vom kauf abzuraten?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6751
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: vom kauf abzuraten?
Hi,
wenn du handwerklich geschickt bist und über ein Grundsortiment guten Werkzeugs verfügst, spricht nichts gegen einen Sciroccokauf. Denn wie bei allen Autos frißt am meisten Kohle die Werkstatt.
Mein Tip dazu, kauf einen 95PS JH.
Gründe dafür:
-Für Autoschrauber(anfänger) ein relativ einfacher Motor. <--- Tip, kauf dir ein "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch dazu, bzw. es gibt noch ein anderes gutes Buch dafür.
-Teile bekommt man recht günstig. (Die E-Teile für den 16V kosten gerne mal das doppelte bis dreifache)
-D3-Kat fähig(würde ich sofort kaufen), nur 121 Euro Steuern im Jahr.
Gruß Christian
wenn du handwerklich geschickt bist und über ein Grundsortiment guten Werkzeugs verfügst, spricht nichts gegen einen Sciroccokauf. Denn wie bei allen Autos frißt am meisten Kohle die Werkstatt.
Mein Tip dazu, kauf einen 95PS JH.
Gründe dafür:
-Für Autoschrauber(anfänger) ein relativ einfacher Motor. <--- Tip, kauf dir ein "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch dazu, bzw. es gibt noch ein anderes gutes Buch dafür.
-Teile bekommt man recht günstig. (Die E-Teile für den 16V kosten gerne mal das doppelte bis dreifache)
-D3-Kat fähig(würde ich sofort kaufen), nur 121 Euro Steuern im Jahr.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 20:38
- Wohnort: Hamburg
AW: vom kauf abzuraten?
ich bin 22 auch inner Ausbildung und verdien wirklich sehr sehr wenig...zahl an versicherung 62,... im Monat und Steuern 121 im Jahr....hab aber auch den D3 Kat nachgerüstet (300€)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6751
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: vom kauf abzuraten?
BTW, bezüglich Ausblidung. Ich hab meinen damals auch in der Ausblidung gekauft. Damals irgendwas mit 900DM verdient und Versicherung ca.150 oder 180DM pro Monat bezahlt. Aber da war Sprit usw. auch noch viel billiger.
Scirocco 2 GT2 16V
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: vom kauf abzuraten?
Hallo und Herzlich Willkommen bei uns hier! 
Schön dass Du einen Kauf planst!
Ich würde Dir auf jeden Fall raten ein Mitglied aus dem Forum anzuschreiben und von deren Erfahrung zu profitieren, wenn Du ein Auto in der Nähe gefunden hast!
Woher kommst Du denn eigentlich genau?
Grüße aus Berlin
Jens

Schön dass Du einen Kauf planst!

Ich würde Dir auf jeden Fall raten ein Mitglied aus dem Forum anzuschreiben und von deren Erfahrung zu profitieren, wenn Du ein Auto in der Nähe gefunden hast!

Woher kommst Du denn eigentlich genau?

Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: vom kauf abzuraten?
Also ich kann nur sagen, dass der Scirocco nicht teurer ist, als andere "alte" Autos. Im Unterhalt ohne besondere Vorkommnisse auf jeden Fall. Man muss sich natürlich immer bewusst sein, dass bei einem betagteren Auto die Wahrscheinlichkeit eines Defektes immer etwas größer ist, als bei einem jüngeren Modell. Das einzige, was gegen einen Scirocco spräche, ist, dass die Ersatzteilversorgung nicht mehr so richtig einfach ist. Ich würde sagen: kaufen! Wenn du dir ne Rep irgendwann mal nicht sofort leisten kannst, meldest ihn einach ab und sparst halt nen bißchen. Besser, als sich nen junges Auto zu finanzieren, den du dann 6 Jahre abbezahlst. Ob er kaputt ist oder nicht :)
Und wer kennt das nicht. Man ist in der Ausbildung und die Knete sitzt nicht so locker, aber man will halt nen Auto haben. Wer nichts wagt, der nichts gewinnt :):)
Und wer kennt das nicht. Man ist in der Ausbildung und die Knete sitzt nicht so locker, aber man will halt nen Auto haben. Wer nichts wagt, der nichts gewinnt :):)
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: vom kauf abzuraten?
Gruß ausm Sauerland 
siehst Du, wir haben alle mal klein angefangen
und sind glatt an den Roccos kleben geblieben
)


und sind glatt an den Roccos kleben geblieben

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 18. Sep 2011, 20:22
- Wohnort: Saarland
AW: vom kauf abzuraten?
ja, ich merk hier genau, dass ich an der richtigen adresse bin, weil kein mensch versteht, warum ich geld für die "alte schleuder" rausschmeissen will :D
aber seit ich mich entschlossen hab, mir dies edle gefährt zuzulegen, bin ich feuer und flamme :P hab mich mit büchern eingedeckt, plan nen bau für einen unterstellplatz im winter usw :D
geh mir am samstag auch einen anschauen und habe heut diesbezüglich mit meiner versicherungsfrau gesprochen.
wie ihr meintet, wird er mich wahrscheinlich ca 400 € im jahr kosten. wobei sie sich noch schlau macht, wieviel billiger es mich kommen würd, wenn ich ihn als youngtimer anmelde. hab ich damit recht und wisst ihr zufällig welchen anforderungen das auto entsprechen muss, um als solcher anerkannt zu werden? ich meinte zu wissen, da auch was sparen zu können.
im großen und ganzen ist das auto wirklich nicht billig, aber wie gesagt, mein herz hängt dran, ich bin nich verschwenderisch und hab nen nebenjob neben der ausbildung. ich mein dann einfach, mir das auto gönnen zu können :D
übrigens komme ich aus dem saarland. zufällig scirocco-liebhaber aus der gegend da? :)
aber seit ich mich entschlossen hab, mir dies edle gefährt zuzulegen, bin ich feuer und flamme :P hab mich mit büchern eingedeckt, plan nen bau für einen unterstellplatz im winter usw :D
geh mir am samstag auch einen anschauen und habe heut diesbezüglich mit meiner versicherungsfrau gesprochen.
wie ihr meintet, wird er mich wahrscheinlich ca 400 € im jahr kosten. wobei sie sich noch schlau macht, wieviel billiger es mich kommen würd, wenn ich ihn als youngtimer anmelde. hab ich damit recht und wisst ihr zufällig welchen anforderungen das auto entsprechen muss, um als solcher anerkannt zu werden? ich meinte zu wissen, da auch was sparen zu können.
im großen und ganzen ist das auto wirklich nicht billig, aber wie gesagt, mein herz hängt dran, ich bin nich verschwenderisch und hab nen nebenjob neben der ausbildung. ich mein dann einfach, mir das auto gönnen zu können :D
übrigens komme ich aus dem saarland. zufällig scirocco-liebhaber aus der gegend da? :)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: vom kauf abzuraten?
Zu den Kosten sage ich mal folgendes: Wir reden hier von einem Brot&Butter Grosserien-VW der späten 80er/frühen 90er Jahre. Alles was nicht VW-spezifische Teile sind, sondern normaler Verschleiss, da gibts im nichts billigeres im Unterhalt als ein derartiges Auto. Und selbst Euro1-Steuern sind dank der Winzling-Motoren kein Hexenwerk, Versicherung ist erstmal Günstig, da der Rocco in die mE TK17 bei der KH runtergsetuft wurde, wichtig ist hier nur, welche SF hat dein Versicherungsnehmer ?MissVega hat geschrieben:...
hilfreiche antworten würden mich sehr freuen!
Ob er dir zu alt ist (das ist er), nicht sicher (das ist er) oder was auch immer, dass musst du für dich entscheiden und dabei solltest du dich auch nicht von anderen verrückt machen lassen.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 18. Sep 2011, 20:22
- Wohnort: Saarland
AW: vom kauf abzuraten?
Leute,
ich kann seit gestern einen scirocco mein eigen nennen *_*
ich kann seit gestern einen scirocco mein eigen nennen *_*
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: vom kauf abzuraten?
Herzlichen Glückwunch zum Kauf! 
Wie sind denn die Daten von Deinem Rocco (EZ, Motorisierung, Ausstattung u.s.w.)?
Gibt es auch schon Bilder?
LG
Jens

Wie sind denn die Daten von Deinem Rocco (EZ, Motorisierung, Ausstattung u.s.w.)?

Gibt es auch schon Bilder?

LG
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...