Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von ALU »

Hat jemand die Teile drauf oder Erfahrungen damit ? Habe ein günstiges Angebot und möchte halt wissen ob die was taugen.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

wenn daß die sind die man bei der Bildersuche im Google findet, die ahben wir auf unserem Focus. Kann soweit ertsmal nichts negatives darüber berichten, also OK. Das einzige was mich stört, die Dinger kommen aus Thailand statt Deutschalnd oder EU.

BTW, in der Größe gibts Pirelli und andere Hersteller schon für 50€/Reifen, nur so als Hinweis.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von Tobin »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,

wenn daß die sind die man bei der Bildersuche im Google findet, die ahben wir auf unserem Focus. Kann soweit ertsmal nichts negatives darüber berichten, also OK. Das einzige was mich stört, die Dinger kommen aus Thailand statt Deutschalnd oder EU.

BTW, in der Größe gibts Pirelli und andere Hersteller schon für 50€/Reifen, nur so als Hinweis.

Gruß Chirstian
Auf welchem Reifen findest du Made in Germany?
Egal wo er hergestellt wird, hauptsache die Qualität stimmt!

der Falken ist in der regel günstiger als 50€

@ ALU

Kauf den Reifen!
Ich persönlich fahr den Reifen schon ein paar Jahre und bin das Vorgängermodell auch gefahren, Preis/Leistung stimmt!
Laufleistung war bei mir zwar nur 6tkm, aber das liegt am Fahrstil :)
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von scirocco1979 »

Stop mal!

wir haben Ende Septemeber (also fast Winter), warum jetzt Sommerrreifen kaufen?

Ein Falken mag ein guter Reifen sein - auch 50€ (wenn neu und dieses auch aus der DOT-Kennzeichnung auf dem Reifen hervorgeht)! Aber das alles ist dann bestimmt auch nicht mehr als ein "faires Angebot"!

Für den Preis von 50€ wird man sich zur nächsten Sommersaison wohl den Reifenhersteller aussuchen können. Und wenn man noch "Glück hat", gib´s Sonderangebote ala "vier nehmen - drei bezahlen"!

Gruss.
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von brainstormer »

Auf welchem Reifen findest du Made in Germany?
Reifenwerke in D haben

Goodyear / Dunlop / Fulda ( 6 Stück)

Michelin ( 5 Werke)

Pirelli (1 Werk)

Continental (2 Werke)

Allerdings werden nicht alle Größen der genannten Unternehmen hier produziert.

Mir ist beispielsweise bei meinen Autos noch kein Contireifen Made in Germany untergekommen, dafür aber Semperit (Conti Tochter)

oder Fulda (gehört zu Goodyear). Der letzte Dunlop den ich in der Hand hatte kam aus Asien (glaube Taiwan). Haben aber eben auch ein Werke z.B. in Hanau.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von GTII-Fan »

scirocco1979 hat geschrieben:Stop mal!

wir haben Ende Septemeber (also fast Winter), warum jetzt Sommerrreifen kaufen?

Ein Falken mag ein guter Reifen sein - auch 50€ (wenn neu und dieses auch aus der DOT-Kennzeichnung auf dem Reifen hervorgeht)! Aber das alles ist dann bestimmt auch nicht mehr als ein "faires Angebot"!

Für den Preis von 50€ wird man sich zur nächsten Sommersaison wohl den Reifenhersteller aussuchen können. Und wenn man noch "Glück hat", gib´s Sonderangebote ala "vier nehmen - drei bezahlen"!

Gruss.
Wenn man schlau ist, kauft man genau anders rum zu den normalen "Saison-Reifen" seine eigenen Reifen.
D.h. im Frühling frühstens neue Winterreifen und wenn die Bestellzeit für Winterreifen kommt, Sommerreifen bestellen.
Dann hat man auch keine Probleme mit Lieferengpässen, da
1. die Reifen dann wegen der geringeren Nachfrage sofort/schnell (evtl. 1 Woche Lieferzeit) verfügbar sind
2. man auch Zeit hat um auf die Reifen zu warten, falls die Lieferung mal nicht in der angegebenen Zeit ankommt.

Gibt sicher noch mehr Punkte die für einen "saison-verkehrten" Kauf sprechen, aber ich denke das sollten die 2 wichtigsten Gründe sein.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von Tobin »

brainstormer hat geschrieben: Allerdings werden nicht alle Größen der genannten Unternehmen hier produziert.
Du sagst es, bin ja selbst in der Branche tätig.
Die Reifen die wirklich Made in Germany sind kannst an der Hand abzählen, aber solange der Hersteller passt, passt auch die Qualität!
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von COB »

Godsmack hat geschrieben:aber solange der Hersteller passt, passt auch die Qualität!
Kann man nur hoffen, denn ein mulmiges Gefühl bleibt, nachdem man 120 € für einen WinterContact gelöhnt hat, der dann mit den Aufschriften: "Engineered in Germany" und "Made in Russia" daherkömmt. Da hab ich dann doch lieber einen ehrlichen Falken oder Hankook, der nicht nur "Engineered", sondern auch "Made in Japan" bzw. "Made in Korea" ist. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von brainstormer »

Hankook hat Werke in Japan? Echt?

Falken gehört doch auch zu Sumitomo Rubber, wie Dunlop eben auch, der Kram wird doch auch in mehreren Werken produziert und ob Made in Taiwan besser oder schlechter als Made in Russia ist, muss dann jeder für sich entscheiden.

Conti und deren Töchter sind für mich - nachdem man der Meinung ist hier eine Produktion nach der anderen streichen zu müssen, nur noch zur Not eine Option. Dann lieber Michelin, sofern der Preis nicht extrem abgehoben ist (die Winterreifen von

Michelin habe ich im Frühjahr gekauft und die Sommer Pilot Exalto gab'S für 62€/Stück in 195 50 ausserhalb der Saison, da passte der Preis also soweit).
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von COB »

brainstormer hat geschrieben:Hankook hat Werke in Japan? Echt?
Nee, die haben Werke in Korea, ist ja nen Koreaner. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten