Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Rostamrocco
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 7. Nov 2010, 23:49
Wohnort: Wollersheim, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von Rostamrocco »

Huhu
mein Rocco muss jetzt schn in den Winterschlaf gehe .
Ich war gestern mit ihm unterwegs zu den ludolf´s als auf der autobahn der
Fünfte gang beybey sagte habe heute dann aus meinem anderen rocco das gétriebe umgebaut
auf der probefahrt sah ich dann eine Polo 86c Gt bj83 am strasserand stehen 500eu vhb bis 9.2012 Tüv .
Ich mir gedacht geste mal gucken angeguckt hier ne beule da ne delle ventildeckel dichtung kaputt habe ihn dann für ´400eu ´mit gekauft .
Nur leider habe ich gesagt das ich den morgen um´melden gehen und da ich mir keine zwei Auto leisten kann muss der Rocco in winterschlaf. Habe mir gedacht da sowieso noch einiges an ihm gemacht werden muss fange ich jetzt damit an
werde hier auch nen kleinen umbau fred starten .
Zum Polo er íst bj83 hat 119000runter 2tehand (opa und oma) innen tiptop
aussen naja hier ne schramme da ne delle hier ne beule unten drunter kein hauch von rost neue winterreifen neue bremsen vorne und hinten
und tüv bis 9.2012.
Mache die tag fotos
Lg Fred :auto:
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von rocco-olli »

Wenn ich ehrlich bin hätte ich ihn mir nicht gekauft.

Für ein paar Euro mehr bekommt man schon recht gute jüngere Autos. Da muss man sich nicht unbedingt auf Vorkriegsmodelle verlassen. ;-)

Ich hatte damals für meinen e36 700€ hingelegt.

- er fährt sich 10x bequemer
- gewisse Sicherheitsstandarts wie ABS und Airbag sind vorhanden
- man hat nicht das Gefühl in ner Apfelkiste zu sitzen
- man muss nicht erst basteln dass die Kiste läuft, bzw muss damit rechnen dass jeden Moment irgendwas kaputt geht

Wer keinen Heckantrieb fahren will kann sich auch bei den Audis Anfang der 90er umsehen, oder Golf3 und co.


Zum Glück hab ich mit dem Winterautoquatsch aufgehört, mein Bora fährt das ganze Jahr und der Rocco eben nur die Saison. Ein Winterauto rechnet sich bei mir eh nicht.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von Folterknecht »

lohnt sich das denn vom utnerhalt her ..der polo hat der überhaupt nen kat ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von Claas-GT »

Nen 83er hat doch (original) noch kein Kat...

Ist es den auch ein richtiger GT, also mit dem GK Motor (75PS) oder der "kastrierte" mit 55 PS?
Ich kenne da ein paar Leute aus nen Poloclub, die würden sich die Finger danach ablecken bei der Laufleistung und vor allem BJ83... Aber so ist es halt überall... Wir mossern ja auch rum, wenn sich einer nen Rocco als "Winterhure" zulegt um sein Golf, BMW oder ähnliches zu schonen...
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von wazzup »

ich find den 86c klasse, und wenn ich für den selben preis einen bmw bekommen würde dann wäre meine wahl trotzdem der 86c. Gut, BJ83 als Winterhure ist echt nicht toll weil bald oldtimer, aber bj 91 z.b. mit Kat... günstiger und praktischer kann man nicht autofahren!
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Rostamrocco
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 7. Nov 2010, 23:49
Wohnort: Wollersheim, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von Rostamrocco »

Ist der richtige gt mit 75ps kat ist nachgerüstet worde wolte ihj ak Wochenende mit Mike sanders konservieren . Habe gestern eine neue motorhaube geholt gucke das ich jetzt noch eine neue fahrertür kriege .Dann wird der in mausgrau lackiert .
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von Folterknecht »

so ein aufwand für n winterauto ???
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Rostamrocco
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 7. Nov 2010, 23:49
Wohnort: Wollersheim, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von Rostamrocco »

Warum den nicht? Denke mal das ich ihn das ganze jahr über fahre und den Rocco nur noch bei schönem Wetter raus hole.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von Folterknecht »

mmh spätestens jetzt hätt ich mri als alltagsauto was neueres geholt für das geld ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Rocco geht winterschlaf Polo 86c GT winterhure

Beitrag von rocco-olli »

Folterknecht hat geschrieben:mmh spätestens jetzt hätt ich mri als alltagsauto was neueres geholt für das geld ^^
Richtig :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten