conrad hats auch nicht ... habe bei konrad und reichelt nach L461 gesucht ...fehlanzeige
dirki hast du noch ne hasenplatine die funktioniert zum verkauf :) ?
Digifiz reparabel ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Digifiz reparabel ?
...bin dann mal weg
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Digifiz reparabel ?
http://www.tronicpool.de/wbc.php?sid=18 ... 30&recno=1
Für so Krempel gehste am besten in nen Conrad Shop. Da gibt extra ne Abteilung, wo es nur so zeug gibt. Da steht dann ne Typ rum und dem sagste, was fürn Bauteil man braucht. Der weiss dan schon was das ist und kann Dir evtl. ne Alternative bieten.
Theoretisch kann man alles reparieren. je nach dem ob ein Schalplan von dem Ding vorhanden ist. Ist aber dann schon ein größerer zeitaufwand und nicht von einem Leihen machbar.
Wenn aber die Platine an sich am Arsch ist,sprich die Leiterbahnen unterbrochen, dann ist das kacke.
Das Reparieren würde sich lohnen, wenn man ne große Menge an Fizen
hätte und diese jeweils für nen 10er bekommen hätte.
Anhand der seltenheit dieser Teile kann man da schon ein gutes Geschäft machen. Wenn ich bedenke, dass mein 16V FIZ damals eine 100% Wertsteigerung hatte...sprich doppelt so teuer als ich gekauft hatte, verkauft wurde.
Für so Krempel gehste am besten in nen Conrad Shop. Da gibt extra ne Abteilung, wo es nur so zeug gibt. Da steht dann ne Typ rum und dem sagste, was fürn Bauteil man braucht. Der weiss dan schon was das ist und kann Dir evtl. ne Alternative bieten.
Theoretisch kann man alles reparieren. je nach dem ob ein Schalplan von dem Ding vorhanden ist. Ist aber dann schon ein größerer zeitaufwand und nicht von einem Leihen machbar.
Wenn aber die Platine an sich am Arsch ist,sprich die Leiterbahnen unterbrochen, dann ist das kacke.
Das Reparieren würde sich lohnen, wenn man ne große Menge an Fizen

Anhand der seltenheit dieser Teile kann man da schon ein gutes Geschäft machen. Wenn ich bedenke, dass mein 16V FIZ damals eine 100% Wertsteigerung hatte...sprich doppelt so teuer als ich gekauft hatte, verkauft wurde.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Digifiz reparabel ?
da fängts aber schonwieder an ..preis nur auf anfrage.. und der shop ist ein großhandel der nur an gewerbe verkauft ...so geht das mit vielen dingen... auch als ich pins und kontakte für meinen KR kabelbaum bestellen wollte. habe ich auch nur durch hilfe aus dem forum bekommen
:)

...bin dann mal weg
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 17:36
AW: Digifiz reparabel ?
Also es handelt sich um die alte Version ohne Hasenplatine. Wenn da einer nen Bild von der gesamten Platine brauch dann einfach Bescheid sagen.
Ich bezweifle dass man die Bauteile bei Conrad oder Reichelt bekommt. Dafür sind die viel zu alt.
Gibt es eigentlich richtige Schaltpläne vom Fiz? Also keinen Anschlußplan sondern vom Kombiinstrument an sich? Ansonsten ist eine systematische Fehlersuche ja fast unmöglich.
Gruß
Ich bezweifle dass man die Bauteile bei Conrad oder Reichelt bekommt. Dafür sind die viel zu alt.
Gibt es eigentlich richtige Schaltpläne vom Fiz? Also keinen Anschlußplan sondern vom Kombiinstrument an sich? Ansonsten ist eine systematische Fehlersuche ja fast unmöglich.
Gruß
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Digifiz reparabel ?
ich glaube da hat man ganz schlechte karten hier nen schaltplan zu finden....
dirk kann man eigentlich eine hasenplatine in ein nicht hasen display/gehäuse (der rest eben) bauen ? oder wurde da alles geändert ?
dirk kann man eigentlich eine hasenplatine in ein nicht hasen display/gehäuse (der rest eben) bauen ? oder wurde da alles geändert ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Östringen
AW: Digifiz reparabel ?
Geht problemlos.Der Stecker für das Display ist gleich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 17:36
AW: Digifiz reparabel ?
Jo also das Display lässt sich ohne Probleme tauschen. Ich würde sagen am Display wurde nichts verändert.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 17:36
AW: Digifiz reparabel ?
@Dirk: Würdest du dir das 8000er mal ansehen was ich noch dahabe? Das würde ich gerne wieder beleben und bei mir einbauen. Allerdings hat das ne Macke und die Anzeigen hängen fest beim Selbsttest.