Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von Tobin »

Hab hier eine 75PS Maschine die sehr laut geklackert hat, hatte die vermutung Pleuellager oder Kolbenkipper, aber jetzt sehe ich das die Kolben nicht mehr so gesund aussehen.

Wie passiert sowas? Es sind spähne drin aber Ventile sind alle in Ordnung. Sieht so aus als ob der Kolben an den Zylinderkopf geschlagen ist, aber wie kann da sein?

Hier ein paar Bilder:

BildBildBild
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
harmonov
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 22:42

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von harmonov »

Hi,
sind die Späne golden? Sieht auf den Bildern so aus.
Wenn am Zylinderkopf keine Einschläge zu sehen sind und die Späne sind golden, könnten es die Ventilführungen sein. Ist dann aber meistens nur auf einem Zylinder, es sei denn man fährt damit lange rum, dann verteilt sich alles gleichmäßig.
Wie sah denn das Öl in der Wanne aus und lässt sich die Nockenwelle noch gut drehen?
Wenn die Ventile lange nicht eingestellt werden und der Ölwechsel schon was her war hab ich das bei den alten Achtventilern auch schonmal so gehabt.
Das blöde ist, sollten die Späne schon lang im Motor umherschwirren und sie stammen aus dem Bereich der Ventile, kannste direkt alle Lagerschalen wegschmeissen, denn das Material der Ventilschäfte ist sehr hart
und Folgeschäden nach einer Reparatur vorprogrammiert.
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von Tobin »

Die Späne sehen eher nach Alu aus nicht golden.

Mir kommt es so vor als ob der Kolben zu weit nach oben kommen.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

in letzter Zeit die Kopfdichtung gewechselt und eine Reinz verbaut?

Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
sc16vg60
Benutzer
Beiträge: 476
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von sc16vg60 »

ich sehe beim 3, Kolben einen Abdruck von ner m8 Mutter, oder?

Hary

:hihi:

Benutzeravatar
Vakt
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von Vakt »

Sieht echt so aus, als wäre da ne Mutter im Zylinder gewesen. Späne könnten die Überreste sein, würde auch zur Farbe passen.
Aber dann in jedem Zylinder?? :gruebel:
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von Tobin »

Das mit der Mutter kommt mir jetzt gerade auch.

Ich hab das Auto ja so gekauft mit diesen Schaden, daher kann ich nicht sagen was damit passiert ist.
Jedenfalls war der Zahnriemen schonmal falsch drauf glaub 6 Zähne, hab den erstmal aut OT gestellt und die Kompression gemessen: 11-7-8-10 Bar, ist für ca. 250tkm ja noch on Ordnung, die Maschine ist ja auch gelaufen, aber die hat sich anghört als ob man mim Hammer aufm Amboss haut (bei höheren Drehzahlen hat sich nicht´s verändert nur das es halt schneller Klackert). Nach ca. 1min lief er nur noch auf 3 zyl. und ging aus, springt auch nicht mehr an.

Der Zylinderkopf sieht genauso derdengelt aus. Das da eine Mutter reingefallen wäre kann schon sein, aber so sieht jeder Kolben aus, der eine halt am schlimmsten, aber Ventile usw ist alles noch in Ordnung also müsste der doch noch laufen?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo,

ich denke mal, daß der Motor spätestens durch die Mutter im Brennraum und dessen Folgeschäden einen kapitalen Motorschaden erlitten hat.
Dieser Fremdkörper im Brennraum schlägt auf den Kolben und verformt diesen - der Kolben quillt oben auf. Da die Aufweitung des Kolbens durch die Zylinderwände begrenzt ist, schleift der Kolben an den Zylinderwänden: Es kommt zu einem Kolbenfresser, der auch den/die aluminiumfarbenen Abrieb/Späne im Öl erklärt - dies sind Teile des Kolben. Desweiteren verteilen sich dann aber auch diese Späne im kompletten Ölkreislauf und führen zu weiteren Schäden. Dies kann soweit gehen - wie bei dir - dáß der Motor einfach ausgeht und nicht mehr anspringt, weil er - wie schon gesagt - einen kapitalen Motorschaden hat.
Eine Reparatur/Überholung des Motors ist bestimmt möglich - macht aber mindestens schon aus finanzieller Sicht kaum einen Sinn, da es bestimmt schon für einen Bruchteil solch einer Motorrevision einen guten gebrauchten Motor geben wird.

Gruss.
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von Tobin »

Also ich hab mir das heute mal genauer angeschaut und das kann eigentlich nicht sein das da eine Mutter drin gewesen ist, weil das bei allen 4 ist (kreisförmiger abdruck) und das ist für mich eher unwahrscheinlich, wie soll sowas passieren?

Also gefressen hat sich auch nicht viel, der lässt sich ganz locker mit der Schwungscheibe drehen.

ich kann gerne nochmal ein paar Bilder vom Kopf machen, da sieht es genauso aus.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Andi121
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40

AW: Wie passiert sowas? Motorschaden (Kolbenschaden)

Beitrag von Andi121 »

Wie sehen denn die Zylinderwände aus? Die Ventilsitze noch ok? Wirklich kein Ventil verbogen? manchmal ist das so gering das man es kaum sieht. Auch mal Öl ablassen und auf Späne bzw Bruchstücke kontrollieren, am besten durch nen feines Sieb ablassen.

Grüsse
Antworten