Tachobeleuchtung o.F.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
LocoRocco
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
Wohnort: Hannover

Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von LocoRocco »

Moin moin,

mir ist folgendes passiert. Ich baute ein neues Radio ein, dabei fiel mir nicht auf, dass ein Kabel lose ohne Isolierung noch vom Vorbesitzer im Schacht hing. Nun ja, das Kabel bekam Kontakt mit dem Radio und es roch verbrannt. Radio schnell rausgezogen. Anschließend ging meine Tachobeleuchtung nur noch quasi digital. entweder an oder aus. Lichtschalter oben weggeschmolzen. Das Kabel führte nämlich direkt an den oberen Pin vom Lichtschalter, der die Helligkeit dimmt. Ich habe dann ein neues Kabel gezogen und ordnungsgemäß an das Radio angeschlossen. Ich hab dann nen Schalter aus nem 32B eingebaut, aber meine Tachobeleuchtung funktioniert immer noch nicht. Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

P.S.: Ich fand es doch ein wenig erstaunlich, dass es keine Sicherung gibt. Hätte ich das Radio nicht sofort rausgezogen, wäre die Karre wohl oder über abgebrannt.

Edit: Heizungsbeleuchtung funktioniert auch nicht.
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von RoccoGT1800 »

Das ist abgesichert, aber da das Drahtpoti den Strom so begrenzt, reicht er eben nicht aus um die Sicherung auszulösen!

Bei mir war genau das gleiche :D Dachte als, was knackst denn da?? war ein blau/weißes Kabel nicht Isoliert!
Das geht ganzschön auf das Poti, sodass der Lack auf dem Draht schmilst oder sogar durchbrennt!

Dass die Lampen dadurch Schaden genommen haben ist eigentlich ausgeschlossen!

Leg doch mal auf den Stecker (Blau weiß) 12V, dann siehst du ob die Leuchtmittel noch gehen, dann ist entweder das neue Poti auch kaputt oder falsch angeschlossen!
LocoRocco
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
Wohnort: Hannover

AW: Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von LocoRocco »

Also die Sicherung hätte auslösen müssen, denn das Kabel ist komplett verschmort. Deswegen habe ich ja sicherheitshalber ein neues gelegt. Aber das Kabel ging ja nur zum Radio, nirgendwo anders hin. Eigentlich kann dieses Kabel ja dann nicht die Instrumentenbeleuchtung steuern, oder?
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von RoccoGT1800 »

Oben sagst du, dass das Kabel vom Lichtschalter kam!
Ab dem sind alle Blau/weißen Parallel geschaltet...

Brück doch einfach mal 12V drauf, dann siehst du ob die Lampen gehen oder nicht!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von christian_scirocco2 »

LocoRocco hat geschrieben:Aber das Kabel ging ja nur zum Radio, nirgendwo anders hin. Eigentlich kann dieses Kabel ja dann nicht die Instrumentenbeleuchtung steuern, oder?
Hi,
das Kabel ist für das Dimmen des Radio :zwinker: .Geht bei meinem Blaupunkt auch. Je weniger Spannung anliegt, desto dunkler ist das Radio. Schließt man das kabel nicht an, hat das Radio seine ganz normale Standarthelligkeit. Ist halt ne Option. Braucht man eigentlich nicht, aber wenn man mal dabei ist den ISO Stecker vernünftig fertig zu machen, kann mans gleich mit anschließen.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
LocoRocco
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
Wohnort: Hannover

AW: Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von LocoRocco »

RoccoGT1800 hat geschrieben:Oben sagst du, dass das Kabel vom Lichtschalter kam!
Ab dem sind alle Blau/weißen Parallel geschaltet...

Brück doch einfach mal 12V drauf, dann siehst du ob die Lampen gehen oder nicht!
Jo, das Kabel ging vom Lichtschalter zum Radio. Genau das Kabel habe ich neu gezogen. auf das alte Kabel traue ich mich nicht 12V zu geben, weil ich nicht weiß, wie es mit der Isolierung aussieht. Aber kann es sein, dass das blau/weiße Kabel noch nen Abzweiger zum Tacho hat???
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von RoccoGT1800 »

Ja ein Blau/weißer geht auch zum Tacho!
Mehr als Sicherung fliegen kann net :D Oder bau dir ne Probeleitung mit ner 3A flachsicherung...

Oder mess eben den Widerstand! vom LichtschalterSTECKER den blau weißen nach masse. (Bei den guten alten Glühlampen geht das ja noch einfach :D)
LocoRocco
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
Wohnort: Hannover

AW: Tachobeleuchtung o.F.

Beitrag von LocoRocco »

So, ich hab nun endlich mal etwas Zeit gehabt. Kann es sein, dass dieses blau/weiße Kabel an die ZE geht und von dort verteilt wird?
Antworten