Moin Moin aus der Corrado Scene

Neue User können sich hier vorstellen.
Böty
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Sep 2011, 17:11

Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von Böty »

Hallo und Moin Moin

Ich bin eigentlich in der Corrado Scene vertreten,
habe mir aber für diesen Winter einen Scirocco zugelegt.
Da man Hilfe, Support und Geselligkeit unter gleichgesinten immer gebrauchen kann
bin ich nun bei euch gelandet;)
hier mal ein paar Bilder vom Corrado für die, die es Interessiert, die vom Scirocco folgen.
Böty IPhone 435.jpg
Böty IPhone 435.jpg
Böty IPhone 435.jpg
Dateianhänge
Böty IPhone 370.jpg
Böty IPhone 427.jpg
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3543
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von Claas-GT2 »

Willkommen im Forum!

Nen Scirocco fährt man nicht im Winter... :zwinker:

Grüße aus dem Nordharzer Vorland!
:wink:
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von jenssbk »

Hallo und Herzlich Willkommen bei uns hier! :auto:

Wie heißt Du denn eigentlich? :gruebel:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von sanni »

Claas-GT2 hat geschrieben: Nen Scirocco fährt man nicht im Winter
Richtig, einen Scirocco fährt man ganzjährig :zwinker:
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von Jürgens Rocco »

Hallo und Willkommen hier im Forum, kannst deinen Scirocco natürlich fahren wann immer du das willst .....

..... Scirocco im Winter ist geil, natürlich auch im Sommer (mit ein bisserl liebe und Pflege kann man ohne Probs auch Scirocco im Winter fahren).
Meinen grünen 16V hab ich schon länger, der wurde bis vor 6 Jahren Sommer wie Winter bewegt, ja mit 16V kann man auch im Winter fahren. Aber der weisse GT macht seinen Winterdienst auch sehr gut.

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von Dr G60 »

Moin, moin

viel Spaß hier, der ein oder andere Sciroccofahrer fährt ja auch Corrado, oder umgekehrt :thumb:
jenssbk hat geschrieben:Wie heißt Du denn eigentlich? :gruebel:
Jens, das ist der Steffen :hihi:


Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von Freggel70 »

richtiiiiig, ich bin nämlich grad auf der Suche nach nem Corri fürn Winter
weil mein Kasper nun endlich mal am Stück gerupft und wieder schick
gemacht wird :grins:
najaaaa und wahrscheinlich wird es natürlich daraus hinaus laufen dass ich,
wenn der Rocco fertig ist, mich von dem Corri auch nich mehr trennen kann :verlegen:
das nent man dann wohl Familienzuwachs :thumb:
also die Farbe von deinem Corri gefällt mir total gut
sieht lecker aus :-)

Gruß ausm Sauerland :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Böty
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Sep 2011, 17:11

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von Böty »

Danke Günther! :) ;)

Ja ich fahre den Sciro im WInter bzw mache ein Winterauto daraus da er einfach seine gute Zeit gehabt hat.
und vordergründig geht es doch darum SPass am Scirocco zuhaben oder nicht? ;)

hier mal Aktuelle Bilder vom Alten Herren
IMG_1298.jpg
IMG_1298.jpg
IMG_1298.jpg
IMG_1298.jpg
Dateianhänge
IMG_1302.jpg
IMG_1294.jpg
IMG_1295.jpg
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von sciroccofreak willi »

Claas-GT2 hat geschrieben:Nen Scirocco fährt man nicht im Winter... :zwinker:
Lieber im Winter bewegen (und dazu noch herrichten) als ein brauchbares Modell wegen vollem Aschenbecher und Kratzer in der Motorhaube schlachten weil man dafür im Verkauf keine 1500€ bekommt.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3543
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Moin Moin aus der Corrado Scene

Beitrag von Claas-GT2 »

Da stimme ich Dir zu Willi! Diese Argumente lasse ich gelten... :zwinker: :hihi:

Ja, wenn der Rocco gepflegt wird und man die Radkästen noch vorm Winter richtig behandelt, dann kann man den auch über die kalte Jahreszeit bringen... Hab meinen ehem. GT2 auch die ersten Jahre ganzjährig gefahren... Aber auch fast jeden zweiten Tag gewaschen usw., da in meiner Region sehr viel Salz gestreut wird...

:wink:
Antworten