GTI goes ABF!

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von Maggus »

Heute wurde Geheiratet, ABF hängt mal drin.
Habe mich jetzt Allerdings doch fürs 020er entschieden.

Grüssle
Dateianhänge
P031211_12.46_[01].jpg
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
_Sepp_
Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: So 26. Jun 2005, 20:58
Wohnort: Augsburg

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von _Sepp_ »

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit... :auto:
... und gutes Gelingen weiterhin! :thumb:

16ventilige Grüße,

Sebastian
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von Maggus »

Mal ne Frage bezüglich Auspuffanlage. Da ich ja die Alte Bodengruppe habe passt der Scirocco 16V Endtopf nicht. Daher war es meine Überlegung den Mittelschalldämpfer vom ABF als Endschalldämpfer zu verbauen da dieser deutlich dünner ist und so Optimal reinpasst. Ist das TÜV Konfrom oder hat das evtl. schon jemand so gemacht?

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von Maggus »

Das hab ich mir auch schon Überlegt, allerdings wollt ich erst mal Sparen und Serienteile verwenden. Wenn er damit etwas lauter ist und ich dann noch den Offenen Lufti eingetragen bekommen ists mir mir noch lieber. Mit Gruppe A darf der ja nicht dran.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von philipple »

Hi Markus,

ich hatte bei mir nen Serienendschalldämpfer vom 35i ausm Zubehör montiert. Kosten ca. 100,-.
Das Endrohr muss natürlich abgesägt und der Rohrbogen zur Achse hin umgeschweißt werden. Ist aber nix großes.

Dann hab ich frische Halter angeschweißt und den Endtopf ganz leicht schräg (verdreht) montiert. Dann hat der auf beiden Seiten ca. 2-3cm Luft.
War immer noch laut genug, trotz 16V Vorschalldämpfer!

Das Endrohr hat dann nen 60mm Durchmesser, aber hier ist ja schnell ne Blende angebraten wenn dir das nicht gefällt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von Maggus »

Den Seat Endtopf hätte ich ja auch noch da, der ist etwas schmaler wie der vom Passat, allerdings würde mir die Mittel- als Endschalldämpfer lösung besser gefallen. Daher die Frage.
Ich werd jetzt dann mal meine Freiwoche nutzen und gleich weitermachen. Bilder folgen.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von philipple »

also meine Erfahrung ist, dass Mittel-/Vorschalldämpfer nur einen Bruchteil des Schalldämpfungseffekts von Endschalldämpfern haben.

Mein Bruder z.B. fährt am Corrado ein Vorschalldämpferersatzrohr, aber den Serienendschalldämpfer. Ergebnis: nicht besonders laut, aber sehr schöner, knattriger Rallyesound.

Andersherum bin ich am G60 schon mit Serienvorschalldämpfer aber (leider) ohne Endtopfgefahren, das war einfach nur laut, dröhnig und unangenehm..

Ich nehme an, dass sich die Kiste nachher anhört, als wäre der halbe Auspuff abgefallen. Meins wärs nicht... Aber probieren geht über studieren :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von rocco-oal »

Also mein Passat war ohne ESD auch recht laut. Der MSD schluck wohl wirklich kaum was weg.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von Maggus »

Das werde ich dann wohl mal testen müssen.

Heute ging mal einiges voran. Erst das A-Brett raus und dann alle alte Kabel vorne entfernt.
DSCF0587.jpg
Weiss jemand wofür dieser Stecker links ist. Da geht ein Schwarzer Draht rüber zum Lüftungsschalter, für was ist der?
DSCF0587.jpg
Dann musste das Loch für den neuen Kabelbaum Motorraumelektrik vergrössert werden.
DSCF0587.jpg
DSCF0587.jpg
Anschliessend die Kabel für Motorraum eingezogen und weitgehend angeschlossen, ABS montiert und neuen Kühlwasserbehälter seinen Platz gegeben. So langsam füllt sich das alles wieder.
DSCF0587.jpg
Grüssle
Dateianhänge
DSCF0592.jpg
DSCF0586.jpg
DSCF0585.jpg
DSCF0583.jpg
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: GTI goes ABF!

Beitrag von sciroccofreak willi »

den 3-poligen Stecker kenne ich eigentlich nur von werkseitig verbauten Zusatzinstrumenten, das schwarze Kabel ist dann Zündungsplus
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten