lenno hat geschrieben:An meinen Bremsen hab ich garnichts zu meckern, wenn ich richtig draufdrück dann blockieren die Räder, mehr geht jawohl nicht oder?
Doch. Genau das ist daran zu meckern, denn das Blockieren (rutschen) hat zwei Nachteile: weniger Bremskraft als wenn die Räder noch Haften (noch drehen) und Unlenkbarkeit des Fahrzeugs aufgrund zusammenbrechender Seitenführungskräfte.
--> längerer Bremsweg und kein Ausweichen möglich.
el loco rocco2124 hat geschrieben: und wenn man etwas aufmerksam fährt und so , kann man auch ohne abs auskomen.
Man kann zwar einiges durch Aufmerksamkeit vermeiden, aber eben nicht alles.... genau das ist es, was man dann Gefahrensituation nennt, also wenn man nicht genug Zeit hat, eine überlegte Reaktion zu planen.
Sei es ein Unfall, plötzliches Stauende oder herunterfallende Last.
mYthology hat geschrieben:
ABS habe ich noch nie gebraucht, hab es in moderneren Autos sogar eher als störend empfunden und meiner Erfahrung nach ist der Fahrer in der relativ guten Karosse des Scirocco besser aufgehoben als in modernen Kuchenblechkutschen.
Dass Du noch nie ABS benötigt hast, kann ich kaum glauben, aber dann Glückwunsch. Ich habe es nicht nur beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten benötigt, sondern bereits nur beim Bremsen aus Schritttempo im Winter im Wohngebiet.
Wenn Schnee tagsüber antaut und nachts gefriert, ist man froh um jeden Zentimeter Bremsweg, den das ABS erreicht, wenn man auf die Kreuzung zubremst.
Mit dem Scirocco bin ich nicht nur einmal im Stand einen Hang heruntergerutscht und musste immer wieder die Bremse lockern, um noch lenken zu können.
Mit der Karosserie kenne ich mich nicht aus, bin aber der Überzeugung, dass ich im Unfalle lieber im chrashgetesteten Polo mit Airbags sitze, als im Scirocco.
... ich mache es zwar nicht, bin mir aber der Gefahr bewusst.