Seit mehreren Woche ölt mein 92´er Scirocco GTII mit Jh Motor im Bereich des Ölfilterflansch. Da ich gerne viel selber mache, habe mir die Dichtungen neu besorgt und erst mal losgeschraubt. Ölfilter ab, Ölkühler mit Kühlwasserschläuchen ab und dann war erst mal Schluss. Die weichen Innensechskantschrauben wollten nicht los

Nachdem die erste Schraube fast rund geschraubt war, hatte ich kein Lust mehr und baute alles wieder zusammen. Da konnte jetzt nur noch eine Werkstatt helfen. Also ein Termin in einer kleinen freien Werkstatt bei uns im Ort gemacht.
Pünktlich zum Termin kam ich sofort dran und der Chef guckte sich mein Auto gleich an und stellte fest, dass die Ölfilterflanschdichtung garnicht undicht ist.
Eine Dichtung hinter dem Warmlaufregler sollte undicht sein. Der Werkstattchef rief beim nächsten VW Händler an um die Dichtung zu bestellen. "Da gibt es keine Dichtung" meinten die vom VW Autohaus. Werkstattchef wollte das nicht glauben und schraubte den Warmlaufregler ab. Drei von vier Schrauben gingen los, die letzte Schraube wollte nicht und war rund (weiche Innensechskant

) Also Schweissgerät rausgeholt, Mutter draufgeschweisst und die Schraube ging ab. Und wie der Werkstattmeister schon vermutete war eine Dichtung hinter der Halteplatte vom Warmlaufregler. Alles sauber gemacht und abdichtet.
Die ganze Reparatur hat über eine Stunde gedauert und ich befürchtete schon, dass die Werkstattrechnung hoch wird. Zum grossen Erstauenen

wollte der Meister nur 20 Euro haben, weil ich ein Neukunde bin.
Da sieht man, dass bei den kleinen Werkstätten noch Kundenfreundlichkeit groß geschrieben wird.
Gruss Thomas