Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das
also bei deinem vorhaben würde ich nicht tauschen.
...bin dann mal weg
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:48
AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das
Hm, also ist wohl eigentlich rein Deine Entscheidung.
Du fährst ja damit, Du must ja Wissen was dir besser zusagt. (würde niemals ein Auto kaufen/nicht kaufen weil es jemand anderst gefällt/nicht gefällt)
So ein kleines Spaßmobil aller Coupe S2 würde mir jetzt auch schon zusagen, hatte damals (als Neuwagen) nen Kumpel (Automobilverkäufer) mal übers Wochenende dabei.
Du fährst ja damit, Du must ja Wissen was dir besser zusagt. (würde niemals ein Auto kaufen/nicht kaufen weil es jemand anderst gefällt/nicht gefällt)
So ein kleines Spaßmobil aller Coupe S2 würde mir jetzt auch schon zusagen, hatte damals (als Neuwagen) nen Kumpel (Automobilverkäufer) mal übers Wochenende dabei.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das
aber dirki er sagt doch es ist kein alltagswagen sondern soll das spaßmobil sein .... und deiner war auch kein quattro ?
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das
joa aber quattro fährt man nicht weil mans braucht sondern aus überzeugung ^^
und wenn quattro dann klar über 200 ps alleien schon wegen dem mehrgewicht. spritverbrauch ist beim spaßauto doch eh nebensache.
und wenn quattro dann klar über 200 ps alleien schon wegen dem mehrgewicht. spritverbrauch ist beim spaßauto doch eh nebensache.
...bin dann mal weg
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das
Aus Überzeugung?
Aus "Überzeugung" fahre ich kein Quattro denn ich weiss nicht, was das bedeutet. Ich mache dies, weil ich dieses schöne Youngtimer Coupé mit der vollverzinkten Karosse, der beheizten Sitze, Spiegel, Waschdüsen und der Zuverlässigkeit mit dem Allradantrieb hier in den Stuttgarter Hügeln als ideales Winterauto sehe.
Da reicht die Fahrleistung mit dem 2,8 V6.... für sportliches Fahren im Sommer nehme ich andere Fahrzeuge.
Der Klang des V6 haut mich mit dem Serien ESD nicht vom Hocker, aber da kann man bei Bedarf nachhelfen, wem das wichtig ist. Dagegen klingt der 5 Zylinder wirklich kerniger.
Ich kenne weder Dirks Coupé, noch irgend ein anderes Coupé mit anderen Motoren und Vorderachsantrieb, sondern nur meinen. Daher nur meine Erfahrungen mit dem quattro.
... und meine Erfahrung sagt mir, dass dieser Quattro mit dem V6 Motor ein solides, zuverlässiges, sehr schönes, aber unspektakulär fahrendes Auto ist, entgegen meinen anderen Fahrzeugen.
Daher für mich ein Alltagswagen und kein Spassmobil wie die beiden 16V's.
Dass der Quattro ein paar Euro mehr kostet im Unterhalt habe ich oben bereits beschrieben und ist mir, in Anbetracht dieses schönen Autos, es durchaus wert.
Im einfachen Vergleich zwischen Coupé 2.3 mit 136 PS und Scirocco 16V PL mit 129PS würde ich den 16V wählen.
Im einfachen Vergleich zwischen Coupé 2.0 mit 116 PS und Scirocco GT2 mit 95PS würde ich den GT2 wählen.
Demnach würde ich als Spass-Ersatz für einen GT2 mindestens das Coupé 2.3 136PS wählen. Eher noch das Coupé 20V 170PS. Die V6 mit 2.6 150PS oder 2.8 174PS nur ohne Quattro.
Aus "Überzeugung" fahre ich kein Quattro denn ich weiss nicht, was das bedeutet. Ich mache dies, weil ich dieses schöne Youngtimer Coupé mit der vollverzinkten Karosse, der beheizten Sitze, Spiegel, Waschdüsen und der Zuverlässigkeit mit dem Allradantrieb hier in den Stuttgarter Hügeln als ideales Winterauto sehe.
Da reicht die Fahrleistung mit dem 2,8 V6.... für sportliches Fahren im Sommer nehme ich andere Fahrzeuge.
Der Klang des V6 haut mich mit dem Serien ESD nicht vom Hocker, aber da kann man bei Bedarf nachhelfen, wem das wichtig ist. Dagegen klingt der 5 Zylinder wirklich kerniger.
Ich kenne weder Dirks Coupé, noch irgend ein anderes Coupé mit anderen Motoren und Vorderachsantrieb, sondern nur meinen. Daher nur meine Erfahrungen mit dem quattro.
... und meine Erfahrung sagt mir, dass dieser Quattro mit dem V6 Motor ein solides, zuverlässiges, sehr schönes, aber unspektakulär fahrendes Auto ist, entgegen meinen anderen Fahrzeugen.
Daher für mich ein Alltagswagen und kein Spassmobil wie die beiden 16V's.
Dass der Quattro ein paar Euro mehr kostet im Unterhalt habe ich oben bereits beschrieben und ist mir, in Anbetracht dieses schönen Autos, es durchaus wert.
Im einfachen Vergleich zwischen Coupé 2.3 mit 136 PS und Scirocco 16V PL mit 129PS würde ich den 16V wählen.
Im einfachen Vergleich zwischen Coupé 2.0 mit 116 PS und Scirocco GT2 mit 95PS würde ich den GT2 wählen.
Demnach würde ich als Spass-Ersatz für einen GT2 mindestens das Coupé 2.3 136PS wählen. Eher noch das Coupé 20V 170PS. Die V6 mit 2.6 150PS oder 2.8 174PS nur ohne Quattro.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das
Das is ja hart, dachte, die wären im Verbrauch günstiger.addl hat geschrieben:Unter 10 l/100km habe ich die Anzeige nie gesehen. Laut Bordcomputer und Tankrechnung ca. 13 l / 100km... aber auch das kann ja beim quattro höher sein aufgrund mehr bewegter Teile.
Mein 200er mit 1550kg braucht auch nicht mehr !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !