Aber WLR soll ja in der Regel mit rein, weil der unter Volllast mehr anreichern soll, wie wenn man mit´m originalen WLR fährt, oder hab ich das falsch verstanden? Im Endeffekt sollt´s kaum Mehraufwand darstellen, den einzubauen. Gegen den alten tauschen und ne Unterdruckleitung von der 5E-Drossel legen, hab eh 2 Anschlüsse blind.
white cat GTI
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: white cat GTI
Auf´n WLR hatt ich halt noch keinen Bock,
aber ich hab noch nen Fächerkrümmer, D3-Kat (lässt meiner Meinung nach mehr durch, wie der originale Keramikkat) und ne Gruppe A Auspuffanlage. Macht mal verhältnismäßig viel Druck, für das dass der nur 95PS hat. Hatte heut auf alle Fälle schon mal erhöhte Traktionsprobleme.
Hab auf alle Fälle noch mehr vor. Find den JH schier geiler wie meinen 16V. 
Aber WLR soll ja in der Regel mit rein, weil der unter Volllast mehr anreichern soll, wie wenn man mit´m originalen WLR fährt, oder hab ich das falsch verstanden? Im Endeffekt sollt´s kaum Mehraufwand darstellen, den einzubauen. Gegen den alten tauschen und ne Unterdruckleitung von der 5E-Drossel legen, hab eh 2 Anschlüsse blind.
Aber WLR soll ja in der Regel mit rein, weil der unter Volllast mehr anreichern soll, wie wenn man mit´m originalen WLR fährt, oder hab ich das falsch verstanden? Im Endeffekt sollt´s kaum Mehraufwand darstellen, den einzubauen. Gegen den alten tauschen und ne Unterdruckleitung von der 5E-Drossel legen, hab eh 2 Anschlüsse blind.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
ditoAber WLR soll ja in der Regel mit rein, weil der unter Volllast mehr anreichern soll, wie wenn man mit´m originalen WLR fährt, oder hab ich das falsch verstanden? Im Endeffekt sollt´s kaum Mehraufwand darstellen, den einzubauen. Gegen den alten tauschen und ne Unterdruckleitung von der 5E-Drossel legen, hab eh 2 Anschlüsse blind.
Probleme mit Kat hab ich ja nicht, mein DX hat ja zum Glück keinen! Ich hab mir echt nicht vorstellen können, dass der original schon so gut geht mit seinen 112 PS.
Aber ist natürlich noch ausbaufähig
Hoffe jetzt am We schlägt noch das ein oder andere Paket bei mir auf
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Es ist soweit, gerade eben war Bescherung!
Die 5E Drosselklappe in tatsächlich neuem und unbenutztem Zustand.
Eine Ansaugbrücke gab es auch gleich mit dazu, da ich mir meine originale auch so erhalten will.
Die Brücke wird nächste Woche noch Trockeneis- gestrahlt, dann schaut das Ding aus wie neu!
Fortsetzung folgt...
Die 5E Drosselklappe in tatsächlich neuem und unbenutztem Zustand.
Eine Ansaugbrücke gab es auch gleich mit dazu, da ich mir meine originale auch so erhalten will.
Die Brücke wird nächste Woche noch Trockeneis- gestrahlt, dann schaut das Ding aus wie neu!
Fortsetzung folgt...
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Der Benzinpumpenhalter ist auch verbaut! Neue Benzinleitungen und Zuführungen für Benzinpumpe sowie Druckdose sind ebenfalls verbaut.
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: white cat GTI
WOW ein schönes Auto!!!!
Danke für den TOP Neuaufbau und den Erhalt einer "fast" originalen White Cat!!!
Gruß BPower
Danke für den TOP Neuaufbau und den Erhalt einer "fast" originalen White Cat!!!
Gruß BPower
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Danke!WOW ein schönes Auto!!!!
Ja, soll auch so bleiben. Was gemacht wird soll zeitgemäß bleiben! Einzig die Felgen werden wohl irgendwann Pendants in 16 oder 17 Zoll weichen müssen...Danke für den TOP Neuaufbau und den Erhalt einer "fast" originalen White Cat!!!
Das Projekt Motor kommt in die Gänge! Schrick Nockenwelle 276° ist heute bei mir eingetroffen.
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Jetzt geht es Zug um Zug!
Nächste Lieferung... neu gelb chromatierte Zuberhörteile für den Motorraum/ Motorhaube.
Ist ganz schick geworden muss ich sagen, wenn man bedenkt wie die Sachen vorher aussahen
Nächste Lieferung... neu gelb chromatierte Zuberhörteile für den Motorraum/ Motorhaube.
Ist ganz schick geworden muss ich sagen, wenn man bedenkt wie die Sachen vorher aussahen
-
ladoo
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 20:53
AW: white cat GTI
Hallo.. Sehr sehr schöner Scirocco!! meiner sieht fast gleich aus , nur du hast viel schönere Felgen! :D wie viel luft hast du denn vorne vom boden bis Spoilerlippe?
lg Ladoo
lg Ladoo
- rugera
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
- Wohnort: Bayern
AW: white cat GTI
Auch ein White Cat?? Cool!meiner sieht fast gleich aus
Hab eben mal nachgemessen, siehe Bild. Sind ca. 10cm- 11cm!wie viel luft hast du denn vorne vom boden bis Spoilerlippe?
Denke mal Aussagekräftiger ist der Abstand Radnabenmitte bis Kotflügelkante! Da liege ich derzeit bei 257mm, noch recht human also...
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: white cat GTI
Sind ordentliche Werte.
Lieg selber bei so 15-16cm an der Frontlippe. Bloß geht bei mir dank Breitfelgen und Spurplatten nix mehr. Außerdem müsst ich´s Gewindefahrwerk kürzen lassen. Aber es schadet net, sonst würde der Fächer am Boden streifen. 
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII