Grüsse aus Lörrach/BW

Neue User können sich hier vorstellen.
Antworten
oryX
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: So 24. Jul 2011, 13:35

Grüsse aus Lörrach/BW

Beitrag von oryX »

Hallo Zusammen

Mein Name ist Jochen, bin 28 Jahre alt komme aus Lörrach (Nähe Schweizer Grenze bei Basel) und fahre seit meinem 18. Lebensjahr Scirocco, inzwischen leider schon den dritten :cry:
Aber hoffentlich bald den 4. und letzten, einen WhitCat.

Vom ersten/roten GTII hab ich leider kein Foto mehr (Heckschaden auf Weg zu meiner mündlichen Abiprüfung dank dem aufmerksamen nachfolgendem Verkehrsteilnehmer)
Hier ein Bild vom zweiten GTII, den ich nach 1 Jahr mit fremdverschuldeten Frontschaden verabschieden musste.

Bild

Und hier zwei Aufnahmen des jetzigen, der schon einige Blessuren und seltsame Silberstiftübermalungen vom Vorbesitzer hat, technisch noch gut ist, aber eine äussere Instandsetzung sich nicht mehr lohnt.

Bild
Bild

Nun bin ich seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines WhiteCats :massa:

Bild

Bei dem leider, beim Ausziehen am Wochenende, einige unschöne Dinge zum Vorschein kamen

Bild
Bild
Bild
Bild

der/die werten Vorgänger haben die Radläufe einfach mit normalen Titanblech wie es ein Heizungsbauer
oder ähnl. verwenden zugenietet und die Kunststoffverkleidungen mit kiloweise Silikon zugekleistert...
da fehlen einem die Worte

nun steht er erstmal so da

Bild
Bild

Die Katze soll nun in originalzustand gebracht werden und ich bin auf der Suche nach Radläufen hinten für beide Seiten
einem linken Kotflügel und dem richtigen Stoff (der gestreifte, nicht kariert) für die Sitze bzw. den Fahrersitz
der an der üblichen Stelle am Einstieg durchgescheuert ist und ich glaube die Nackenstützen sind ebenfalls nicht Original.

Ich befürchte das grösste Problem wird der entsprechende Stoff sein.
Gibt es da noch Quellen?
Wäre super wenn da noch jemand was weiss.
Auch für Tipps zum Kotflügel und evtl. Reperatursets für die Radläufe wäre ich dankbar.

Das wars erst einmal :)
Arbeit für den Winter hab ich genug :gruebel:
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Grüsse aus Lörrach/BW

Beitrag von jenssbk »

Hallo Jochen,

Herzlich Willkommen bei uns hier! :auto:

Schön dass Du die WhiteCat wieder herrichten willst, auch wenn der Vorbesitzer ein Pfuscher war! :erschrecken:

Mach doch ein einen Umbau- oder Restaurierungsbericht daraus und teile Deine Erfahrungen mit den Anderen! :zunge:

Grüße

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Grüsse aus Lörrach/BW

Beitrag von Freggel70 »

Gruß ausm Sauerland :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
roccomaus68
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:06

AW: Grüsse aus Lörrach/BW

Beitrag von roccomaus68 »

Viele Grüße nach Lörrach aus Waldshut

LG Petra
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Grüsse aus Lörrach/BW

Beitrag von Joachim »

Viele Grüße auch aus dem Frankenland...

...und viel Erfolg bei der Beseitigung der Schäden an deinem Auto. Freut mich das du den wieder original herichten willst.
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: Grüsse aus Lörrach/BW

Beitrag von scirocco13 »

Willkommen im Forum!
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mr.Rofl
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:03
Wohnort: 88284 Mochenwangen
Kontaktdaten:

AW: Grüsse aus Lörrach/BW

Beitrag von Mr.Rofl »

Schöne grüsse aus Mochenwangen bei Ravensburg! Bist ja gar nich so weit weg!
Antworten