Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem zwar nit mit unseren Roccos aber mim Golf 1 GTI. Verbaut ist ein DX Motor, da es einer der letzten ist auch eine MFA wie im 2er´Rocco. Die Öldrucklampe blinkt sobald ich gas gebe und fängt auch an zu Pipsen. Das gute an der Sache ist das ich noch genügend Öldruck habe laut meinen Vdo's, diesen ich auch traue denn ich habe noch andere Instrumente und Geber angeschlossen, diese geben mir das gleiche an. Was könnte mein lieber denn so für ein Probleme haben? Hat von euch schonmal jemand so ein Problem mit der MFA gehabt? Ist doch normal das unten am Ölstutzen auch noch ein brauner Fühler ist, genauso wie er oben am Kopf auch Orig. war oder ?(geht ein blau-schwartzes Kabel dran)
Danke für eure Hilfe zu diesem Thema
Jetzt habe ich nebensächlich noch ein Problem mit diesem Auto, er ist Rostfrei und ungeschweißt, allerdings ist mein Schiebedach oben drauf verkratzt und es kommt auch immer Rost mit nach vorne wie bekomme ich das SSD raus? Ist ja en anderes als beim 2er Rocco also noch nicht mit "Hub".
Natürlich auch hier ein Danke an euch!
LG
ich habe hier ein Problem zwar nit mit unseren Roccos aber mim Golf 1 GTI. Verbaut ist ein DX Motor, da es einer der letzten ist auch eine MFA wie im 2er´Rocco. Die Öldrucklampe blinkt sobald ich gas gebe und fängt auch an zu Pipsen. Das gute an der Sache ist das ich noch genügend Öldruck habe laut meinen Vdo's, diesen ich auch traue denn ich habe noch andere Instrumente und Geber angeschlossen, diese geben mir das gleiche an. Was könnte mein lieber denn so für ein Probleme haben? Hat von euch schonmal jemand so ein Problem mit der MFA gehabt? Ist doch normal das unten am Ölstutzen auch noch ein brauner Fühler ist, genauso wie er oben am Kopf auch Orig. war oder ?(geht ein blau-schwartzes Kabel dran)
Danke für eure Hilfe zu diesem Thema
Jetzt habe ich nebensächlich noch ein Problem mit diesem Auto, er ist Rostfrei und ungeschweißt, allerdings ist mein Schiebedach oben drauf verkratzt und es kommt auch immer Rost mit nach vorne wie bekomme ich das SSD raus? Ist ja en anderes als beim 2er Rocco also noch nicht mit "Hub".
Natürlich auch hier ein Danke an euch!
LG
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Hallo,
kann sein das der Öldruckschalter hin ist, Verdreckt/stopft o.ä.. Meine die kosten bei VW nur ein paar Euro.
Gruß Christian
kann sein das der Öldruckschalter hin ist, Verdreckt/stopft o.ä.. Meine die kosten bei VW nur ein paar Euro.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Den habe ich aber auch schon gewechselt!
Kann das an der Mfa liegen oder an irgendwelchen Kabeln?
Kann das an der Mfa liegen oder an irgendwelchen Kabeln?
- Vakt
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Meine Ölwarnlampe hatte sich erst einmal gemeldet, aber sporadisch. Hatte glaube ich nichts mit Gasgeben oder so zu tun.
Dachte auch erst es sei eine Fehlfunktion, weil es immer wieder aufgehört hatte.
Naja am Ende wars n Pleuellagerschaden im Anfangsstadium :/
Zum Schiebedach habe ich mal im JHMS Buch übern Golf I nachgeschaut, allerdings stand da nur, dass es den Rahmen des Buches sprengen würde,
wenn die das beschreiben würden :(
Dachte auch erst es sei eine Fehlfunktion, weil es immer wieder aufgehört hatte.
Naja am Ende wars n Pleuellagerschaden im Anfangsstadium :/
Zum Schiebedach habe ich mal im JHMS Buch übern Golf I nachgeschaut, allerdings stand da nur, dass es den Rahmen des Buches sprengen würde,
wenn die das beschreiben würden :(
- Stephan
- Beiträge: 12627
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
@rocco79:
Miß mal den Öldruck bzw. lass den messen und dann ersetze die Pleuellagerschalen, ggf. die Ölpumpe, die Zwischenwellenlagerschalen und die Kurbelwelllenhauptlager bzw. benutze die Suchfunktion des Forums. Danke.
Miß mal den Öldruck bzw. lass den messen und dann ersetze die Pleuellagerschalen, ggf. die Ölpumpe, die Zwischenwellenlagerschalen und die Kurbelwelllenhauptlager bzw. benutze die Suchfunktion des Forums. Danke.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Er hat ja schon geschrieben das er den Öldruck geprüft hat. Ja, dann kann es natürlich auhc an der MFA selbst liegen.
Scirocco 2 GT2 16V
- Stephan
- Beiträge: 12627
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Ggf. mal den Ölfilter ersetzen. Wie viel Öldruck messen die VDOs denn tatsächlich im warmen Zustand bei Leerlauf und höherer Drehzahl >= 2000 u/min?
Da oben die Frage nach den Kabeln aufkommt, bin ich mir relativ sicher, dass Rocco79 nicht so ganz genau bescheid weis. Der Geber am Kopf ist nämlich nur einer der BEIDEN Öldruckgeber. Es gibt den 0,8 und den 1,8 bar Schalter. Vlt sind ja die Kabel auch falsch angeschlossen, vlt. gibts einen Kabelbruch mit Massekontakt am Kühlwasserrohr usw.
Da oben die Frage nach den Kabeln aufkommt, bin ich mir relativ sicher, dass Rocco79 nicht so ganz genau bescheid weis. Der Geber am Kopf ist nämlich nur einer der BEIDEN Öldruckgeber. Es gibt den 0,8 und den 1,8 bar Schalter. Vlt sind ja die Kabel auch falsch angeschlossen, vlt. gibts einen Kabelbruch mit Massekontakt am Kühlwasserrohr usw.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Also mein Öldruck ist eig. nie unter 4 Bar. Da ist kein Kabelbruch mit Massekontakt. Ist der untere Fühler auch braun? Welche FArbe hat das Kabel am unteren Fühler normal bei mir ist es glaub ich schwartz-blau. Ölpumpe ist neu, Lagerschalen sind auch gut! Was kann das denn genau sein an der MFA. Blöd ist das das noch die ältere MFA ist mit Verbrauchsanzeige oben in der Mitte, da passen auch nit die Leiterfolien von den die oben in der Mitte Wassertemperatur haben oder?
Suchfunktion habe ich angewendet aber nichts so richtig vernünftiges gefunden.
Danke
Suchfunktion habe ich angewendet aber nichts so richtig vernünftiges gefunden.
Danke
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Wenn Du alles ausschließen kannst, also Lagerschalen, Ölpumpe, Odruckgeber (am besten dort mal ein handmanometer anschließen und nachmessen; reicht wenn Du es an der Anschlussstelle am kopf machst), dann tippe ich gerade bei den Armaturen, bei denen die Verbrauchsanzeige oben mittig angeordnet ist auf die L-förmige Platine, die hinten an der Hauptleiterfolie des Kombiinstruments befestigt ist, und in der Tat für die Öldruckwarnleuchte mit Summer (der Summer ist eh nur das Relais auf dieser L-förmigen Platine im Prinzip eine ganz billige Lösung - welches wenn es loslegt einfach nur zig mal in der Sekunde ein- und ausschaltet, sodass es den charakteristischen klang des Summers von sich gibt) antreibt. Die gibt anscheinend wohl mal den Geist auf.
Das war bei meinem 2er Storm noch dieses Jahr Mai der Fall, nachdem ich alle anderen Sachen ausgeschlossen (ja, sogar gewechselt hatte), sogar eine Werkstatt gebeten hatte, sich um den losgeheneden Warnsummer und Leuchte zu kümmern (konnte auch nichts finden, vermutetet daher einen elektrischen Fehler), worauf ich dann selber ein mir inzwischen zugelegtes Öldruckmanometer angeschlossen hatte, um festzustellen, dass im Motor alles in Ordnung war.
Diese L-förmige Platine ist natürlich bei VW entfallen, hatte sie in mai versucht zu bestellen. Hatte dann versucht die Platine zu reparieren, den Chip (ein Nand-Gate IIRC) und noch ein paar Dioden zu wechseln, aber ohne Erfolg. Ich baute schließlich die Platine aus einem Ersatzkombiinstrument ein. Nein, die von den späteren Kombiinstrumenten passen nicht, haben im Onkel auch eine ander Teilenummer.
Tempest
Das war bei meinem 2er Storm noch dieses Jahr Mai der Fall, nachdem ich alle anderen Sachen ausgeschlossen (ja, sogar gewechselt hatte), sogar eine Werkstatt gebeten hatte, sich um den losgeheneden Warnsummer und Leuchte zu kümmern (konnte auch nichts finden, vermutetet daher einen elektrischen Fehler), worauf ich dann selber ein mir inzwischen zugelegtes Öldruckmanometer angeschlossen hatte, um festzustellen, dass im Motor alles in Ordnung war.
Diese L-förmige Platine ist natürlich bei VW entfallen, hatte sie in mai versucht zu bestellen. Hatte dann versucht die Platine zu reparieren, den Chip (ein Nand-Gate IIRC) und noch ein paar Dioden zu wechseln, aber ohne Erfolg. Ich baute schließlich die Platine aus einem Ersatzkombiinstrument ein. Nein, die von den späteren Kombiinstrumenten passen nicht, haben im Onkel auch eine ander Teilenummer.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Warnlampe für Öl spielt verrückt was kann das sein? Schiebedach ausbauen Golf 1??
Erstmal ist der MFA dein Öldruck völlig egal. Was macht die Lampe denn genau ? Blinkt unkoodiniert plötzlich auf und brummt auch der Summer dazu ? Hast du mal versucht es mit einem Schlag auf die Armatur zum schweigen zu bringen ? Hatte ich mal, am Ende war es die Platine von der Öldruckkontolle im Kombi. Gewechselt und alles wieder still. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.