Naja Günni, dein Ton wirkt für Außenstehende gelegentlich schon ziemlich herablassend und provokativ. Aber gegenüber Frischlingen wie mir genießt du als erfahrener Roccoschrauber und Forenuser hier aus meiner Sicht einfach die Freiheit solche Kommentare abzulassen

man gewöhnt sich dran
zum Thema Ersatzteilversorgung:
VW verdient sein Geld natürlich in erster Linie mit dem Verkauf neuer Autos. Und es handelt sich nicht gerade um Premiumprodukte, von denen zu erwarten ist, dass es auch 30 oder 40 Jahre später noch eine breite Masse von Fahrzeugen in Sammlerhänden gibt.
Wenn man außerdem die Lagerkosten im Verhältnis zum Preis den wir für z.B. einen Kühlwasserschlauch gerne zahlen würden setzt, ist es für den Hersteller erst recht nicht mehr interessant.
Dass überhaupt über eine Nachproduktion nachgedacht wird (sofern das denn stimmt...) finde ich äußerst erfreulich! Weil i.d.R. ist sowas eher ein Minusgeschäft, bedenkt man den Organisationsaufwand ect...