Radnabe 5x100

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
ScarFace
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:12
Wohnort: Lustenau, Austria

Radnabe 5x100

Beitrag von ScarFace »

Hallo zusammen!

Da winter zeit ist, ist auch umbau zeit. Hab gerade diesen artikel im ebay gefunden und wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit sowas gemacht hat oder sogar diese teile verbaut hat und eingetragen bekommen hat?!?!

http://www.ebay.de/itm/Radnaben-Golf-1- ... 4aaa258483

Bin auch gerne für andere tips und infos offen!!

Der grund für diesen umbau ist, 17" felgen mit dem lochkreis 5x100, ja natürlich würde dies auch mit adapterplatten gehen aber dann komme ich halt leider zu weit raus mit den felgen!

Danke schonmal mfg ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von Maggus »

Hätte ich kein Problem damit. Am besten vorher mal mit dem TÜV absprechen. Ist ja in Ö glaub etwas schwieriger.
P.S. Die hier wären noch Günstiger. Habe in der Bucht auch schon umgebohrte mit 4x100 + 5x100 Gewinde gesehen. Dann könnte mann immer noch zu den Schönen BBS Wechseln.

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
ScarFace
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:12
Wohnort: Lustenau, Austria

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von ScarFace »

Hi

Danke für die antwort maggus, werd ich wohl so machen müssen mit dem tüver!

Sonst keiner erfahrungen?!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von rugera »

Ich kenne jemanden der sich vor paar Jahren direkt bei VW "Rohlinge" ohne Bohrungen gekauft hat, um anschließend seinen gewünschten Lochkreis zu fahren.
Allerdings sind diese wohl nicht ohne weiteres zu bekommen...
Ansonsten Doppellochkreis bohren, merken wird das sowieso niemand :verlegen:
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Also die von Epytec kannst du ruhig kaufen.Hatte mit denne mal wegen Bremssatteladaptern geschrieben und sehr nette Firma.Die machen denke ich mal so ziemlich jeden Kundenwunsch,solange es fürn TÜV ok ist.

Das mit den Doppellochkreisen würde ich lieber lassen.Immerhin schwächt man so das Material um 4/5 Löcher mehr.
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von Maggus »

Hier ist die Doppellochkreis Nabe. :zwinker:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von gojira »

Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:Also die von Epytec kannst du ruhig kaufen.Hatte mit denne mal wegen Bremssatteladaptern geschrieben und sehr nette Firma.Die machen denke ich mal so ziemlich jeden Kundenwunsch,solange es fürn TÜV ok ist.
ganz meine meinung.


hier:
http://www.ebay.de/itm/GOLF-1-SCIROCCO- ... 9639783997
lass lieber die finger weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von i21b »

Nur weil eine "Firma" die original Schraublöcher mit einem Gewinde verschließt und das ganze verschweist und dann einfach neu bohrt wird es auch nicht einfacher das durch den TÜV zu bekommen. Das haben viele schon gemacht bevor diese Firma das so angeboten hat. Ich denke aber auch, dass das von der Sicherheit her kein Problem ist. Das mit dem TÜV ist halt die andere Seite...
Bild
Benutzeravatar
ScarFace
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:12
Wohnort: Lustenau, Austria

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von ScarFace »

wie jetzt?

wenn ich richtig gelesen habe, sind diese teile geschweißt und neu gebohrt worden oder wie?
werden die teile nicht aus einem rohling gemacht!?!
[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Radnabe 5x100

Beitrag von i21b »

"Basis sind original Radnaben welche per speziellem Laserverfahren geschweißt und nachbearbeitet wurden." steht doch eindeutig in der Artikelbeschreibung, dann werden die Radnarben nachträglich verzinkt "Komplett Verzinkt daher bester Korrosionsschutz." Und schon ist vom schweißen nix mehr zusehen.

Warum schweißen und nachbearbeiten...
Wenn es original Rohlinge wären, welche nur nachträglich mit den Gewindebohrungen versehen worden wären? Dann wäre der TÜV ja kein Problem und die Firma hätte eine echte Marktlücke gefüllt.

Aber du kannst ja gern mal bei dem Anbieter nachfragen, bin gespannt was dieser antwortet.
Bild
Antworten