2 Probleme auf 1 mal
- TheMG
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:48
- Wohnort: 93179 Brennberg
2 Probleme auf 1 mal
hallo zusammen,
Bei meinem 98er GTX gibt es zur zeit noch 2 Sachen, die mich beschäftigen.
1. Die Servolenkung funktioniert nur sporadisch.
-> Pumpe ist gängig
-> Keilriemen ist gespannt
-> Lenkgetriebe macht Geräusche wie wenn Luft drin wär, ist das normal?
2. "Schleif"geräusche während der Fahrt
Sobald ich beschleunige kommen Geräusche vom Antriebsstrag oder Motor, die an ein elektrische Ferngesteueres Auto erinnern.
An was könnte das liegen?
Die Antriebswellen sind freigängig, und auch sonst sind äußerlich keine Beschädigungen zu erkennen.
Sobald ich übrigens vom Gaspedal gehe, sind die Geräusche wieder weg.
Danke schonmal im Vorraus
mfg
Mathias
Bei meinem 98er GTX gibt es zur zeit noch 2 Sachen, die mich beschäftigen.
1. Die Servolenkung funktioniert nur sporadisch.
-> Pumpe ist gängig
-> Keilriemen ist gespannt
-> Lenkgetriebe macht Geräusche wie wenn Luft drin wär, ist das normal?
2. "Schleif"geräusche während der Fahrt
Sobald ich beschleunige kommen Geräusche vom Antriebsstrag oder Motor, die an ein elektrische Ferngesteueres Auto erinnern.
An was könnte das liegen?
Die Antriebswellen sind freigängig, und auch sonst sind äußerlich keine Beschädigungen zu erkennen.
Sobald ich übrigens vom Gaspedal gehe, sind die Geräusche wieder weg.
Danke schonmal im Vorraus
mfg
Mathias
- dsghary
- Benutzer
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
- Wohnort: Plauen
AW: 2 Probleme auf 1 mal
zum Punkt 2. Könte ich mir denken das die Geräusche von der Differenzialsperre kommen könten. Hir hast du einen Link mit ein Paar Zeichnungen und den zugehörigen Teilenummern.
http://www.wagenstad.com .
Gruß Silvio
http://www.wagenstad.com .
Gruß Silvio
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: 2 Probleme auf 1 mal
zu 1, Nein das Geräusch ist nicht normal. Hast du den Servoölstand geprüft?
zu 2, Prüfe mal ob die Motor und Getriebelager alle noch ihre Aufgabe erfüllen. Der Motor kippt sonst beim beschleunigen nach hinten. Eventuell kippt er auch schräg zu Seite weg und die Keilriemenscheiben berühren die Karosserie.
zu 2, Prüfe mal ob die Motor und Getriebelager alle noch ihre Aufgabe erfüllen. Der Motor kippt sonst beim beschleunigen nach hinten. Eventuell kippt er auch schräg zu Seite weg und die Keilriemenscheiben berühren die Karosserie.

- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: 2 Probleme auf 1 mal
Zu 1TheMG hat geschrieben:hallo zusammen,
Bei meinem 98er GTX gibt es zur zeit noch 2 Sachen, die mich beschäftigen.
1. Die Servolenkung funktioniert nur sporadisch.
-> Pumpe ist gängig
-> Keilriemen ist gespannt
-> Lenkgetriebe macht Geräusche wie wenn Luft drin wär, ist das normal?
2. "Schleif"geräusche während der Fahrt
Sobald ich beschleunige kommen Geräusche vom Antriebsstrag oder Motor, die an ein elektrische Ferngesteueres Auto erinnern.
An was könnte das liegen?
Die Antriebswellen sind freigängig, und auch sonst sind äußerlich keine Beschädigungen zu erkennen.
Sobald ich übrigens vom Gaspedal gehe, sind die Geräusche wieder weg.
Danke schonmal im Vorraus
mfg
Mathias
Eventuell ist es ja doch die Pumpe, habe die Tage meine nach 19 Jahren auch gewechselt, gut sie war sehr laut und hatte nen Lagerschaden, aber nicht immer muß ein Defekt nicht gleich zu sehen sein. Bei kfzteile24 bekommst du schon für 170 € eine Neue im austausch, bei mir war sie mit der ausgebauten Identisch also ne TRW Pumpe. in ca 1,5 std haste das Teil selber getauscht. Am besten gleich einen Liter Servoöl mitkaufen beim freundlichen.
Zu 2
Was für eine Bereifung hast du denn drauf, wie ist der Zustand der Lager und Manschetten der Antriebswellen, eventuell haste hier ja einen Vorschaden vom Vorbesitzer.
grüße Jürgen
Achja, du meinst bestimmt einen 89 GTX
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- sokkkken
- Benutzer
- Beiträge: 239
- Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56
AW: 2 Probleme auf 1 mal
Verstehe grad nicht was dass mit der Bereifung zu tuen hatJürgens Rocco hat geschrieben:Zu 1
Eventuell ist es ja doch die Pumpe, habe die Tage meine nach 19 Jahren auch gewechselt, gut sie war sehr laut und hatte nen Lagerschaden, aber nicht immer muß ein Defekt nicht gleich zu sehen sein. Bei kfzteile24 bekommst du schon für 170 € eine Neue im austausch, bei mir war sie mit der ausgebauten Identisch also ne TRW Pumpe. in ca 1,5 std haste das Teil selber getauscht. Am besten gleich einen Liter Servoöl mitkaufen beim freundlichen.
Zu 2
Was für eine Bereifung hast du denn drauf, wie ist der Zustand der Lager und Manschetten der Antriebswellen, eventuell haste hier ja einen Vorschaden vom Vorbesitzer.
grüße Jürgen
Achja, du meinst bestimmt einen 89 GTX

Erklär mal bitte

mfg domi
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: 2 Probleme auf 1 mal
bereifung: möglicherweise Unwucht oder Gewichte die an den Bremsgehäusen schaben, gibt auch ein nerviges schleifgeräusch beim bremsen :P
Das muss kesseln 

- sokkkken
- Benutzer
- Beiträge: 239
- Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56
AW: 2 Probleme auf 1 mal
Aber so wie sich die Beschreibung des Geräusches anhört ist es abhängig von der Drehzahl des Motors?!Sciroccorrado hat geschrieben:bereifung: möglicherweise Unwucht oder Gewichte die an den Bremsgehäusen schaben, gibt auch ein nerviges schleifgeräusch beim bremsen :P

Also fallen ja Unwucht der Räder oder Schleifen der Gewichte schonmal weg.
mfg domi
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: 2 Probleme auf 1 mal
zu1: Entlüften kannst du das System in dem du das Lenkrad in beide Endanschläge drehst.
zu2: Sind es nicht die Motorlager, tippe ich auf Getriebeschaden.
zu2: Sind es nicht die Motorlager, tippe ich auf Getriebeschaden.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- TheMG
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:48
- Wohnort: 93179 Brennberg
AW: 2 Probleme auf 1 mal
ok, wegen der Servolenkung werd ich erst mal versuchen zu entlüften.
Ölstand ist übrigens korrekt...
Ansonsten muss ich dann wohl mal ne andere Pumpe testen.
zu 2.
Das Geräusch tritt wie gesagt nur beim beschleunigen auf, wenn ich im Stand Gas gebe hört man nichts.
Meine Vermutung war auch dass es vom Getriebe her kommt, oder kann es an der Kupplung liegen?
Die ist so wies aussieht nahe der Verschleißgrenze, aber dass die dann so nen Krach macht?
Das Ausrücklager hab ich bereits erneuert, da ich anfangs meinte, das wär Schuld an dem Geschepper...
Ölstand ist übrigens korrekt...
Ansonsten muss ich dann wohl mal ne andere Pumpe testen.
zu 2.
Das Geräusch tritt wie gesagt nur beim beschleunigen auf, wenn ich im Stand Gas gebe hört man nichts.
Meine Vermutung war auch dass es vom Getriebe her kommt, oder kann es an der Kupplung liegen?
Die ist so wies aussieht nahe der Verschleißgrenze, aber dass die dann so nen Krach macht?
Das Ausrücklager hab ich bereits erneuert, da ich anfangs meinte, das wär Schuld an dem Geschepper...
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: 2 Probleme auf 1 mal
Wenn die lager mal ohne Manschette waren kann Dreck eindringen und die Lager schädigen. So wie du schreibst kommt das geräusch nur beim fahren. Ich weis ja nicht welche Reifen/Rad Kombi er fährt. Bei falscher ET können die Reifen auch schleifen.TheMG hat geschrieben:zu 2.
Das Geräusch tritt wie gesagt nur beim beschleunigen auf, wenn ich im Stand Gas gebe hört man nichts.
Meine Vermutung war auch dass es vom Getriebe her kommt, oder kann es an der Kupplung liegen?
Die ist so wies aussieht nahe der Verschleißgrenze, aber dass die dann so nen Krach macht?
Das Ausrücklager hab ich bereits erneuert, da ich anfangs meinte, das wär Schuld an dem Geschepper...
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km