Produktionstag/-woche ermitteln
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
Produktionstag/-woche ermitteln
Habe mal gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo, dass im Kofferraum ein Aufkleber von Karmann ist, auf dem u.a. der Farbcode für den Lack steht und außerdem Produktionsjahr, -woche und -tag .. kann das irgendwer bestätigen? also kann man iwo sehen wann der Wagen bei Karmann gestempelt wurde?
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:21
- Wohnort: Niedersachsen
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
..die vermutung auch hier grad schonmal gelesen...stimmt aber nimmt !
-
- Benutzer
- Beiträge: 398
- Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
- Wohnort: Sunnyvale
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
Da wird erklärt wie (post #9).. sorry leider auf Englisch.
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... light=code
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... light=code
Tobias -- Rocc'n in California, USA
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
ach kein problem bin multi-langual ausgebildet :D aber geil danke genau das hab ich gesucht.. jetz kann ich morgen ersmal den aufkleber suchen und dann dechiffriert^^
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:21
- Wohnort: Niedersachsen
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
..also wenn ich das richtig übersetze und die bilder deute, geht es da ja nicht um den papieraufkleber--der übrigens bei allen vw´s der jahre drin ist-- mit den code´s und ausstattungen am heckblech, sondern um eine genietete platte ?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
Ist kein Aufkleber sondern eine auf das Frontblech genietete Blechplatte.Sciroccorrado hat geschrieben:ach kein problem bin multi-langual ausgebildet :D aber geil danke genau das hab ich gesucht.. jetz kann ich morgen ersmal den aufkleber suchen und dann dechiffriert^^
Ich meine diese Blechplatte am Frontblech gab es nur bis Modelljahr '90, danach gab es dieses größere gelbe Blechschild ich meine in der Nähe der Batterie (ich treibe mich zu viel mit den Corrados rum drum kann ich es jetzt gar nicht genau sagen).
Auf dem gelben Schild wird wohl was ähnliches drauf stehen und der Farbcode steht auch drauf.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
also die genietete platte kann ja eig nur die fahrgestell nummer sein, die wäre dann auch 92 noch am frontblech falls du die meinst willi ^^, was gelbes hab ich jetzt nich gefunden. auf dem aufkleber im kofferraum steht jedenfalls so eine längere zahl, die angaben darauf deuten auf die vorletzte Augustwoche 92 hin was mit der FIN-Nummer denk ich übereinstimmen würde, da sie unter den letzten 350 ist
Das muss kesseln 

- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
Nein, Willi meint einen dünnen, überlackierten Blechstreifen, der ebenfalls vorne am Schloßträger aufgenietet ist.Sciroccorrado hat geschrieben:also die genietete platte kann ja eig nur die fahrgestell nummer sein, die wäre dann auch 92 noch am frontblech falls du die meinst willi ^^, was gelbes hab ich jetzt nich gefunden. auf dem aufkleber im kofferraum steht jedenfalls so eine längere zahl, die angaben darauf deuten auf die vorletzte Augustwoche 92 hin was mit der FIN-Nummer denk ich übereinstimmen würde, da sie unter den letzten 350 ist
In diesen Blechstreifen sind nur ein paar Codes eingeprägt, die wohl Produktionsdaten enthalten.
Ob dieser Blechstreifen bei späten Sciroccos auch noch vorhanden ist, kann ich jetzt aber auch nicht sagen.

MfG, Sven.

- alex71
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 21:16
- Wohnort: berlin
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
kann mich nicht entsinnen solch blechstreifen zu haben. habe das blechschildchen mit fin,achslasten,abe-nummer und dann an der seitenwand seitlich hinter der batterie nen blechschildchen was gelb ist mit nem barcode drauf was geschätzt 8 mal 3cm ist .
92er 16V original 150Tkm
90er einser cabrio 255Tkm
74er knudsen coupe 2,8 80Tkm
73er knudsen coupe 1,6 ???
99er cbr600 56Tk
99er ducati 996 SPS
39er bmw r66 ???
86er S70 enduro ???
90er einser cabrio 255Tkm
74er knudsen coupe 2,8 80Tkm
73er knudsen coupe 1,6 ???
99er cbr600 56Tk
99er ducati 996 SPS
39er bmw r66 ???
86er S70 enduro ???
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Produktionstag/-woche ermitteln
sagte ich doch, lag ich also doch richtig.alex71 hat geschrieben:kann mich nicht entsinnen solch blechstreifen zu haben. habe das blechschildchen mit fin,achslasten,abe-nummer und dann an der seitenwand seitlich hinter der batterie nen blechschildchen was gelb ist mit nem barcode drauf was geschätzt 8 mal 3cm ist .
das kleine überlackierte Blechschild entfiel wohl zugunsten des gelben Blechschilds neben der Batterie.
Auf dem gelben Schild steht sogar der Lackcode
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters