziehen?
Wie lange hast du denn Überzogen wenn du bis April wartest?
Ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Prüfer und der hat mir gesagt das ab 3Monate Überzogen eine extra Prüfung ansteht die dann auch extra Geld kostet.
Oder ist es ein Saisonfahrzeug? Dann wäre der Saisonanfang der Prüftermin.
Grüssle
Ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Prüfer und der hat mir gesagt das ab 3Monate Überzogen eine extra Prüfung ansteht die dann auch extra Geld kostet.
Oder ist es ein Saisonfahrzeug? Dann wäre der Saisonanfang der Prüftermin.
Grüssle
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: TÜV bis April überziehen?
Hi,
wären dann zwei Monate, muß0 im Februar hin. Wenn das Wetter mitspielt fahr ich eh fast nur mit nem Moped zur Arbeit, also steht der mehr oder weniger.
Ich möchte das weiter in die warme Jahreszeit verschieben, da ich immer vor dem TÜV eine Art Rivision mache, Alles nach Rost kontrollieren, beseitigen, Bremsen zerlegen, reinigen etc.etc..
Macht im Winter keinen Spaß.
wären dann zwei Monate, muß0 im Februar hin. Wenn das Wetter mitspielt fahr ich eh fast nur mit nem Moped zur Arbeit, also steht der mehr oder weniger.
Ich möchte das weiter in die warme Jahreszeit verschieben, da ich immer vor dem TÜV eine Art Rivision mache, Alles nach Rost kontrollieren, beseitigen, Bremsen zerlegen, reinigen etc.etc..
Macht im Winter keinen Spaß.

Scirocco 2 GT2 16V
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: TÜV bis April überziehen?
Die Sicherste wäre, abmelden, im Sommer wieder zulassen.
Denn, wenn wirklich was passiert, gibt dir keiner die Garantie das die Versicherung zahlt!
Gruß Peet
Denn, wenn wirklich was passiert, gibt dir keiner die Garantie das die Versicherung zahlt!
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: TÜV bis April überziehen?
wat solln das für ne extra prüfung sein? prüfen die dann mehr als sonst oder was is damit gemeint?Maggus hat geschrieben:Wie lange hast du denn Überzogen wenn du bis April wartest?
Ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Prüfer und der hat mir gesagt das ab 3Monate Überzogen eine extra Prüfung ansteht die dann auch extra Geld kostet.
Oder ist es ein Saisonfahrzeug? Dann wäre der Saisonanfang der Prüftermin.
Grüssle
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: TÜV bis April überziehen?
Mach dir nicht ins Hemd
, wenn der TÜV im Februar abläuft, passiert im März gar nichts, erst ab April kostet es ein Verwarngeld, Punkte gibt es da auch noch nicht. Und dann einfach an dem ersten Tag im April, wo du den Wagen eh wieder fährst, ab zum TÜV. Wenn du ganz sicher gehen willst, vorher noch einen Termin beim TÜV vereinbaren, falls du tatsächlich auf dem Weg dorthin kontrolliert werden solltest. Fertig. Mach ich schon seit 2010 wieder so, weil in Hessen schon seitdem nicht mehr zurückdatiert wird.
mal ernsthaft Peet! wie willst du den dann ohne TÜV wieder zulassen? Auch die Versicherung wird zahlen, wenn es zu einem Unfall kommt, wir wollen ja mal davon ausgehen, daß der Wagen von Christian keine gravierenden Mängel hat, die zu einem Unfall führen.
Gruß
Gunther

Peet! hat geschrieben:Die Sicherste wäre, abmelden, im Sommer wieder zulassen.
Denn, wenn wirklich was passiert, gibt dir keiner die Garantie das die Versicherung zahlt!
Gruß Peet

Gruß
Gunther
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: TÜV bis April überziehen?
@ Gunther: Gilt die nicht-zurückdatierung hessenweit? Wenn ja, prinzipiell oder nur bei vorheriger Abmeldung über 12 Monate? Direkt beim Tüv, oder Dekra, Gtü usw.?
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 53FR1
- Beiträge: 721
- Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
- Wohnort: Hipstedt
AW: TÜV bis April überziehen?
Na, ihr habt sorgen!
Ich fahre morgen zum Tüv, mit nem Fahrzeugtrailer.
Ist zugelassen, Tüv ist abgelaufen, seit Oktober 2005 (Nein, ist nicht meiner)
)
Hab auch nen Termin gemacht, nicht das die Schupos mich deswegen einknasten.
( falls die das mitkriegen)
Ich fahre morgen zum Tüv, mit nem Fahrzeugtrailer.
Ist zugelassen, Tüv ist abgelaufen, seit Oktober 2005 (Nein, ist nicht meiner)

Hab auch nen Termin gemacht, nicht das die Schupos mich deswegen einknasten.

- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: TÜV bis April überziehen?
Hallo Christian,
also ich war diesen Sommer mit meiner XS 400 zur HU.
Das Motorrad war 4 Jahre über TüV. Der Grund war ein Revision und einfach Zeitmangel meinerseits. Aufgrund der noch vorhandenen Original Papiere habe ich die Maschine nicht abgemeldet. Ich bin dann mit vier Jahre abgelaufenem TüV ganz einfach hingefahren und habe auch nur einmal bezahlt.
Von eine Extra (Straf)Gebühr bei länger als 3 Monate abgelaufen habe ich noch nie was gehört. Wurde das jetzt im Zuge der Rückdatierungsänderung mit eingeführt?
also ich war diesen Sommer mit meiner XS 400 zur HU.
Das Motorrad war 4 Jahre über TüV. Der Grund war ein Revision und einfach Zeitmangel meinerseits. Aufgrund der noch vorhandenen Original Papiere habe ich die Maschine nicht abgemeldet. Ich bin dann mit vier Jahre abgelaufenem TüV ganz einfach hingefahren und habe auch nur einmal bezahlt.
Von eine Extra (Straf)Gebühr bei länger als 3 Monate abgelaufen habe ich noch nie was gehört. Wurde das jetzt im Zuge der Rückdatierungsänderung mit eingeführt?
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013