Scirocco Fahrwerk

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

Scirocco Fahrwerk

Beitrag von jochen »

Moin moin habe einen scirocco gt2 und der ist tieferleglegt und total hart gefedert in den kurven auf guter straße macht das spass aber zu 90% ist das scheiße weill es total hukkelt udn pukkelt sobal ne klitzekleine bodenwelle kommt so nun habe ich mir gedacht kaufe ich ein anderes fahrwerk aber geht das tiefergelegt aber trotzdem nicht sooo hart?
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von Thommy »

Ahoj,

das geht bestimmt. Von Vorteil wäre es, wenn du uns auch sagst, was für ein Fahrwerk du hast ;-)

Hier findest du auch einigen Stoff zum lesen :lupe:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... t=Fahrwerk

Grüße,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von nkGT »

und natürlich ist auch ausschlaggebend wieviel geld du dafür ausgeben magst...
ich kann mein h&r gewindefahrwerk vollstens empfehlen.. gut in den kurven und ein gewisses restmaß an komfort... ist nur halt nicht das günstigste was man so kaufen kann ;)
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von scirocco1979 »

Ich bin kein Fan von Gewindefahrwerken: Meine Favoriten wären Fahrwerke von KONI und Bilstein, die ich selber fahre und über die ich keine nachteiligen Äußerungen machen könnte!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von Stephan »

Das H&R Monotube sei Dir ans Herz gelegt. Darin werkeln gute Bilsteindämpfer.

Ansonsten sind auch Bilstein B8 Sprint Dämpfer mit Federn bis 50mm Tieferlegung eine ganz gute Wahl.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von rugera »

Wenn es komfortabel und dezent tiefer sein soll- Bilstein Fahrwerk.
Falls es richtig in den Keller gehen soll, würde ich dir ein gekürztes H&R empfehlen. :super:
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von jochen »

moin so habe bei meinen papieren ein teilegutachten von JAMEX 1375 für scirocco jetta und so. Kann mir einer sagen ob das nur federn sind oder ein komplettes fahrwerk??? und wie kann es sein das der scirocco hinten federt wenn man ihn runterdrückt und wenn man vorne drückt passiert da kein millimeter, und das ist nicht übertrieben! kann es sein das da irgendson begrenzer vorne drin ist? und was würdet ihr zu diesem fahrwerk sagen? falls ich ein anderes kaufen muss,..http://www.ebay.de/itm/KW-Fahrwerk-VW-S ... 3369f3f068 will halt bisschen sportlich aber nciht so scheißen hart,.. bitte held mir
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von rocco-oal »

Man munkelt ja, dass KW generell recht hart sein soll. Aber keine Ahnung, hab und wollt ich nie kaufen. Ansonsten wie schon erwähnt, das H&R Monotube ist echt empfehlenswert.
Bei dem KW, was du verlinkt hast, kann ich fast drauf wetten, dass das zumindest hinten net so tief kommt.
Ansonsten kann ich dir nur noch sagen, dass ich bei nem Kumpel ein Supersport Gewinde verbaut hab. Erste Eindruck gut und federt im Gegensatz zu seinem vorigen Weitec Gewinde (was bestätigt, dass KW recht hart ist, da Tochterfirma). :hihi: Hatte ich selber auch schon, war eigentlich ganz gut, aber kann halt mit nem Topfahrwerk ala H&R net mithalten.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
IcyRocket
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 18:52

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von IcyRocket »

Fahre ein Supersport. Das mag am Anfang recht komfortabel sein, nach 5000+ km wirds aber schon ziemlich knüppelig
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

AW: Scirocco Fahrwerk

Beitrag von jochen »

und kann es sein das da so ein begrenzer eingebaut ist?
Antworten