Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von Nastyboy »

Hallo.

Es kann sein, dass ich um meine originalen 14" Winterreifen aufn Scirocco zu bauen Spurverbreiterungen brauche. Ich hatte mir damals schonmal welche gekauft, richtig teure von H&R und da hatte ich jedoch keine Papiere zu mitbekommen. Jedoch muss ich Mittwoch zum TÜV. Und da dachte ich, fragst mal besser.


Gruß
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von BPower »

Wieso solltest Du Spurverbreiterungen brauchen für die originalen 14" Felgen, beim JH waren unter anderem 13" Serie, also gehen 14" auf jeden Fall und die 16V Bremse geht auch serienmässig mit den 14".
Und wegen der Papiere würde ich einfach mal bei H&R nachschauen bzw. anrufen.

Gruß BPower :cool:

edit:
Fällt Dir übrigens früh ein mit den Spurplatten für den TÜV :hihi:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von Thommy »

BPower hat geschrieben:Wieso solltest Du Spurverbreiterungen brauchen für die originalen 14" Felgen, beim JH waren unter anderem 13" Serie, also gehen 14" auf jeden Fall und die 16V Bremse geht auch serienmässig mit den 14".
Und wegen der Papiere würde ich einfach mal bei H&R nachschauen bzw. anrufen.

Gruß BPower :cool:

edit:
Fällt Dir übrigens früh ein mit den Spurplatten für den TÜV :hihi:
Weil die Felgen z.B. am Federbein schleifen können ;-)

Wie breit sind denn die Spurverbreiterungen?

Zu den Spurverbreiterungen von H&R gibts mit Sicherheit ein Gutachten beim Hersteller.
Ggf. kann das auch der TÜV-Prüfer deines geringsten Mistrauens raussuchen.

Gruß,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von Maik »

Gleich eintragen lassen!Denke mal wenn es die mit ABE gibt sollte die nicht mehr gelten,da das Fahrwerk anscheinend nicht Serie ist...sonst bräuchtest die nicht.Naja wird er dir schon erklären der Prüfer.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von Buggyboy »

14 Stahlfelgen schleifen eigentlich nicht, Gewindefahrwerk?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von BPower »

Buggyboy hat geschrieben:14 Stahlfelgen schleifen eigentlich nicht, Gewindefahrwerk?
@ Thommy: Das seh ich auch so!
Zumal es nur um die H&R Spurplatten geht, vom Fahrwerk hat er nichts geschrieben.
Und für original Bremsen mit original FW und original 14" Felgen braucht er nunmal KENE Spurplatten - die dienen nur der breiteren Optik, das Fahrverhalten kann kaum einer feststellen dass es sich verbessert oder er 3 km/h schneller um die Kurve kommt ;-)

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von Thommy »

Ich ziele genauso auf ein Gewindefahrwerk ab ;-)
Dass im Forum Informationen erst nach und nach "öffentlich" gemacht werden und kaum einer von Anfang an alles schreibt, was mit dem "Problem" zu tun hat, ist doch nun keine Neuigkeit :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von Buggyboy »

Da hat er nu auch wieder Recht..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Papiere für Spurverbreiterungen gängig?

Beitrag von scirocco1979 »

nastyboy hat geschrieben:hallo.

Es kann sein, dass ich um meine originalen 14" winterreifen aufn scirocco zu bauen spurverbreiterungen brauche. Ich hatte mir damals schonmal welche gekauft, richtig teure von h&r und da hatte ich jedoch keine papiere zu mitbekommen. Jedoch muss ich mittwoch zum tüv. Und da dachte ich, fragst mal besser.


Gruß

und !??????
Antworten