größere Bremse als original 16v, welche Lösungen gibt es?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Pink
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: So 17. Aug 2008, 09:34
Wohnort: Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

AW: größere Bremse als original 16v, welche Lösungen gibt es?

Beitrag von Pink »

@philipple,

meine umgerüsteten Golf Modelle federn bei einer Vollbremsung an der HA nicht aus, das Auto bremst quasi waagerecht, lediglich die VA federt logischerweise leicht ein.

Das ist allein das Resultat meiner speziellen Bremsmomentverteilung (+ 30% mehr auf der HA)! Mit der Serien-Mini-Scheibe wäre a) das Einfedern der VA stärker spürbar und b) das Ausfedern des Heckes größer, so das im Endefekt sogar noch weniger Bremskraft auf die Straße übertragbar ist.

Ich hatte Dir doch die Videos per CD geschickt, da konntest Du doch genau sehen, das mein Golf bei der Vollbremsung hinten nicht ausfedert!

MfG

Wolfgang
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: größere Bremse als original 16v, welche Lösungen gibt es?

Beitrag von philipple »

Ja Wolfgang - ich hab die Videos damals bekommen. Deine Beobachtung ist vollkommen richtig!! Das Heck federt weniger bis garnicht aus, wenn die Bremskraft hinten stärker ist. Da geb ich dir völlig recht!!

NUR, bedeutet das nicht, dass die Hinterachslast deshalb größer ist, als wenn das Heck stärker ausfedert. Es tritt hier ein anderer Effekt auf, der nichts mit der Achslast zu tun hat.
Stell dir folgendes vor: Das Fahrzeug steht in Ruhe und wird vorne festgehalten. Nun ziehe ich an den Hinterrädern genau an der Stelle wo sie auf dem Boden aufstehen nach hinten. Dann ist die Folge eine Einfedern der Hinterachse, da sich ein Drehmoment um den Anlenkpunkt der Verbundlenkerachse (hier kommt die Achsgeometrie ins Spiel) am Fahrzeug ergibt. Dieses Moment stütz sich auf der HA Feder ab und bringt diese daher zum Einfedern. Die Achslast hat sich hierbei aber überhaupt nicht verändert.
Genau derselbe Effekt tritt auf, wenn ich die Bremskraftverteilung nach hinten verschiebe.

Ohne Skizze ist das etwas schwer zu erklären. Sollten uns am besten mal life darüber austauschen :-)

:bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Antworten