white cat GTI
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: white cat GTI
Alle 15 Seiten gelesen und muss sagen!
GEIL!!!!
GEIL!!!!
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Normalerweise legt man für einen 16 Zoll Felgenstern so um die 140-160€ an. Allerdings ohne Außenbett und Deckel.wo liegt denn der Preis für das Verdichten pro Felge und Bett?
Ich habe aber einen guten Komplettpreis

Die Betten aufzubereiten ist in der Regel sehr aufwändig, wer soetwas schon mal gemacht hat, weiß wovon ich rede... entlacken, Rempler ausarbeiten, Oxidationen rauspolieren etc. da gehen viele Stunden für ein Bett drauf.
Allerdings habe ich aus meinen Fehlern der Vergangenheit gelernt& habe die Arbeit diesmal abgegeben.

Die Betten werden aber hochglanzpoliert, nicht verdichtet. So kommt ein glänzenderes Endergebnis dabei heraus!
Und ich erst! Wird aber noch paar Wochen dauern... Brauche erstmal meine Adapter von 5x108 auf 4x10:hihi:Bin auch auf die Bilder am "Cat" gespannt.
Da hast du wirklich recht!Schick, da hat der Thomas wieder ganze Arbeit geleistet.



-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 4. Aug 2011, 09:19
AW: white cat GTI
Hey, schicker Rocco! :)
wie siehts bei der Powersprint Anlage bzgl. Eintragung aus? Die ist doch nicht zugelassen, soweit ich weiß, oder?
wie siehts bei der Powersprint Anlage bzgl. Eintragung aus? Die ist doch nicht zugelassen, soweit ich weiß, oder?
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Danke!;)
Die Anlage ist nicht eingetragen, da ich das Auto derzeit nur mit 5 Tageskennzeichen hin und wieder bewege. Und dann in 3 Jahren 07er fahre.
Zugelassen ist immer relativ.
Beispielsweise bei meinem TT damals, hatte ich mir von Edel 01 eine Anlage bauen lassen ab Turbo mit 100 Zeller in 3".
Die Anlagen werden handgefertigt, sprich es gibt keine Norm, jede Anlage hat ihren individuellen Klang nach Kundenwunsch.
Das Ganze wird dann über eine Einzelabnahme eingetragen mit Phonmessung, Sichtkontrolle, Fahrversuche usw.
Dem Baujahr entspechend zugeordnet gibt es höchst DB Zahlen welche nicht überschritten werden dürfen. Theoretisch kann man einen offenen Luftfilter mit so einer Anlage verbauen, wenn die gesetzlichen Höchstwerte eingehalten werden! Eingetragen natürlich am Ende!
Da mein Rocco ja Bj. 85 ist, hätte ich auch im DB Bereich noch etwas mehr Spielraum als bei meinem TT (und der war richtig böse). Denke mal so schlecht wären die Chancen gar nicht für eine Eintragung.
Die Anlage ist nicht eingetragen, da ich das Auto derzeit nur mit 5 Tageskennzeichen hin und wieder bewege. Und dann in 3 Jahren 07er fahre.
Zugelassen ist immer relativ.
Beispielsweise bei meinem TT damals, hatte ich mir von Edel 01 eine Anlage bauen lassen ab Turbo mit 100 Zeller in 3".
Die Anlagen werden handgefertigt, sprich es gibt keine Norm, jede Anlage hat ihren individuellen Klang nach Kundenwunsch.
Das Ganze wird dann über eine Einzelabnahme eingetragen mit Phonmessung, Sichtkontrolle, Fahrversuche usw.
Dem Baujahr entspechend zugeordnet gibt es höchst DB Zahlen welche nicht überschritten werden dürfen. Theoretisch kann man einen offenen Luftfilter mit so einer Anlage verbauen, wenn die gesetzlichen Höchstwerte eingehalten werden! Eingetragen natürlich am Ende!
Da mein Rocco ja Bj. 85 ist, hätte ich auch im DB Bereich noch etwas mehr Spielraum als bei meinem TT (und der war richtig böse). Denke mal so schlecht wären die Chancen gar nicht für eine Eintragung.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 4. Aug 2011, 09:19
AW: white cat GTI
Ist nur eine Frage des Geldes, ne Einzelabnahme inkl. Abgasgutachten etc. kostet ja so round about 300 - 350€
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Ich habe damals 110€ bezahlt... und nochmal 50€, als ich mich 4 Wochen später dazu entschlossen habe mein nicht sichtbares Endrohr gegen ein sichtbares zu tauschen. Grund: es war einfach unerträglich laut mit TDI Rohr... 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: white cat GTI
Wo bitte lasst ihr für 110,- bzw. 300,- ein Abgasgutachten machen? Ist da auch eine DB Messung dabei? Mein TÜV hat mir was von 1500,- gesagt......
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Ich gehe aus Prinzip nur zur Dekra, in meinem Fall war das in Chemnitz- da Edel 01 dort ansässig ist!Wo bitte lasst ihr für 110,- bzw. 300,- ein Abgasgutachten machen? Ist da auch eine DB Messung dabei? Mein TÜV hat mir was von 1500,- gesagt......
Es ist halt auch immer die Frage was will ich abnehmen lassen?! Für 1500€ kann vllt ein Zertifikat nach DIN oder eine ABE für einen bestimmten Anlagentyp erstellen.
Ein Kumpel von mir war im übrigen hier in Coburg beim TÜV und hatte 150€ bezahlt!
Wenn ich schreibe Phonmessung in DB& Sichtkontrolle sowie Fahrversuche, dann wird es wohl so gewesen sein... sonst wäre es ja auch keine Einzelabnahme nach §21.
Im Endeffekt ist es ja immer auch eine Formulierungsfrage... siehe Motorumbau

Wo ein Wille da ein Weg. Eingetragen bekommt man doch fast alles

- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Fächerkrümmer für 8v ohne Kat zu verkaufen!
Powersprint Anlage für Golf 1/ Scirocco zu verkaufen!
Noch unbenutzt, in meinem Fall allerdings nicht fahrbar, da ich nur noch 3,5 cm Straße bis Fächer/ Auspuff habe und das Auto noch 1cm in Richtung Asphalt runterdrehen will.
Bei Interesse PN!
Powersprint Anlage für Golf 1/ Scirocco zu verkaufen!
Noch unbenutzt, in meinem Fall allerdings nicht fahrbar, da ich nur noch 3,5 cm Straße bis Fächer/ Auspuff habe und das Auto noch 1cm in Richtung Asphalt runterdrehen will.
Bei Interesse PN!
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
So, ich habe eine Lösung gefunden für mehr Fahrkomfort bei mehr Tiefe.
Hmm, welche Welle soll ich verbauen?
Zur Auswahl steht: Golf 2/ Polo 2/ Corrado 16V Antriebswelle
Die Golf und Polo Wellen sind 20mm dick, die Corrado 22mm und macht rein subjektiv einen wesentlich stabileren Eindruck.
Naja, ich hab ja noch genug Zeit zum probieren.
Allerdings muss bei der Polo Welle die Verzahnung usw. bearbeitet werden, bei der Corrado wahrscheinlich die Länge& die Golf Welle ist eigentlich aus dem Rennen.
Anbei mal ein Bild vom Fächerkrümmer im eingebauten Zustand. 2,5cm sind für das Gitter noch an Bodenfreiheit zuzrechnen...
Hmm, welche Welle soll ich verbauen?
Zur Auswahl steht: Golf 2/ Polo 2/ Corrado 16V Antriebswelle
Die Golf und Polo Wellen sind 20mm dick, die Corrado 22mm und macht rein subjektiv einen wesentlich stabileren Eindruck.

Naja, ich hab ja noch genug Zeit zum probieren.
Allerdings muss bei der Polo Welle die Verzahnung usw. bearbeitet werden, bei der Corrado wahrscheinlich die Länge& die Golf Welle ist eigentlich aus dem Rennen.
Anbei mal ein Bild vom Fächerkrümmer im eingebauten Zustand. 2,5cm sind für das Gitter noch an Bodenfreiheit zuzrechnen...