Kühlung der Einspritzdüsen bzw. lumtumspülung der einspritzdüsen.
Gibts an dem luftumspülungszeug nen 2ten Abgang? Luft da nur rein pusten oder rausziehen macht ja irgendwie keinen sinn.
Muss endlkich mal wieder in der Garage bei meinem KR vorbeischauen.
kurbelgehäuseentlüftung aufräeumen - Öl Catch Tank ?!
- Roccofreak16V
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
- Wohnort: Rudersberg
- Kontaktdaten:
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: kurbelgehäuseentlüftung aufräeumen - Öl Catch Tank ?!
Damn, zu früh gefreut 
Sieht bei mir doch alles ein bisschen anders aus. Ich fahre den Pl, da ist kein T-Stück.
Ich komme nämlich nicht unter 1200 U/min Standgas. Nur wenn ich diesen Schlauch zur "Luftumspülung" verschließe, dann pendelt es sich bei exakt 950 U/min ein. Der Wagen bekommt einfach zuviel Luft, seit dem ich Ihm ein neues Filterelement spendiert habe. Habe alle Unterdruckschläuche erneuert und abgesprüht. Keine Undichtigkeiten zu finden. Stauscheibenstellung ist auch okay.
Einer eine Idee???

Sieht bei mir doch alles ein bisschen anders aus. Ich fahre den Pl, da ist kein T-Stück.
Das war auch mein Gedanke. Nur beim Pl ist es eben der Schlauch von der Ansaughutze direkt zur Ansaugbrücke.Folterknecht hat geschrieben:hab ich mri auch schon gedacht.. aber komisch iest es trotzdem ... was haben sich die vw ingeneure dabei gedacht ?
weil wenn man mal so drüber nachdenkt hängt das ding direkt am lufikasten kann also dort ungehintert luft von aussen ansaugen, also quasi die ganez zeit ungehindert falschluft ziehen ?
Ich komme nämlich nicht unter 1200 U/min Standgas. Nur wenn ich diesen Schlauch zur "Luftumspülung" verschließe, dann pendelt es sich bei exakt 950 U/min ein. Der Wagen bekommt einfach zuviel Luft, seit dem ich Ihm ein neues Filterelement spendiert habe. Habe alle Unterdruckschläuche erneuert und abgesprüht. Keine Undichtigkeiten zu finden. Stauscheibenstellung ist auch okay.
Einer eine Idee???
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40
AW: kurbelgehäuseentlüftung aufräeumen - Öl Catch Tank ?!
@nordrocco: evtl hängt ja dein Luftzusatzschieber/Leerlaufstabi-Ventil/"Zigarre" (wie man es auch immer nennen mag ;) ) fest sodas es zuviel luft durchlässt.
Nach meinem Wissensstand erhalten die 16V´s ihre Luft für den Leerlauf über: das Leerlaufstabi-Ventil und die Luftumspülten ESV als feste Grösse (solang Ventil net angesteuert wird) und über die Drosselklappe.
Grüsse
Nach meinem Wissensstand erhalten die 16V´s ihre Luft für den Leerlauf über: das Leerlaufstabi-Ventil und die Luftumspülten ESV als feste Grösse (solang Ventil net angesteuert wird) und über die Drosselklappe.
Grüsse
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: kurbelgehäuseentlüftung aufräeumen - Öl Catch Tank ?!
mal zurück zur frage... gab es bei irgendeinem audi nen ölcatchtank serienmäßig ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 18:40
AW: kurbelgehäuseentlüftung aufräeumen - Öl Catch Tank ?!
Soweit ich weiss gabs Serienmässig keinen Ölcatchtank bei Audi/VW. Evtl meinte derjenige auch nen Audi ausm Rennsport.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: kurbelgehäuseentlüftung aufräeumen - Öl Catch Tank ?!
so um nochmal den alten fred heir aufzuwärmen .... wie istn das jetz mit der luftumspülung ? ist es beim PL denn datächlich so das von dem gummi anschaugschnorchen ein schlauch zur ansaugbrücke geht ?? würde dann hier nich tluft abgesaugt werden ? beim KR wird die luft aus dem kurbelgehäuse zum teil in die umspülung geleitet, da ist ja auch ordentlich "puste"-druck drauf
@Roccofreak: also einen Ausgang gibt es da nciht der "Ausgang" führt über die Einspritzdüsen ins innere des motors ! die luft strömt ja an den köpfen der einspritzventile raus.
@Roccofreak: also einen Ausgang gibt es da nciht der "Ausgang" führt über die Einspritzdüsen ins innere des motors ! die luft strömt ja an den köpfen der einspritzventile raus.
...bin dann mal weg