Frage an die HiFi Experten
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
Frage an die HiFi Experten
Lässt sich die nicht genutze Heckscheibenheizung als Radioantenne benutzen ?
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: Frage an die HiFi Experten
ja, es ist möglich.
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Frage an die HiFi Experten
war auch mein gedanke. es handelt sich ja eh nur um ein Kupferdraht . Der müste doch aber ein hohen Widerstand haben . ist der dafür nicht eher hinderlich ?
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Frage an die HiFi Experten
der Widerstand von dem Draht nimmt doch mit der Wärme zu? oder täusche ich mich da?
Und so stark wie der Draht als Heizung erwärmt wird, passiert das als Antenne doch nicht.
Grüße
Und so stark wie der Draht als Heizung erwärmt wird, passiert das als Antenne doch nicht.
Grüße
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Frage an die HiFi Experten
Audi speziell die 80er Modelle B3 (eventuell auch B4) nutzen die Heckscheibe als Antenne. Dazu gibt es ein eignes kleines Kästenchen, das das ganze optimiert.
Im Internet findet sich bestimmt was dazu.
Im Internet findet sich bestimmt was dazu.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
AW: Frage an die HiFi Experten
Hallo!
Wenn die Heckscheibenheizung garnicht mehr benutzt wird, dann kann man das auch ohne einen Antennenadapter einfach anschließen.
Das Antennenkabel ist normalerweise zweipolig. Das innere Kabel wird einfach an einen Anschluss der Heckscheibenheizung angeklemmt. Das äußere Kabel (die Abschirmung) bleibt frei. Diese ist ja über den Antennenstecker zum Radio hin geerdet.
Die Originalanschlüsse der Heckscheibenheizung werden natürlich abgeklemmt. Und somit bleibt der zweite Anschluss der Heizung frei und kommt auch nicht auf Fahrzeugmasse. So dient die dünne Folie der Heizung als Antenne. Ein Stück Draht würde es theoretisch auch tun.
Schöne Grüße
Wenn die Heckscheibenheizung garnicht mehr benutzt wird, dann kann man das auch ohne einen Antennenadapter einfach anschließen.
Das Antennenkabel ist normalerweise zweipolig. Das innere Kabel wird einfach an einen Anschluss der Heckscheibenheizung angeklemmt. Das äußere Kabel (die Abschirmung) bleibt frei. Diese ist ja über den Antennenstecker zum Radio hin geerdet.
Die Originalanschlüsse der Heckscheibenheizung werden natürlich abgeklemmt. Und somit bleibt der zweite Anschluss der Heizung frei und kommt auch nicht auf Fahrzeugmasse. So dient die dünne Folie der Heizung als Antenne. Ein Stück Draht würde es theoretisch auch tun.
Schöne Grüße
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Frage an die HiFi Experten
ich habe ein etwa 30cm langes stück 6mm kupferdraht mit Isolierung an den antenneneingang angeschlossen, reicht auch vollkommen aus und ist unsichtbar.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<