Verspätetes Weihnachtsgeschenk
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Da muss ich dir allerdings recht geben und ein angenehmeres Arbeiten ist es mit so ner Bühne definitiv! Wie gesagt liebäugle ich schon ne weile mit so ner Bühne und es könnte sein, dass ich mir trotz der Grube irgendwann mal eine anschaffe.
Die Grube bei mir ist schon seit 35 Jahre in der Garage, damals wars noch nicht so kompliziert. wenn man jetzt aber nen Ölabscheider braucht ist es klar, dass es sich für einen Privatmann nicht mehr lohnt. Ich denke da hast du mit der Bühne schon die beste Lösung für dich gefunden...
Die Grube bei mir ist schon seit 35 Jahre in der Garage, damals wars noch nicht so kompliziert. wenn man jetzt aber nen Ölabscheider braucht ist es klar, dass es sich für einen Privatmann nicht mehr lohnt. Ich denke da hast du mit der Bühne schon die beste Lösung für dich gefunden...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Michael VW 53
- Benutzer
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Staufenberg
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Hallo
mich sollte eine Grube 5 T€ kosten (was das Bauamt nicht einfach mal so eben Genehmigen wollte),
da habe ich mich lieber für eine Hebebühne für 2 T€ entschieden.
Ist schon toll wen man sich nicht bücken muss wenn unterm Scirocco was zu machen.
mich sollte eine Grube 5 T€ kosten (was das Bauamt nicht einfach mal so eben Genehmigen wollte),
da habe ich mich lieber für eine Hebebühne für 2 T€ entschieden.
Ist schon toll wen man sich nicht bücken muss wenn unterm Scirocco was zu machen.
Scirocco 1 EZ 1979, 1,8 l. 155 PS, Aluf. 9x16, KW-Gewinde.
Scirocco 2 White Cat EZ 1985, WS-Styling Prototyp 1989, 16 V 107 KW usw.
Gruß
Michael & Dany
Scirocco 2 White Cat EZ 1985, WS-Styling Prototyp 1989, 16 V 107 KW usw.
Gruß
Michael & Dany
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Das ist ein Traum von Werkstatt.Michael VW 53 hat geschrieben:Hallo
mich sollte eine Grube 5 T€ kosten (was das Bauamt nicht einfach mal so eben Genehmigen wollte),
da habe ich mich lieber für eine Hebebühne für 2 T€ entschieden.
Ist schon toll wen man sich nicht bücken muss wenn unterm Scirocco was zu machen.


Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
@Michael
Ja so eine 4-Säulenhebebühne (oder oftmals auch Parklift genannt) schwebt mir eigentlich auch noch vor.
Die wäre schmal genug um in meinen Altbau zu passen und da ware auch noch die Höhe da und schon wäre wieder ein Parkplatz unter Dach gewonnen. Aber beim Schrauben hat man das gleich Problem wie bei der Grube, das Auto steht normal auf seinen Rädern. Ich hätte es eher zum Parken mißbraucht.
Wo hast den das Teil her? von der holländischen Firma Intern BV?
Nebenbei eine schön geräumige Schrauberhalle hast da und edel dazu mit Holzdecke.
Leider habe ich bei der Planung unseres Neubau auf die Garage keinen so großen Wert gelegt, einzig etwas länger hab ich sei bauen lassen.
Damals war ich aber auch noch nicht so drauf, da gab es bei mir nur 2 Autos und eins von der Freundin.
Heute würde ich die Garage sicher breiter bauen und einen Tick länger.
mfg
Willi
Ja so eine 4-Säulenhebebühne (oder oftmals auch Parklift genannt) schwebt mir eigentlich auch noch vor.
Die wäre schmal genug um in meinen Altbau zu passen und da ware auch noch die Höhe da und schon wäre wieder ein Parkplatz unter Dach gewonnen. Aber beim Schrauben hat man das gleich Problem wie bei der Grube, das Auto steht normal auf seinen Rädern. Ich hätte es eher zum Parken mißbraucht.
Wo hast den das Teil her? von der holländischen Firma Intern BV?
Nebenbei eine schön geräumige Schrauberhalle hast da und edel dazu mit Holzdecke.
Leider habe ich bei der Planung unseres Neubau auf die Garage keinen so großen Wert gelegt, einzig etwas länger hab ich sei bauen lassen.
Damals war ich aber auch noch nicht so drauf, da gab es bei mir nur 2 Autos und eins von der Freundin.
Heute würde ich die Garage sicher breiter bauen und einen Tick länger.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Dafür gibts doch Druckluftzyl. mit dem man den Wagen vorne oder hinten anheben kann, vorausgesetzt die Bühne ist damit ausgestattet.sciroccofreak willi hat geschrieben: Aber beim Schrauben hat man das gleich Problem wie bei der Grube, das Auto steht normal auf seinen Rädern. Ich hätte es eher zum Parken mißbraucht.
Die wenigsten Platzprobleme hat man wohl mit ner Zweisäulenbühne. Wobei jede Bühne besser ist, als mit Wagenheber und Böcken rumzuhandieren.

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Das auf alle Fälle, wobei´s mit nem ordentlichen Rangierwagenheber schon viel besser ist. Oh wie ich diese Scherenwagenheber vom Bordwerkzeug hasse!rocco-olli hat geschrieben:Wobei jede Bühne besser ist, als mit Wagenheber und Böcken rumzuhandieren.![]()

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- Michael VW 53
- Benutzer
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Staufenberg
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Die aus Holland hat mir ab 2010 (neues Model) nicht mehr gefallen, weil die zwischen den Rampen zu schmal ist.
Habe meine Hebebühne bei (http://www.speedwerft.de/sonstiges.htm) abgeholt und mit ein paar Club Kollegen selber aufgebaut!
Mit dabei ist eine Wagenheber Traverse (Einlegeteil für einen Wagenheber).
Ich habe mir mit dem Bau der Garage einen Traum erfüllt, einen schönen platz zum basten und Parken von meinen Scirocco´s!
Habe meine Hebebühne bei (http://www.speedwerft.de/sonstiges.htm) abgeholt und mit ein paar Club Kollegen selber aufgebaut!
Mit dabei ist eine Wagenheber Traverse (Einlegeteil für einen Wagenheber).
Ich habe mir mit dem Bau der Garage einen Traum erfüllt, einen schönen platz zum basten und Parken von meinen Scirocco´s!
Scirocco 1 EZ 1979, 1,8 l. 155 PS, Aluf. 9x16, KW-Gewinde.
Scirocco 2 White Cat EZ 1985, WS-Styling Prototyp 1989, 16 V 107 KW usw.
Gruß
Michael & Dany
Scirocco 2 White Cat EZ 1985, WS-Styling Prototyp 1989, 16 V 107 KW usw.
Gruß
Michael & Dany
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
@Michael
Auf den Laden bin ich inzwischen auch schon gestoßen. Ist mit der billigste bei den Teilen und wäre auch noch erfahrbar zum selber abholen.
Dann gibt es also doch Unterschiede bei den Teilen. Ich dachte das ist immer ein und das selbe Teil.
Das es eine Änderung gegeben hat habe ich auch gelesen (da gibt es die MB-Seite im Internet, da steht viel drin über solchen Teile)
Mal sehen ob ich da auch noch zuschlage...
Ideen wären schon da...
Auf den Laden bin ich inzwischen auch schon gestoßen. Ist mit der billigste bei den Teilen und wäre auch noch erfahrbar zum selber abholen.
Dann gibt es also doch Unterschiede bei den Teilen. Ich dachte das ist immer ein und das selbe Teil.
Das es eine Änderung gegeben hat habe ich auch gelesen (da gibt es die MB-Seite im Internet, da steht viel drin über solchen Teile)
Mal sehen ob ich da auch noch zuschlage...
Ideen wären schon da...
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
AW: Verspätetes Weihnachtsgeschenk
Am Wochenende gabs diese auf der Mototechnica
http://www.welt-der-werkzeuge.de/ebay/b ... 0Markt.pdf
http://www.welt-der-werkzeuge.de/Werkst ... =hebebühne
http://www.welt-der-werkzeuge.de/ebay/b ... 0Markt.pdf
http://www.welt-der-werkzeuge.de/Werkst ... =hebebühne