Startproblem 16V PL
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
Startproblem 16V PL
Jetzt habe ich mal wieder ein Problem mit dem GTX 16V PL ...
Wollte ihn heute mal wieder nach ca. 8 Wochen aus der Tiefgarage holen und die nächste Zeit fahren. Startet aber nicht.
Symptome:
- Anlasser läuft
- kein Zündfunke
- Zündspule hat Spannung anliegen, aber erzeugt keine Zündspannung, da kein Signal vom Hallgeber ankommt
- Hallgeber funktioniert (Prüflampe blinkt beim anlassen)
geht das Hallgebersignal direkt an dieses kleine Steuergerät vor der Spritzwand (unter dem Metallbügel) ?
Ich kann das Hallgebersignal in der Steckverbindung des kleinen Steuergerätes nicht wiederfinden, nur dass Spannung anliegt bei Zündung.
- Benzinpumpe surrt nicht bei Zündung
Gibt es da einen Zusammenhang zwischen nicht zünden und Benzinpumpe bekommt keine Spannung?
Schon mal großes Danke im Voraus!
Wollte ihn heute mal wieder nach ca. 8 Wochen aus der Tiefgarage holen und die nächste Zeit fahren. Startet aber nicht.
Symptome:
- Anlasser läuft
- kein Zündfunke
- Zündspule hat Spannung anliegen, aber erzeugt keine Zündspannung, da kein Signal vom Hallgeber ankommt
- Hallgeber funktioniert (Prüflampe blinkt beim anlassen)
geht das Hallgebersignal direkt an dieses kleine Steuergerät vor der Spritzwand (unter dem Metallbügel) ?
Ich kann das Hallgebersignal in der Steckverbindung des kleinen Steuergerätes nicht wiederfinden, nur dass Spannung anliegt bei Zündung.
- Benzinpumpe surrt nicht bei Zündung
Gibt es da einen Zusammenhang zwischen nicht zünden und Benzinpumpe bekommt keine Spannung?
Schon mal großes Danke im Voraus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Startproblem 16V PL
Der PL hat doch VEZ, diese sammelt alle Informationen und macht das es funkt, was du sicher gefunden hat, ist nur die Leistungs-Endstufe, dort ist dann kein Hallgebersignal mehr bei. Bei Zündung an muss die Benzinpumpe kurz anlaufen und wieder stoppen, wenn bis dahin der Anlasser nicht betätigt wird. Das hängt also schon zusammen, mal das Benzinpumpenrelais prüfen und mal an der VEZ nach dem Hallgebersignal suchen, wobei ich nicht glaube, dass nur vom stehen die Drähte "abreissen". 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- drspeed16v
- Benutzer
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
- Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
- Kontaktdaten:
AW: Startproblem 16V PL
Moin ,wenn deine Benzinpumpe nicht anspricht ,hast du an Klemme 1 der Zundspule kein Singal ( dies geht auch zum Benzinpumpenrelay ),kannst ja mal bei eingeschalteter Zündung einen anderen Verteiler ( egal 8v 16v ) an deinen Zündverteiler stecker ranstecken und den Verteiler mit er Hand drehen ,das Zündkabel der Zündspule an der Verteilerkappe abziehen und so hinlegen das der Funke so 10mm springen kann........und schauen ...... was passiert
gruß Andreas
gruß Andreas
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Startproblem 16V PL
Nicht beim PL.drspeed16v hat geschrieben: Benzinpumpe nicht anspricht ,hast du an Klemme 1 der Zundspule kein Singal ( dies geht auch zum Benzinpumpenrelay)...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Startproblem 16V PL
Das macht ein Scala von mir auch gerne wenn er ne Weile steht, ein bisschen am Relais Wackeln und schon surrt´s wieder.addl hat geschrieben: - Benzinpumpe surrt nicht bei Zündung
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Startproblem 16V PL
Nö, das Relais hat auch eine Transistorschaltung die Drehzahl erkennt. Aber im vergelich zum z.B. JH erkennt es nur das der Motor dreht, bzw.die Impulse von der Zündspule kommen und läßt die Pumpe laufen. Daher kostet das auch gerade mal 1/4 von dem des JH.COB hat geschrieben:Nicht beim PL.Kl. 1 von der Endstufe ist hier lediglich die Information für den DZM. Das Relais ist ein stino Schaltrelais und wird vollständig von der JETRONIC angesteuert.
@addl
Ja, es gibt einen Zusammenhang mit nicht zünden und der Benzinpumpe.
Gerade mal nachgeschaut, der Hallgeber geht auf das VEZ Gerät, also das "Mittelgroße" mit dem Unterdruckanschluß im Wasserfangkasten. Kontakte 7,9 und 15.
Gruß CHirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Startproblem 16V PL
Ist aus der Verschaltung heraus aber so nicht zu erkennen, auch an der Kontaktierung des Relais nicht. Hast du einen anderen Schaltplan als ich ?christian_scirocco2 hat geschrieben:das Relais hat auch eine Transistorschaltung die Drehzahl erkennt.... erkennt es nur das der Motor dreht, bzw.die Impulse von der Zündspule kommen und läßt die Pumpe laufen...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Startproblem 16V PL
Hhm,
k.A. ich hab nur den Schaltplan aus dem JHIMS, sollte darin zu sehen sein. Ich hatte nämlich vorher nur ein normales ArbeitsRelais drin (also Pumpen laufen ständig). Das passende Benzinrelais hat einen Anschluß mehr, daß für die Drehzahlerkennung. Dazu mußte ich dann noch eine Ader vom VEZ zur ZE gelegt werden, schon funktioniert die Sicherheitsabschaltung, bzw. im Stand nerven ständig laufende Pumpen auch. Den Kabelweg und passenden ZE Kontakt habe ich mir aus dem JHIMS SChaltplan rausgesucht.
Gruß Christian
k.A. ich hab nur den Schaltplan aus dem JHIMS, sollte darin zu sehen sein. Ich hatte nämlich vorher nur ein normales ArbeitsRelais drin (also Pumpen laufen ständig). Das passende Benzinrelais hat einen Anschluß mehr, daß für die Drehzahlerkennung. Dazu mußte ich dann noch eine Ader vom VEZ zur ZE gelegt werden, schon funktioniert die Sicherheitsabschaltung, bzw. im Stand nerven ständig laufende Pumpen auch. Den Kabelweg und passenden ZE Kontakt habe ich mir aus dem JHIMS SChaltplan rausgesucht.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Startproblem 16V PL
Ich habe ja auch vor kurzen auf 16 V umgebaut, habe den Original Kabelbaum vom 16 V eingebaut und gut. Brauchte keine Ader nachziehen. Bin auch der Meinung, das der Zusatzkontakt vom Relais durch das VEZ auf Masse gelegt wird. Werde aber dazu gleich noch mal in den RLF schauen.christian_scirocco2 hat geschrieben: Dazu mußte ich dann noch eine Ader vom VEZ zur ZE gelegt werden, schon funktioniert die Sicherheitsabschaltung, bzw. im Stand nerven ständig laufende Pumpen auch.
Gruß Christian
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Startproblem 16V PL
habe gestern mal ins JHIMS Buch geschaut, da ich in der Tiefgarage nur das Voltmeter des ADAC-Manns hatte... :(
@COB
Jo, Kabelbruch vom stehen glaube ich ja auch nicht, war aber frustriert, als der ADAC wieder abrückte und der Rocco immernohc nicht wollte.
Ist diese Leistungsendstufe das Transistor-Spulenzündung Schaltgerät (TSZ)?
Klar, dass wir da nix gefunden haben vom Hallsensor... :/
@drspeed16v
Ich sehe das im Schaltpan vom JHIMS auch nicht so. Das Kraftsoffpumpenrelais wird einzig vom VEZ Steuergerät betätigt (PIN 10)... bin aber auch nicht so fit bei Schaltplänen.
@Godsmack
Ja hatte ich gemacht, bevor ich den ADAC gerufen hatte... leider nix.
@christian_scirocco2
Danke!
die Pins 7, 9, 15 sehe ich auch im Schaltplan, aber wie COB sehe ich auch, dass das Relais nur von der VEZ betätigt wird.
Unabhängig davon, sollte das Relais die Pumpen kurz anlaufen lassen nach Zündung, egal ob Motor nicht deht.
Werde wohl nächstes Wochenende die Kontakte an der VEZ messen, ob Hallgebersignale ankommen und dann laut Anleitung im JHIMS TSZ und VEZ nachmessen, ob bestromt und Hallgebersignal umgesetzt wird.
Kann aber doch dann eigentlich nur das VEZ Schaltgerät defekt sein, wenn Hallgeber funktioniert, die Pumpen nicht anlaufen und an der Spule kein Signal ankommt.
Wenn nur das TSZ Gerät defekt wäre, müssten die Pumpen doch wenistens kurz anlaufen bei Zündung.
@COB
Jo, Kabelbruch vom stehen glaube ich ja auch nicht, war aber frustriert, als der ADAC wieder abrückte und der Rocco immernohc nicht wollte.
Ist diese Leistungsendstufe das Transistor-Spulenzündung Schaltgerät (TSZ)?
Klar, dass wir da nix gefunden haben vom Hallsensor... :/
@drspeed16v
Ich sehe das im Schaltpan vom JHIMS auch nicht so. Das Kraftsoffpumpenrelais wird einzig vom VEZ Steuergerät betätigt (PIN 10)... bin aber auch nicht so fit bei Schaltplänen.
@Godsmack
Ja hatte ich gemacht, bevor ich den ADAC gerufen hatte... leider nix.
@christian_scirocco2
Danke!
die Pins 7, 9, 15 sehe ich auch im Schaltplan, aber wie COB sehe ich auch, dass das Relais nur von der VEZ betätigt wird.
Unabhängig davon, sollte das Relais die Pumpen kurz anlaufen lassen nach Zündung, egal ob Motor nicht deht.
Werde wohl nächstes Wochenende die Kontakte an der VEZ messen, ob Hallgebersignale ankommen und dann laut Anleitung im JHIMS TSZ und VEZ nachmessen, ob bestromt und Hallgebersignal umgesetzt wird.
Kann aber doch dann eigentlich nur das VEZ Schaltgerät defekt sein, wenn Hallgeber funktioniert, die Pumpen nicht anlaufen und an der Spule kein Signal ankommt.
Wenn nur das TSZ Gerät defekt wäre, müssten die Pumpen doch wenistens kurz anlaufen bei Zündung.
[SIGPIC][/SIGPIC]